Erhebliche Mängel...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Erhebliche Mängel...

Beitragvon nw23 » 05.06.2019 16:09

Hallo zusammen,

nach 6 Jahren Z3 schaffe ich's dann doch mal mich hier anzumelden :-)
War gerade mit meinem Kleinen beim TÜV - mit nicht all zu erfreulichem Ergebnis. Anfangs hat Prüfer Nr. 1 (sympathisch) die AU gemacht und Beleuchtung kontrolliert um sich dann mit den Worten zu verabschieden, dass alles gut ausschaut und der Kollege Nr. 2 gleich den Rest macht...

Ergebnis:

- Koppelstange hinten links -> hat er leider recht, Lager is fertig und Stabi schon halb rausgerutscht
- Spurstange Gelenk innen rechts -> ich merk beim Fahren nix... mal sehen wie sich das aufgebockt anfühlt
- Ölverlust -> ich hatte die Dichtung von Ölfiltergehäuse gestern aus guten Gründen getauscht und noch nicht alles geputzt... :roll:

Aber jetzt kommts - beide Bremsseile "beschädigt"
klar sehen die nach 22 Jahren nicht mehr taufrisch aus, aber die Handbremse funktioniert einwandfrei und die Werte sind gleichmäßig (150 daN (links) + 170 daN (rechts) -> hatte jemand sowas schonmal?!

Klar kostet das Paar nur 35 €, aber die Fummelei muss ich eigentlich grade nicht haben...
nw23
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 05.06.2019 15:49
Wohnort: Heilbronn

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon triple » 05.06.2019 16:59

Moin und herzlich willkommen?
Und was ist da nach 22 Jahren und 185tsd km nun schlimm dran? Eigentlich durch die Bank weg normaler Verschleiß. Vielleicht noch etwas mangelnde Wartung.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon batleth » 05.06.2019 18:24

nw23 hat geschrieben:Aber jetzt kommts - beide Bremsseile "beschädigt"
klar sehen die nach 22 Jahren nicht mehr taufrisch aus, aber die Handbremse funktioniert einwandfrei und die Werte sind gleichmäßig (150 daN (links) + 170 daN (rechts)


Beschädigte oder gerissene Seile führen ja nicht zu einer schwächeren Bremsleistung. Sie wird nicht Stück für Stück abnehmen. Wenns kaputt ist, ists kaputt. Da wirst du keine 150daN messen, sondern 0.
Was spricht denn jetzt gegen eine Reparatur?
Bleibt denn überhaupt eine andere Option?
Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon PeWe » 05.06.2019 20:31

Zuerst ein herzliches Willkommen hier im besten Z3-Forum...

Deine Mängelliste ist doch für das Alter und den Kilometerstand deines Zettis absolut normal und ein normaler Verschleiß... Also, nicht ärgern sondern schrauben.....Kann auch Spaß machen....

Beste Grüße und ein gutes Gelingen!
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon nw23 » 17.06.2019 09:27

So... nach einem Wochenende unterm Auto geht's heute nochmal hin... - direkt davor nochmal untenrum abduschen damit die Ölreste verschwinden, es sollte ja nix mehr nachkommen.

Ob das alles berechtigt war oder eher der Mängelquote diente... ich weiß nicht.

Die eigentlichen Bremsseile sahen aus wie neu, der Mantel war aber stellenweise aufgequollen - nach 22 Jahren sicher kein übertriebener Luxus die zu erneuern, aber da hätte auch auf Jahre hinaus nix passieren können da das Drahtseil auch nochmal eine Plastikummantlung hat.

Hintere Koppelstangen wechseln ohne Stabiausbau (wie man es bei Youtube bewundern darf) war bei mir völlig unrealistisch. Mag sein, dass andere Ersatzteile nicht so stramm sitzen (ich hab die von Lemförder genommen), aber ohne Schmieren und Gewalt wären die nicht draufgegangen. Also Reserveradkäfig ab, aber immerhin kann der Auspuff bleiben und muss auch nicht abgesenkt werden.

Letzteres gilt übrigens auch für die Bremsseile, vielleicht muss man das beim normalen E36 machen aber von links hat man eigentlich genug Platz um das obere Ende mit der Wasserpumpenzange rauszufummeln. Für die Bremsseile gibts auch nur eine englische Anleitung im Netz zu finden - die ist nicht schlecht, aber es fehlt der m. E. wesentliche Punkt, dass man das radseitige Ende bequem mit einem Schraubenzieher+Hammer austreiben kann (saß bei mir SEHR fest) statt sich unterm Auto mit der Zange abzuplagen.

