Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Beitragvon graumetallic » 05.04.2019 13:55

Hi,

ich habe letztes Jahr im Herbst meinem Zetti Bremsscheiben und Beläge vom Brembo gegönnt.

Gestern hatte ich die erste lange Regenfahrt seitdem und war absolut entsetzt, dass mein Zetti nicht mehr bremsen wollte.
Die Bremsverzögerung lag in meinen Augen schon fast im kriminellen Bereich und hat mir wirklich den Spaß am Fahren verdorben.

So was kenn ich höchstens noch von meinem alten BMW-Boxer mit Trommelbremsen. Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten sind neu. Die Bremssättel vorne gerade mal 2 Jahre alt. Hinten noch Originalsättel, Km-Stand 155.000

Hat irgendeiner von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder andere Gründe für so ein Totalversagen gefunden?

Überlege ernsthaft alles rauszuschmeissen und wieder auf ATE umzusteigen.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
graumetallic
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2006 10:07
Wohnort: Abtsgmünd



Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Beitragvon pat.zet » 05.04.2019 16:46

Du hast die glatten brembo max ? und normale beläge , hast du diese nach vorgabe eingebremst ?
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2925
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Beitragvon RunnerAZ36 » 06.04.2019 07:13

Vorausgesetzt dein Bremssystem ist dicht, sauber entlüftet und die neuen Komponenten wurden korrekt verbaut, dann würde ich mal folgende Vermutung anstellen:
Da die Bremsscheiben und-beläge noch relativ neu sind, vermute ich mal, dass das Tragbild noch nicht passt. Daher auch die Frage: Wie wurde eingebremst und wieviel Kilometer hat die neue Bremse überhaupt schon gesehen?
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1433
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Beitragvon Frantek » 06.04.2019 12:34

Hallo Rolf,

hast du im Rahmen deines Bremsenupgrade zusätzlich etwas an der Luftzuführung geändert?
Das würde dann eventuell das schlechte Nassbremsverhalten erklären. Dieses Problem hatte ich mal bei meinem M135i.

Gruß Rudolf
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 19
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Beitragvon graumetallic » 08.04.2019 11:03

Danke für Eiure Antworten.

Ich habe neue Bremsscheiben und neue Beläg gleichzeitig verbaut.
Das Thema Tragbild wird also nicht so sehr im Vordergrund stehen.
Felgen sind die dieselben wir bisher, an der Aerodynamik sollte sich nicht geändert haben.

Was bitte ist Einbremsen nach Vorgabe? Speziell bei Brembo.
Ich kann mich nicht errinnern diesbezüglich Hinweise in oder auf der Verpackung gesehen zu haben.
Das Auto wurde letztes Jahr täglich auf der Kurzstrecke mit vielen schönen kleine Kurven gefahren 26km am Tag. Keine Panikbremsungen im letzten Jahr ... mit Sicherheit.
Autobahn und schnelle Fahrten mit hoher Geschwindigkeit kennt das Auto eigentlich nicht. Das war letzte Woche eine Ausnahme.

Die Bremsscheiben habe die Bezeichnung Coated Disk Line brembo
Die Beläge haben keine besondere Kennzeichnung ich hab da nur die WVA-Nummer: 23287-23288..Luft in den Bremsleitungen schliesse ich aus, wenns trocken ist funktioniert alles herrvorragend. Nach vorherigen Anbremsen auf der Autobahmfahrt bei Regen funktioniert es dann eindeutig besser.
Blöd wird es wirklich wenn man überraschend bremsen muß.
Ich nehm am WE noch mal alles ausseinander. Wenn ich nix finde fliegen die Bremboteile raus. Da ich in Ebay gekauft hab, kann ich einene Umtausch oder Rückgabe wohl knicken..Eigentlich wollte ich mit meinem Post nur herausbekommen ob Andere schon ähnliche Probleme mit Bremo hatten. Offensichtlich ja nicht.

LG Rolf
Benutzeravatar
graumetallic
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2006 10:07
Wohnort: Abtsgmünd



Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Beitragvon chriszz3003 » 08.04.2019 11:08

Ich hab zwar keine Brembo drin, aber Zimmermann, die auch Coated sind. Da musste ich die erst einbremsen, bedeutet, auf Temperatur bringen, abkühlenlassen und wieder auf Temperatur bremsen. Mehrfach, bis sich das GG-Gefüge in den Scheiben gesetzt hat. Hab allerdings, obwohl gelocht, auch bei Nässe immer noch leichtes Fading. Wenn mans weiss, einfach vorher kurz reinstiefeln-ist gefühlt lange, aber in real nur der Bruchteil einer Sekunde, bis die zupacken.
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 236
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Beitragvon j.staudi » 08.04.2019 12:25

Hallo Rolf

ich habe in meinem ZZZ keine Brembo-Bremsanlage verbaut - aber in meiner C-Klasse.

Wenn ich bei der C-Klasse in "die Eisen gehe" wirft diese einen Anker und zwar heftig. Fading oder ähnl.Fehlanzeige.
j.staudi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 130
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 21.12.2014 12:40
Wohnort: 73087 Bad Boll

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Brembo Scheiben und Belag bei Regen

Beitragvon Abbakus » 08.04.2019 15:27

Im Rahmen eines Radlagerwechsels wurden an der Hinterachse auch Brembo Coated Scheiben, Beläge und Handbremsbeläge montiert.

Seit nunmehr rund fünf Jahren gibt es keinerlei Auffälligkeiten - weder im Nassen (Z3 wird sehr selten nass, meistens beim Waschen!) oder im Trockenen.

Die Bremse macht was sie soll - immer stark und gleichmäßig verzögern falls erforderlich
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 4 Gäste

x