Differentiallager

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Differentiallager

Beitragvon Like89 » 16.04.2019 13:37

Hi,
Ich wollte mal fragen (Habe mit der Suche nichts wirklich passendes gefunden) was sich für ein Diff Lager empfiehlt.
Da ich die Tonnenlager Hinten wechseln muss wollte ich das auch gleich mit wechseln, da es vermutlich 21 Jahre alt ist ;) .
Eigentlich würde ich ungern das von Powerflex einbauen da ja doch öfters Bedenken bezüglich des ausreißens des Kofferraum Bodenblechs geäußert wurden, ich finde aber auf ebay einfach keines aus Gummi, nur Powerflex und andere PU Lager... bin ich einfach zu Doof oder gibt es die nirgends ?
Freue mich über jegliche Antworten (auch über Tipps für alte Themen, falls die ich übersehen habe :oops: )
Danke und LG
Robin :D
Like89
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 77
Themen: 14
Registriert: 28.09.2018 08:06

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Differentiallager

Beitragvon Holger_ZZZ » 16.04.2019 14:37

Probier mal das: 33171135242
ist vom e30 und stabiler als das Z3 Lager. Man wird es aber kaum hinbekommen das Lager zu wechseln ohne den Diff-Deckel abzunehmen. Man kann das alte Lager in der Buchse zwar zerstören und rausnehmen (dabei sollte man drauf achten nicht all zu großen Flurschaden anzurichten), das neue Lager muss eingepresst werden und das geht mit einem Einziehwerkzeug im eingebauten Zustand wahrscheinlich in die Hose. Wenn das Lager beim Einpressen kantet, sprengt es den Ring (Alu!).

Das PU Lager ist zweiteilig und kann, wenn man das alte Lager "zerstörerisch" entfernt hat, einfach eingesetzt werden. Mir war es viel zu laut im Fahrbetrieb und die Aufnahme ist auch schon angeknackst.

Ich würde den Deckel abnehmen, dabei macht man gleich einen Ölwechsel am Diff (Öl vorher natürlich ablassen - es ist danach aber immer noch eine Restmenge enthalten). Dann das neue Lager einpressen (lassen), den Deckel und das Diff gründlich reinigen, die Diff - Entlüftung säubern (meist völlig versifft), neue Papierdichtung (BMW) besorgen, Diff und Diff-Deckel mit Dichtungsmasse bestreichen (Loctite 5970). Deckel drauf und nach Drehmoment anziehen (einige Schrauben sind schwer zugänglich). Öl einfüllen.

Rep.Anleitung gibt's im TIS.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Differentiallager

Beitragvon Mari74 » 16.04.2019 15:45

Hallo Like89,

die von Holger angegebene Teilenummer ist absolut korrekt. Das Lager gibt es von z.B. FEBI für 20,71 EUR.
Für den Einbau muss man den Diff-Deckel nicht abnehmen, es reicht das Diff abzusenken und dann das alte Lager auszutreiben. Anschliessend kann man das neue Lager mit Gefühl mit einem Hammer wieder einschlagen. Das ging zumindest bei mir völlig problemlos und ohne das Lager zu beschädigen.

Viele Grüße,

Martin
Benutzeravatar
Mari74
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 30
Registriert: 06.01.2015 09:37
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Differentiallager

Beitragvon Z3bastian » 16.04.2019 20:23

Es ist übrigens nicht so, dass ein OEM Lager die Problematik mit der Hinterachse bzgl. ausreissen verhindert. Früher oder später passiert das auch mit OEM Lager oder kann passieren. Je nach Belastung, sprich Fahrweise.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Differentiallager

Beitragvon Like89 » 17.04.2019 01:01

Vielen Dank für die Antworten :)
Ich habe beschlossen ich schaue mir erst mal an wie der Zustand so allgemein ist da unten, wenn ich es wechsle, werde ich wohl das vom E30 einbauen :thumpsup:
Vielen Dank und LG
Robin
Like89
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 77
Themen: 14
Registriert: 28.09.2018 08:06

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste

x