Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 35286
- Beobachter: 12
- Lesezeichen: 3
- Zugriffe: 7478
von zumie » 26.02.2021 21:02
Es geht voran,die ersten Sätze sind fertig.Ich habe auch das geteilte Band probeweise eingesetzt,dazu muß das Hitzeschutzblech gelöst werden,und das Handbremseil aus der Halteung gelöst werden,alles nicht schlimm,Dann das längere Teil,über den Achsträger schieben,und das Teil mit dem Langloch in die richtige Position drücken.Ich habe es mit dem Wagenheber gemacht,schöner wäre eine Grube oder Hebebühne.Für die Montage ist alles dabei,Schrauben und Unterlegscheiben.Was ihr euch besorgen müßt,falls nötig,der Schaumstoffstreifen zwischen Spannband und Tank.
- Dateianhänge
-

-

-

-

-

-

zumie
- Benutzer
- Themenstarter
-












-
- Beiträge: 1339
- Themen: 190
- Bilder: 46
- Registriert: 16.02.2013 21:55
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
Z3 roadster 2.0 (09/1999)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Senti [Bot] und 5 Gäste