Seite 1 von 2

Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Scheibe?

BeitragVerfasst: 26.03.2019 17:10
von Z3-2.8
Hallo zusammen, folgendes Problem: Mein Keder hat sich komplett von der halben Scheibe gelöst. Also nicht nur, dass der Verdeckstoff raussteht, sondern der Keder steht komplett weg. Bei meiner BMW-Werkstatt ist angeblich ein älterer Mitarbeiter, der einigermaßen Erfahrung hat mit dem Tausch einer Z3-Heckscheibe. Er behauptet jedoch, der Keder ist original Bestandteil vom Verdeck und deswegen bringt ein Scheibentausch überhaupt nichts. Ich war eigentlich der Meinung, der Keder hängt an der Scheibe dran und wäre somit bei einer neuen Scheibe auch wieder neu dabei.
Was stimmt denn nun? Ist der Keder Teil vom Verdeck oder von der Scheibe?
Bringt ein Scheibentausch was, wenn der Keder komplett wegsteht?
Oder was müsste ich machen!?
Danke für eure Hilfe!

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 26.03.2019 17:13
von muhaoschmipo
Ich empfehle dir ein neues Verdeck.
User Karl-Heinz gleich bei dir in der Nähe baut dir eines zu einem sehr guten Kurs ein... Da lohnt der Scheiben Tausch nicht

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 26.03.2019 17:27
von Z3-2.8
Das Verdeck selbst ist top in Ordnung...

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 26.03.2019 17:35
von OQ3
Moin
Der Keder ist an der Scheibe.
Der Verdeckstoff wird nach Einbau der Scheibe dort hinein geschoben und mit Doppelklebeband fixiert.

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 26.03.2019 17:47
von Z3-2.8
So hatte ich mir das auch vorgestellt. Super, danke!

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 26.03.2019 21:28
von ageage
?? Auflösung, bitte...???

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 26.03.2019 22:19
von karl-heinz
Guten Abend
Es ist richtig!der Keder ist auf der Scheibe. Habe noch eine gebrauchte hier liegen da kann’st du es dir im nicht verlauten Zustand ansehen. Bin ja nich weit weg von dir. Habe übrigens letzte Woche wieder mal ne Originale bestellt ist lieferbar und kostet mit Versand etwas über 240 Euro.
Einbau ist wenn wie du schreibst dein Verdeck noch in Ordnung ist keine große Sache.
Falls du noch Fragen hast melde dich einfach.

Gruß

Karl-Heinz

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 26.03.2019 22:43
von OQ3
Ich habe bei mir letztes Jahr eine Scheinbe von AS aus Frankfurt über deren Homepage für 90 € eingebaut.
Qualität ist i.O.
Nur der Keder ist etwas schmaler als Original.
Bei sehr ausgefranstem Rand des Verdeckes also nicht ganz so toll.
Ansonsten eine gute Alternative zum teureren Originalteil.

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 27.03.2019 17:55
von Z3-2.8
Hallo Karl-Heinz, vielen Dank für deine Antwort und dein Angebot.
Wenn ich was brauche, dann melde ich mich auf jeden Fall sehr gerne bei dir, wir sind ja wirklich nur ums Eck.
Danke und viele Grüße!

Re: Keder komplett gelöst - ist Keder Teil einer neuen Schei

BeitragVerfasst: 27.03.2019 17:55
von Z3-2.8
Danke euch allen für eure Antworten!