HILFE AUßENSPIEGEL ABGEBROCHEN???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

HILFE AUßENSPIEGEL ABGEBROCHEN???

Beitragvon Kosta-84 » 04.04.2006 21:19

Hab mal hier im forum gelesen , das man die Außenspiegel einklappen kann, zwar schwer aber es würde funktionieren

Hab es heute versucht, dabei ist der Außenspiegel abgbrochen

Hab ich da was falsches gelesen bzw. gemacht oder war das eine Verarschung hier im forum???

Bitte um einige antworten, was ich nun tun kann????

mein zetti ist ein 1,9 bj 4/98

danke schon im vorraus
Kosta-84
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 102
Themen: 13
Bilder: 26
Registriert: 14.03.2006 23:13
Wohnort: Stuttgart West

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Beitragvon Toni » 05.04.2006 07:30

Hallo Kosta,

denke nicht, dass hier im Forum mit Beitraegen Personen "verarscht" werden sollen. Und wenn doch, dann haette ich dies schon verhindert. :wink:

Das Einklappen ist grundsaetzlich schon moeglich, auch wenn ich persoenlich es in den fast 9 Jahren nie selber probiert habe. Es gab einfach keinen Grund dazu.

Vermutlich war der Spiegel innen verrostet und ist deshalb abgebrochen.

Schau dir mal diesen Beitrag dazu an:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... =8553#8553

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 05.04.2006 08:09

Hallo,

also ich klappe 1-2x pro Jahr die Aussenspiegel ein - um den Schmodder der sich in der Fuge angesammelt hat zu entfernen. Funzt seit nun über 9 Jahren prächtig. Allerdings habe ich (bisher) auch kein Problem mit der oft beschriebenen Korrosion (vgl. dazu den Link in Toni's Posting).

@Toni:
Ich will ja mal gar nicht wissen, was sich unter Deinem Aussenspiegel so alles Leckeres befindet. Wahrscheinlich hat sich da im letzten Jahrzehnt ein eigener Mikrokosmos gebildet. :mrgreen:


Grüsse von "the far side"
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon ZZZven » 05.04.2006 09:51

Toni hatte den Link zu meinem Beitrag ja bereits gepostet.
Es war tatsächlich so - auf der Beifahrerseite ließ sich der Spiegel problemlos heranklappen, auf der Fahrerseite, wo sich schon deutliche Korrosionsspuren am Spiegelfuß zeigten, ist er abgebrochen. :shock:

Welche Seite ist denn bei Dir betroffen? Einen Spiegel für die Beifahrerseite hätte ich nämlich auf jeden Fall noch im Keller liegen.

Grüße aus Toulouse (immer mal wieder),
Sven
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Kosta-84 » 05.04.2006 12:42

danke für die raschen antworten


der spiegel an der fahrerseite ist betroffen, trotzdem danke....

was für ein kleber muss ich da benutzen, müsste doch halten oder?
Kosta-84
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 102
Themen: 13
Bilder: 26
Registriert: 14.03.2006 23:13
Wohnort: Stuttgart West

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Beitragvon ZZZven » 05.04.2006 14:14

Kosta-84 hat geschrieben:was für ein kleber muss ich da benutzen, müsste doch halten oder?

Das Teil was da gebrochen ist, ist ein Metalldruckgußteil - da läßt sich nichts kleben oder schweißen. Da hilft nur noch der Austausch durch ein Neu- oder Gebrauchtteil.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Kosta-84 » 05.04.2006 14:53

ok vielen dank @zzzven

aber geh trotzdem heute zu einem bekannten in die werkstatt, der soll sich das anschaue, vielleicht geht ja doch irgendwas
Kosta-84
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 102
Themen: 13
Bilder: 26
Registriert: 14.03.2006 23:13
Wohnort: Stuttgart West

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Beitragvon Toni » 06.04.2006 17:30

Hallo Nico,

Rubi69 hat geschrieben:@Toni:
Ich will ja mal gar nicht wissen, was sich unter Deinem Aussenspiegel so alles Leckeres befindet. Wahrscheinlich hat sich da im letzten Jahrzehnt ein eigener Mikrokosmos gebildet. :mrgreen:


das wuerde mich aus interessieren. Mein rechter Spiegel ist ja neu (Rost!).
Den linken wuerde ich jetzt nach der langen Zeit auch ungern einklappen muessen. :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Kosta-84 » 06.04.2006 21:16

@TONI: die 210€ für den außenspiegel, was ist da alles mit inbegriffen???

montage, gehäuse, lackierung, spiegel, el.motor????

weil es ist ja nur abgebrochen?-muss auch der sockel ersetzt werden
Kosta-84
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 102
Themen: 13
Bilder: 26
Registriert: 14.03.2006 23:13
Wohnort: Stuttgart West

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Beitragvon Toni » 06.04.2006 22:46

Hallo Kosta,

auf die 210 Euros kamen nach meinem Beitrag noch 30 Euro Lack dazu, den die Werkstatt in der Rechnung vergessen hatte. :sad:

Also die 240 Euros sind komplett gewesen. Es wurde hoechstens das Glas des alten Spiegels recycled. Da war auch der Motor dabei. Daran kann ich mich gut erinnern, weil ich den alten Motor auf die andere Seite habe montieren lassen. Da war irgendetwas gebrochen und deshalb vibrierte das Glas sehr stark waehrend der Fahrt.

Das Gehaeuse und der Sockel ist definitiv ein Teil. Das laesst sich nicht trennen.

Denke, der Freundliche kann dir fuer diese Arbeiten ein recht detailierten Kostenvoranschlag machen.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x