Seite 1 von 1

Heckscheibe

BeitragVerfasst: 03.09.2018 14:53
von Worie
Hallo Zusammen,
Habe mich heute im Forum angemeldet. Ich seit November 2000 einen Z3. Und habe gestern mit Entsetzen festgestellt, dass die Plastikscheibe im Verdecke einen Riss hat. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man etwas preisgünstig die Heckscheibe erneuern lassen kann.

Viele Grüße

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 03.09.2018 16:02
von ralfistmeinbruder
Ist ein Teilkaskoschaden. Über die Versicherung abrechnen,Kosten=Selbstbeteiligung.
Falls du keine Kasko hast=Klebeband und nächstes Jahr Teilkasko abschließen.

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 04.09.2018 09:10
von fahrradbasti
Hallo,

geht das mit der Teilkasko wirklich so problemlos?
Die Heckscheibe ist ja höchstwahrscheinlich aus Altersgründen gerissen und nicht weil irgendein Vandale sie zerstört hat.
Muss man da eventuell den Fall etwas beugen?

Grüße
Andreas

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 04.09.2018 09:47
von ralfistmeinbruder
Also bei meinem alten E30 Cabrio war es kein Problem,Versicherung war die HUK. Allerdings war die Scheibe mit einem Reißverschluss befestigt und konnte separat getauscht werden.

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 04.09.2018 18:25
von jones62
Hallo fahrradbasti

Habe meine Heckscheibe erst in April getauscht. Der Keder hat sich von der Scheibe gelöst. War kein Problem mit der Teilkasko. Kostet bei BMW 380 Euro , mich hat es nur die Eigenbeteiligung gekostet

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 04.09.2018 20:10
von OQ3
Und welche Versicherung hast du?

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 04.09.2018 21:33
von 1Neuner-Matze
Spielt das ne Rolle?

Meine heckscheibe hat auch die Teilkasko übernommen :thumpsup:

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 04.09.2018 21:56
von OQ3
Ja, weil es gibt auch Versicherungen die da Probleme machen.
Bei der Versicherungssuche also keine unerhebliche Info.
Verstehst du?

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 05.09.2018 13:30
von VauZwei
Wer es genau wissen will, schaut weniger auf den Namen der Versicherung sondern in deren jeweiligen Tarife und Versicherungsbedingungen.
Mittlerweile bieten viele Versicherer mehrere wählbare Tarife zu unterschiedlichen Preisen und Leistungen an...so in der Art Basis, Komfort und Plusdeckung. Nur zur Sicherheit, damit sich hinterher niemand verwundert die Augen reibt, wenn das Kostenübernahmeschreiben zum Schaden eine Ablehnung enthält.

Re: Heckscheibe - PVC-Heckscheibe

BeitragVerfasst: 08.09.2018 14:25
von Andrea-Sitzwerkstatt
Hallo Worie,

als Not-OP ist es vorteilhaft etwas klare Steinschlagfolie im Handschuhfach zu haben, hält lange und dichtet gut ab und ist auch temperaturbeständig. Gibt es z.B. über eBay. Nach der Reinigung der Scheibe von außen aufkleben. Habe so etwas nicht im Programm, ist also nur ein Tipp.

Man kann auch eine neue Scheibe einnähen lassen, nur dazu muß das Verdeck komplett abgebaut werden und das läßt sich je nach Alter und Zustand nicht immer machen. Zudem muß man das sehr vorsichtig tun, was dann mehr Arbeitszeit kostet und nicht immer günstig zu dem oft geringen Aufpreis zu einem nagelneuen Verdeck steht. Denn man hat dann immer noch ein altes Verdeck drauf. Frag einfach mal bei einem Autosattler in Deiner Nähe nach den beiden Varianten nach und mach Dir dann Deine Rechnung.

Versicherungen: Mit der HUK habe ich bei Abwicklungen von Kundenschaden immer sehr gute Erfahrungne gemacht. Alt gegen neu, ohne Abzüge usw.. Auch die Allianz zeigt sich entsprechend unproblematisch.

Wünsche allzeit gute Fahrt