erlebnis reifenwechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

erlebnis reifenwechsel

Beitragvon combuschtel » 31.03.2006 16:22

voller tatendrang und guter dinge bin ich heute morgen zum reifenhändler. die mission: astra ar1 felgen (17x8 ET 35 & 17x9 ET35) mit mischbereifung (v. 225/45 h. 245/40) verbauen. mein facelift zetti hatte letztes jahr seine schnitzertieferlegung mit 30mm verpasst bekommen und hatte mit den damaligen 16 zöller ( ET 35 7,5 zoll mit 225/50 rundum und 15mm distanzscheiben je seite hinten) keinerlei probleme gehabt. heute morgen dann der schockmoment. beim ablassen auf zwei liegende felgen wurde der maximale federweg ermittelt und es wurde festgestellt, dass sowohl vorne wie auch hinten kaum ein finger zwischen reifen und radkasten gepasst hat. vorne war es wohl sogar noch schlimmer jetzt war guter rat teuer. durch federwegbegrenzer konnte vorne der einschlag weitestgehend reduziert werden, dass noch ausreichend platz war. allerdings muss wohl dennoch eine lenkstangenbegrenzung rein sowie an ein paar stellen gebördelt werden, damit ein im wahrsten sinne des wortes, "reibungs"loser einschlag möglich ist. tja, nix war es also mit sommerfeeling. die nötigen teile müssen noch bestellt und ein neuer termin plus tüv muss gemacht werden. die ironie....gestern war ich erst beim tüv
:enraged: das evtl. positive:
die leute vom "reiff"-händler waren sowas von nett und hilfsbereit, dass ich für eine bastuck-anlage noch einen super preis angeboten bekommen habe. einen sportauspuff wollte ich als letztes ohnehin noch haben, damit wären dann für mich alle geplanten umbauten auch abgeschlossen :P
naja, am ende muss ich jetzt doch einiges mehr ausgeben, war alles nicht ganz so dramatisch geplant. ich hoffe aber sehr, dass am ende alles meiner vorstellung entspricht und auch die fahrqualität stimmt.
fazit: ich habe mich mit der wunschbereifung hammermäßig vertan, hätte gedacht, dass bei mir trotz fahrwerkstieferlegung noch genug reserven vorhanden sind.

wenn alles abgeschlossen ist, werde ich hoffentlich schicke bilder posten....ansonsten seht ihr mich eher am galgen hängen :pssst:
combuschtel
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Beitragvon combuschtel » 12.04.2006 15:47

so, es ist vollbracht. heute war mein zetti beim reifenhändler. kleinere bördelarbeiten hinten und vorne die federwegsbegrenzer rein und gut ist es. lenkeinschlagbegrenzer waren nach einem telefonat mit den :bmw: dann wohl doch nicht notwendig. zum thema bastuck kann ich mich vielen vorrednern nur anschließen und der mechaniker der ihn verbaut hatte, konnte dies auch nur bestätigen. sprich passgenauigkeit ließ leider zu wünschen übrig. am ende hat er ihn dann doch mit verstärkter manneskraft passend gemacht. der sound nach dem starten des motors hat mich dann aber für alles andere entschädigt :-) schick was man so aus einem 1.9er rausholen kann. an dieser stelle möchte ich mich ganz herzlich bei "Reiff" in ditzingen (nähe stuttgart) für jegliche mühen an meinem fahrzeug bedanken. die mitarbeiter haben ganz großen einsatz gezeigt und ein vorbildliches engagement für die kundenzufriedenheit gezeigt. :thumpsup:
www.reiff-reifen.de
wenn das wetter besser wird und ich hoffe das wird bald der fall sein, werde ich von meinem strahlezetti ein paar neue bilder machen und diese hier im forum präsentieren.

bis dahin
combuschtel
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x