Es pfeift und tropft.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Es pfeift und tropft.

Beitragvon Lbeca » 04.12.2018 22:08

Hallo liebe Zetti-Freunde

Ich brauche mal Euren Rat und eure fachliche Einschätzung. Mein Zetti (03/2002) ärgert mich zur Zeit.
Leider tropft es in meinen Zetti hinein und es pfeifft. Das Fenster der Fahrerseite drückt nicht mehr richtig fest dran so dass wohl ein kleiner Spalt zwischen Fenster und Dichtung bleibt.. Ich habe die Fenster bei BMW einstellen lassen. Leider hat dies nichts geholfen. Ich denke, dass ich nun um das Problem zu lösen die Dichtungen austauschen muss?!
Oder liegt es eher an der Tür? Ist die Karosserie verzogen?
Mein Wagen ist unfallfrei.

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir Tipps geben könntet wie ich das Problem lösen kann.
Vielen Dank.
Dateianhänge
3F1D1640-8442-495D-8533-26498A1F39B9.jpeg
Lbeca
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 04.12.2018 21:56

Z3 roadster 1.9 (03/2002)

   
  

Re: Es pfeift und tropft.

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.12.2018 23:27

Schau dir mal den Gummipfrpfen an der A-Säule an. Ist er noch fest drin? Bei mir schaute es ganauso aus. Ich meine das hier Re: Hilfe - Verdeck undicht?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Es pfeift und tropft.

Beitragvon Mach2.8 » 05.12.2018 00:49

Willkommen hier im besten Z3-Forum.

Ein Spalt zwischen Dichtung und Fenster sollte nicht sein. Das Glas muß schon an der Verdeckdichtung anliegen.
Kann es sein, dass der Mechaniker noch nie ein Z3 gesehen hat? Meiner ist auch die Attraktion in der BMW Werkstatt. Es gibt da aber ältere Mechaniker die sich sehr gut damit auskennen. Letztens kam ich zum Tanken, da kamen 3 Mann aus der Werkstatt um den ZZZ zu begutachten.

Die Fenster einzustellen ist wohl nicht so einfach....hab das selber zum Glück noch nicht machen müssen. Hab aber hier im Forum schon darüber gelesen.

Eine kleine Vorstellung wäre auch sehr nett.....

Grüße von Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Es pfeift und tropft.

Beitragvon muhaoschmipo » 05.12.2018 07:52

Die Fenster einstellen ist sogar sehr einfach...

Die 2 10er Schrauben unter der Türkante lösen, dann kann man die Neigung des Fensters verändern.

Es gibt im Downloadbereich auch eine Anleitung dazu
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Es pfeift und tropft.

Beitragvon hoschi » 05.12.2018 09:14

hallo und herzlich willkommen hier bei uns...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Es pfeift und tropft.

Beitragvon Blue98 » 06.12.2018 12:52

Hallo
Unser ZZZ hatte auch mal das selbe Problem, nachdem ich die Seitenscheibe getauscht hatte.
Es gibt mehrere Einstellmöglichkeiten, wie schon beschrieben. Bei mir war noch etwas anderes die Ursache.
Anscheinend hat der Vorbesitzer schon mal versucht die Scheibe zu justieren und war an die grenzen der Einstellmöglichkeiten gelangt,
um die Scheibe noch weiter anheben zu können wurden 2 große Unterlegscheiben zwischen Türe und Scheibenhalter ( Dreieckfenster) gelegt.
Zuerst habe ich es mit einer Unterlegscheibe probiert, das hat zu den oben genannten Problemen geführt. Dann nachdem ich die 2te Unterlegscheibe wieder eingebaut habe ist alles wieder ok. Ist sicher keine perfekte Lösung aber bei unserem ZZZ hat es geholfen :)
Grüße
Gerhard
Blue98
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 75
Themen: 13
Registriert: 03.04.2015 20:04
Wohnort: Dorfen

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Es pfeift und tropft.

Beitragvon der_Thomas » 06.12.2018 14:24

Hallo,

da auch bei dem VFL-Z3 eines Kumpels und bei meinem FL-Z3 Unterlegscheiben vorhanden waren (allerdings nur jeweils eine) gehe ich davon aus, dass man damit in der BMW-Produktion die Grobverstellung erledigt hat und nur die Feineinstellung dann mit den Anschlagschrauben erledigt wurde.

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Es pfeift und tropft.

Beitragvon xXFredwardXx » 06.12.2018 15:07

Hallo,

Habe das Thema Undichtigkeit jetzt auch schon sehr intensiv durchlitten. Sowohl bei Hardtop, als auch Softtop.

Die Scheibe bitte so einstellen, dass das Fenster sauber rauf und runter fahren kann und keine Schleifgeräusche verursacht. Mir hat es durch einen zu starken Anstellwinkel Kratzer in die Scheibe gezogen, ärgerlich!
Dann kontrollieren ob die A-Säule undicht ist. Das erkennst du oben an der A-Säule, wo ein dreiecksförmiger Stopfen drin steckt. Rund herum darf kein Spalt sein. Ich habe das bei mir mit Mannol Gasket-Maker Black und einem kleinen spatel wieder verschlossen.
Wenn das geschehen ist, schaue dir an, dass die Scheibe in der Höhe mit den Dreiecksfenstern auf einer Linie ist und nicht runter gerutscht ist.
Als letzte und in meinen Augen Zielführende Möglichkeit ist das hinterlegen der Dichtung(Führung) am Verdeck mit Unterlegscheiben.
Dies ist ein von BMW laut TIS genehmigtes vorgehen, sodass die Dichtung weiter an die Scheibe wandert.
Zuletzt das Verdeck nachspannen, gibt dafür viele Anleitungen, nicht schwer.
Die Gummidichtungen mit einem Gummipflegemittel einreiben.

Schlagwörter zum besseren Verständnis:
BMW Z3 A-Pillar Leak / A Pillar Plug / BMW Side Window bracket / Verdeck nachspannen

LG
Benutzeravatar
xXFredwardXx
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 87
Themen: 9
Registriert: 26.04.2015 15:23
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 5 Gäste

x