Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demontage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demontage

Beitragvon seppo » 17.06.2019 08:53

Da bei mir die Domlager anfangen zu klappern werde ich demnächst diese gegen Neue austauschen.
Zur Demontage des Federbeins in seine Einzelteile wird das BMW Spezialwerkzeug 313170 (Anleitung: https://www.newtis.info/tisv2/a/en/e36- ... ng/4UZU6fF) benötigt, um das Domlager samt oberen Federteller zu demontieren. Wichtig ist hierbei die innenliegende Kolbenstange mit einem 8er Schlüssel zu kontern.
Diese Spezial Nuss wird auch von Hazet vertrieben unter den Namen HAZET-2593-22 (https://www.amazon.de/HAZET-2593-22-6Kt ... B001C9XFQO).

Ich habe mir eine günstige Alternative bestellt und die etwas am Doppelschleifer abgeschliffen.

Lambdasonde Nuss Schlüssel Steckschlüssel lang 22 mm Werkzeug für VW Golf 4 1.4

EUR 10,95 inkl. Versand

eBay-Artikelnummer: 170668292888 (https://www.ebay.de/itm/Lambdasonde-Nus ... 2749.l2649)

Marke BGS, Artikelnummer 1138
aus Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt, schwarz brüniert
Innenvierkant Antrieb 1/2" (12.5 mm) sowie Außensechskant Antrieb Schlüsselweite 26 mm
Schlüsselweite 22 mm
Schlitztiefe 70 mm
Schlitzbreite 19 mm
Gesamtlänge 90 mm


Nur also kleiner Tipp für die Sparfüchse :lol:
Dateianhänge
IMG_20190615_114358.jpg
IMG_20190615_114425.jpg
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon joe612 » 18.06.2019 15:01

Meines sieht so aus:
Dateianhänge
29DE8F88-4F99-4C23-AE61-4A11329EA8C6.png
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon OldsCool » 19.06.2019 10:47

Der Profipfuscher macht das auch schon mal mit dem Schlagschrauber :roll:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon seppo » 19.06.2019 12:51

OldsCool hat geschrieben:Der Profipfuscher macht das auch schon mal mit dem Schlagschrauber :roll:


Zweimal kurz brrrr brrrr :wink:
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon Holger_ZZZ » 19.06.2019 13:53

Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.....
an vernünftigem Werkzeug wird nicht gespart, nicht nur wegen der besseren Ergebnisse, sondern auch im Sinne der eigenen Sicherheit.

https://www.proxxon.com/de/industrial/23604.php

https://www.proxxon.com/de/industrial/23100.php
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon OldsCool » 19.06.2019 14:09

seppo hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Der Profipfuscher macht das auch schon mal mit dem Schlagschrauber :roll:


Zweimal kurz brrrr brrrr :wink:


Du meinst "pfrrrt pfrrrt" :lol:

Holger, starker Tipp! Das erste Set werd ich mir bei Gelegenheit mal gönnen! Hab das bisher nur mal in klein gesehen. Sehr angenehmes Arbeiten auch unter "Normalbedingungen" weil die Ratsche viel direkter an der Nuss greift.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon Holger_ZZZ » 19.06.2019 14:19

Gerade die Kombination der beiden Sets ist einfach sehr angenehm, weil man mit zwei Knarren arbeiten kann, absolut stabil mit guter Kraftübertragung.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon seppo » 19.06.2019 16:45

Wunderbare Info, Holger!

Das Proxxon Set ist preistechnisch ja noch vertretbar. Hatte nur die Hazet Nuss gefunden, und für den Preis bekommt man ja schon den ganzen Kasten von Proxxon inkl. Knarre.
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon Spandauer » 24.06.2019 12:35

Holger_ZZZ hat geschrieben:Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.....
an vernünftigem Werkzeug wird nicht gespart, nicht nur wegen der besseren Ergebnisse, sondern auch im Sinne der eigenen Sicherheit.

https://www.proxxon.com/de/industrial/23604.php

https://www.proxxon.com/de/industrial/23100.php


Wie geil ist das denn!! :thumpsup:
Hab zwar diese Spezialnuss, hab mir damit aber immer einen abgebrochen. Und die Unsicherheit ob es richtig fest ist.
Der Kasten NO 23 604 wandert erst mal auf meinen Wunschzettel!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Spezialwerkzeug Alternative für Federbein Domlager Demon

Beitragvon Sperre » 24.06.2019 13:20

Ich habe auch gleich zugeschlagen.

Danke für den Tip.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste

x