Ursache für Klappern/Schnarren von den Hinterrädern?

Hallo zusammen,
beim Überfahren von schlechtem Fahrbahnbelag, Gullideckeln etc. höre ich bei offenem Verdeck und/oder offenen Fenstern jedes Mal ein helles und hochfrequentes Klappern bzw. Schnarren aus den hinteren Radhäusern, dass sich metallisch anhört. Vergleichbar ist es mit dem Geräusch, dass ein vibrierender metallischer Gegenstand beim Berühren eines anderen metallischen Objektes macht. Bei Geschwindigkeiten über 60 km/h wird es vom Fahrtwind und vom Motor übertönt. Am besten ist es innerorts wahrnehmbar, wenn man neben Gebäuden oder Wänden vorbeifährt, die die Geräusche reflektieren.
Da man die Geräusche durch leichtes Ziehen der Handbremse abstellen kann, habe ich diese als Verursacher ausfindig gemacht. Jedoch ist diese sehr gleichmäßig und ohne Spiel eingestellt (Einstellung wurden direkt an der Einstellschraube und nicht am Hebel vorgenommen). Auch ein komplettes Zerlegen der Hinterradbremse förderte keine eindeutige Fehlerquelle zu Tage. Das einzige Teil, welches die Geräusche möglicherweise auslöst ("Spreizschloss": https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=z3&typ=cn11&og=02&hg=34&bt=34_0930, siehe Foto) ist aber wie mir scheint in ordnungsgemäßem Zustand und Funktion.
Da wie gesagt alles ordnungsgemäß funktioniert, handelt es sich scheinbar weniger um ein technisches Problem, als um eine nervtötende Nebenwirkung beweglicher Teile. Für mich ist diese Situation aber untragbar, da sich das Gefühl von Werthaltigkeit des Fahrzeugs dadurch subjektiv deutlich reduziert.
Nun hoffe ich, dass einer von euch dieses Problem kennt, bereits behoben hat oder eine Lösungsmöglichkeit in Petto hat.
beim Überfahren von schlechtem Fahrbahnbelag, Gullideckeln etc. höre ich bei offenem Verdeck und/oder offenen Fenstern jedes Mal ein helles und hochfrequentes Klappern bzw. Schnarren aus den hinteren Radhäusern, dass sich metallisch anhört. Vergleichbar ist es mit dem Geräusch, dass ein vibrierender metallischer Gegenstand beim Berühren eines anderen metallischen Objektes macht. Bei Geschwindigkeiten über 60 km/h wird es vom Fahrtwind und vom Motor übertönt. Am besten ist es innerorts wahrnehmbar, wenn man neben Gebäuden oder Wänden vorbeifährt, die die Geräusche reflektieren.
Da man die Geräusche durch leichtes Ziehen der Handbremse abstellen kann, habe ich diese als Verursacher ausfindig gemacht. Jedoch ist diese sehr gleichmäßig und ohne Spiel eingestellt (Einstellung wurden direkt an der Einstellschraube und nicht am Hebel vorgenommen). Auch ein komplettes Zerlegen der Hinterradbremse förderte keine eindeutige Fehlerquelle zu Tage. Das einzige Teil, welches die Geräusche möglicherweise auslöst ("Spreizschloss": https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=z3&typ=cn11&og=02&hg=34&bt=34_0930, siehe Foto) ist aber wie mir scheint in ordnungsgemäßem Zustand und Funktion.
Da wie gesagt alles ordnungsgemäß funktioniert, handelt es sich scheinbar weniger um ein technisches Problem, als um eine nervtötende Nebenwirkung beweglicher Teile. Für mich ist diese Situation aber untragbar, da sich das Gefühl von Werthaltigkeit des Fahrzeugs dadurch subjektiv deutlich reduziert.
Nun hoffe ich, dass einer von euch dieses Problem kennt, bereits behoben hat oder eine Lösungsmöglichkeit in Petto hat.
