Hallo der Prinzipelle unterschied der
Meyle Lenker sind das Kugeltraggelenk, welches , bei einem Meiner E36 üjetztschon über 120 TKm drinne ist ohne geräusche , alle anderen Lenker haben gummi metall buchsen egal ob OE oder
lemförder oder No name diese verschelisen , und rutschen dann bis auf den fangbügel durch, somit verändert sicder abstand zum reifen, das kann je nach felege zum schleifenam rad führen , Meyle lager fangen bei verscheiss an gräusche zu machen , sonst nix
Zudem merkt man schon beim Fahren das die gummilametllager mehr bewegung beim lenken und spurrille haben ohne das die lenkung sich bewegt ......
Bei den vorderen PU lenkerlagern ist Belastung eher zu vernachlässigen, das ist einer der stabilsten punkte an de karosse .
Dafür nimmt mit den PU lenkerlagern halt die präzission beim lenken zu !
Wie Holger schrieb ist an der Diffhalterung das PU lager nicht unbedingt sinnvoll, der rest am Auto ist aber nicht so schlimm , schon gar nicht bei 80 Shore (PF lila , Strongflex rot ) , was man aber bedenken sollte , hat man es gern watteweich und relativ geräusch los ist PU nicht der Weg , möchte man es gern straff und präzises Fahrverhalten ist PU lagern sinnvoll , aber auch nur ein Schritt der zur Verbesserung führenden Massnahmen
