Lenkung zu leichtgängig

Hallo liebe Fan-Gemeinde,
nun sind die Fahrwerksexperten gefragt
Bei meinem 1.8 verschlechtert sich vom Gefühl her immer mehr der gefühlte Kontakt der Lenkung zur Straße. Auch scheint es mir, dass das Fahrwerk insbesondere bei Längsrillen (z.B.gefräste Bereiche in Baustellen) einigermaßen überfordert ist.
Im Stand hat die Servo noch einen deutlichen Widerstand, beim Fahren allerdings ist sie federleicht und das Gefühl zur Straße praktisch nicht mehr vorhanden.
Getauscht wurden bereits Stoßdämpfer (Monroe) mit Domlager (Bilstein), Querlenker, Spurstangen (Meyle), Tonnenlager (Febi), Koppelstangen (Meyle). Fahrwerk wurde vermessen, Bereifung 225/50/16, Luftdruck 1,9bar, Öl der Servolenkung (Castrol Dextron III) getauscht.
Jemand eine Idee oder das gleiche Problem schon mal gelöst? Eventuell Lenkgetriebe tauschen?
Viele Grüße und Dank für alle Infos
Kay
nun sind die Fahrwerksexperten gefragt

Bei meinem 1.8 verschlechtert sich vom Gefühl her immer mehr der gefühlte Kontakt der Lenkung zur Straße. Auch scheint es mir, dass das Fahrwerk insbesondere bei Längsrillen (z.B.gefräste Bereiche in Baustellen) einigermaßen überfordert ist.
Im Stand hat die Servo noch einen deutlichen Widerstand, beim Fahren allerdings ist sie federleicht und das Gefühl zur Straße praktisch nicht mehr vorhanden.
Getauscht wurden bereits Stoßdämpfer (Monroe) mit Domlager (Bilstein), Querlenker, Spurstangen (Meyle), Tonnenlager (Febi), Koppelstangen (Meyle). Fahrwerk wurde vermessen, Bereifung 225/50/16, Luftdruck 1,9bar, Öl der Servolenkung (Castrol Dextron III) getauscht.
Jemand eine Idee oder das gleiche Problem schon mal gelöst? Eventuell Lenkgetriebe tauschen?
Viele Grüße und Dank für alle Infos
Kay