Die Spurstange vorne ging tatsächlich am schnellsten, aber das Spiel war nur mit etwas Phantasie zu erspüren... - positiver Nebeneffekt: das Auto fährt jetzt noch besser geradeaus als vorher und ich war noch garnicht beim Spureinstellen :P
nw23
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 05.06.2019 15:49
Wohnort: Heilbronn

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon PeWe » 17.06.2019 13:40

Na, dann drück ich dir mal die Daumen..... :2thumpsup:

Zur Mängelquote: Bei meinem letzten Motorrad-TÜV Termin hat der Prüfer die Antriebskette (angeblich Verschleißgrenze erreicht) als erheblichen Mangel ausgemacht und den TÜV Stempel verweigert. Ich hab dann die Kette zu Hause ordentlich gereinigt, nachgespannt und bin zur Nachrüfung gefahrren. Ergebnis: 2 Jahre Ruhe vor den Deppen....

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon Bender-1729 » 17.06.2019 15:51

Ist beim TÜV immer so eine Sache des Prüfers.

Meinen Z3 hat man vor 5 Jahren mal durchrasseln lassen wegen angeblich "massivem Ölverlust". Wäre mir jetzt anhand des Verbrauchs, den ich regelmäßig kontrolliere, zwar nicht aufgefallen und auch mein Stellplatz war immer knochentrocken, aber OK ... Ich bin also bei meiner Vertrauenswerkstatt vorgefahren und dort konnte man über diese Aussage nur schmunzeln. Lediglich etwas geschwitzt hatte der Motor. Da in den 16 Jahren zuvor noch nie jemand etwas daran weggeputzt hatte, hatte sich nun natürlich etwas Dreck angesammelt. Sauber gemacht, zur Nachprüfung vorgefahren und bestanden. Mein Z3 hat bis heute keinen meßbaren Ölverlust. :roll:

Ich drück die Daumen, dass du bei der Nachprüfung an einen weniger pingeligen Zeitgenossen gerätest. Ansonsten, wie schon gesagt, sind die Mängel für die Laufleistung sicherlich überschaubar, zumal du ja das Glück zu haben scheinst, dass du selber etwas reparieren kannst. Habe ich z.b. leider nicht. A) vom Platz, aber auch B) vom Fachwissen her ...
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon OldsCool » 18.06.2019 00:44

Deswegen gehe ich nur noch zu GTÜ oder KÜS. Die sind nicht "verbeamtet" sondern noch um zufriedene Kunden bemüht. Ich hatte auch Bammel wegen Ölverlust (nicht mess- aber sehr sichtbar, M43 halt). Zitat: "Na der ist ja auch schon 18. Da hab ich schon schlimmeres gesehen. Tropft er? Nein... Dann passt's."
Ohne Mängel...
Trotzdem bekommt man noch Hinweise, was man im Auge behalten sollte.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon nw23 » 08.07.2019 09:20

So - geklappt hat's erst bei Nachprüfung Nummer 2. Leider hatte die Kombination altes Lenkgetriebe + neues Öl (musste neulich die Pumpe wegen Lagerschaden austauschen) + sommerliche Temperaturen zur Folge, dass aus dem linken Balg schon das ATF raustropfte... Fieserweise war davor der Garagenboden immer sauber, sonst wär' ich gar nicht erst hin. Anyway... das zu bemängeln konnte ich auch dem GTÜ-Prüfer (nie wieder TÜV Süd) nicht übelnehmen :-)
Der Einbau hat mich zwar etwas Nerven gekostet (raus ging leicht, aber das Kreuzgelenk auf das neue Lenkgetriebe draufzukriegen war ein Krampf) und zuerst bin ich auch noch auf ein Lenkgetriebe made in China reingefallen, aber jetzt passt alles :2thumpsup:

Dadurch, dass ich dann doch alles daheim im Carport gemacht habe, steht die Investition von ~ 370 € an Teilen + 60 € fürs Spur einstellen auch noch in einem vernünftigen Verhältnis zum Zeitwert - außerdem hab ich's nicht so gern wenn jemand anderer an meinem Auto rumschraubt :wink:
nw23
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 05.06.2019 15:49
Wohnort: Heilbronn

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Erhebliche Mängel...

Beitragvon fremo80 » 08.07.2019 09:39

Hi, hast du ein neues Lenkgentriebe verbaut? Wenn ja verrätst du uns die Bezugsquelle? Den Ebay Dinger vertraue ich nicht ....
fremo80
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert: 13.06.2014 08:11
Wohnort: 89522

M coupe (11/1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x