Moin zusammen,
habe seit Freitag einen "neuen". Wechsel nun von Z3 1,8 VFL in schwarz auf Z3 2,8 VFL in Schwarz-Metallic.
Bei der ersten Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass der 2.8er etwas "weicher/schwammiger" als mein bisheriger 1.8er ist.
Auf dem 1.8erfahre ich 225/40 ZR18 92Y, angeblich kein Sportfahrwerk drin, auf dem 2.8er sind 225/45 R17 Y mit M-Fahrwerk.
Ich habe auch den Eindruck, der 2.8er ist ca 1cm tiefer.
Nun habe ich ja hier einiges gelesen (Tonnenlager, Querstabi, Dämpfer, Fahrwerkskit usw.), bin aber nicht schlauer.
Daraufhin habe ich in meiner TÜV-Werkstatt mit dem Inhaber mal unter den 2.8er geschaut. Er meinte, Tonnenlager könnten sein, alles andere ist in Ordnung. Aber er hat dann 1.8er und 2.8er verglichen mit einem drücken am Heck verglichen, der 2.8er lässt sich etwas einfacher und auch weiter (1 cm?) runterdrücken.
Dann habe ich hier bei einem E30 Spezialisten noch gefragt, der meinte die violetten Tonnenträger und hinten die Bilstein B4. (vorne nicht?)
Stabis würden auch schon mehr bringen (vorne weich und hinten hart?, welche?)
Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Er soll nicht tiefer, nur etwas straffer werden. Reifen werden sicherlich noch 18“ werden (finde bloß keine passenden. Die auf dem 1.8er (Dotz Tough graphit) passen farblich nicht zum Schwarzmetalic des 2.8er)
Bitte doch um konstruktive Ratschläge.
Danke
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Das Nordlicht
Michael
(MikeXXL)