Hallo,
ich habe zuerst mit der Klinge eines Cuttermessers das obere Teil mit dem viereckigen Zapfen etwas abgehebelt (mit der Klinge zwischen die beiden Teile gefahren, dann Klinge hin-und herdrehen), bis der Spalt groß genug war, um mit einem Kunststoffspatel das obere Teil komplett abzuhebeln.
Das untere Teil mit der geschlitzten Klammer, das jetzt noch in der Abdeckung steckt, habe ich auf die selbe Weise entfernt, also zuerst mit Klinge zwischen dem Teil und der Abdeckung etwas gehebelt, dann das Teil mit dem Kunststoffspatel ganz abgehebelt.
So habe ich die meisten Spreizniete beschädigungsfrei herausbekommen und konnte sie wiederverwenden. Allerdings hatte ich mir vorher trotzdem ein paar für alle Fälle gekauft, da ein oder zwei meistens doch kaputt gehen oder nicht mehr so schön aussehen.
Die Spreizniete stecken in Gummitüllen (Teile-Nr.: 51718186501), die oft zerrissen oder verdrückt sind, da würde ich auf jeden Fall vorher noch neue kaufen.
Gruß Marco