nieder mit dem winter, es lebe der sommer.

Hallo sehr geehrte Z3 gemeinde.
Zum saisonauftakt wünsch ich allen intusiasten eine schöne und unfallfreie fahrt.
Natürlich hat auch die tuningsaison wieder eröffnet wozu ich so die eine oder andere frage hab. Kleine updates habe ich über den winter auch schon meinem ZZZ gegönnt wie zum beispiel schwarze rückleuchten und einem K&N 57i mit tollem sound. Scheinwerferblenden und schwarze seitenblinker liegen schon vor sind aber noch nicht verbaut. Um nun nicht bei meinen geplanten weiteren modifikationen die katze im sack zu kaufen hab ich mir gedacht doch mal das forum zu fragen. Ich denke das das eine oder andere thema das ich erfragen möchte hier schon mal besprochen wurde und bitte daher für einen dopplereffekt um vergebung was aber auch für den einen oder anderen friend als auffrischung von interesse sein kann. Für eine bessere übersicht versehe ich meine fragen und persönlichen anmerkungen mal mit zahlen.
1. der K&N ist ja von seinem sound her eine richtig tolle bereicherung aber ob nun der verbrauch wirklich gesunken ist kann ich nicht sagen. Fakt ist aber das durch den filter und dem kaltluftzufuhrschlauch, den ich mir sauber in die linke nebelscheinwerferblende eingeschnitten hab, kältere luft in den motor strömt. So stelle ich mal die frage an die motorenexperten. Ist es ratsam oder möglich zündkerzen mit einem anderen wärmewert zu fahren als die serienmäßig verbauten kerzen da die luft ja kälter kommt? noch habe ich mir die kerzen nach etwa 1500 kilometer nutzung nicht angesehen aber wenn sich ablagerungen gebildet haben ist da eventuell etwas nicht ganz abgestimmt ( standen weiße ablagerungen an der kerze nicht für zu kalte verbrennung ? ) . Wer kann mir und dem forum, da aus eigener erfahrung weiterhelfen. Besten dank.
2. nun beabsichtige ich mir zu meiner tieferlegung durch fintec federn noch geänderte federteller zuzulegen da mir eine leichte keilform silhouette besser gefällt. Groß ist der markt an herstellern und wichtig ist was im gutachten steht. Laut internet gibt es federteller die nicht in verbindung mit tieferlegungsfedern zugelassen werden. Wer hat schon seine federteller gewechselt bzw wer hat mit welchen tellern wie viel mm gemessen erreicht. Bekannt sind mir die fabrikate von supersprint, bonrath und raceland. Was geht am besten?
3. eine schöne polierte domstrebe für die VA soll es auch noch werden wobei es ja immer auf die passgenauigkeit ankommt. Eine HA domstrebe kommt für mich nicht in frage, da dort wohl scheinbar im kofferraum, von innen, der stoßdämpferdom angebohrt werden muß und die strebe nur auf die karosse gesetzt wird, das will ich nicht, bloß keine zusätzlichen löcher in die karosserie machen. Ich glaub bei wiechers werde ich da am ehesten fündig. Vielen dank für vorschläge.
4. tja und jetzt kommt die ultimative frage. Wer fährt ein 32cm raid mit airbag und wie hoch sind die realen kosten in der anschaffung. Das serienmäßige kutschenrad ist echt peinlich auch wenn es sich beim Z3 um einen tollen roadster handelt brauch ich nicht die alten 30`iger jahre wieder heraufbeschwören und zudem ist mir das serienlenkrad zu dünn und nicht wirklich griffig. Was soll ich machen? Bei der lenkrad frage trete ich einwenig auf der stelle.
5. auf diversen bildern über google habe ich schon die eine oder andere kleine frontlippe und so eine kofferraum abrisskante gesehen, bin aber in diesem fall noch gar nicht fündig geworden. Wo soll ich mal schauen obwohl ich auch bei der abrisskante eigentlich nichts kleben oder schrauben möchte und diese wohl auch wieder verwerfen werd obwohl sie mir ja doch gefällt und dem Z3 eine ganz neue linie gibt.
6. ja, und mit den weißen blinkergläsern von erwin werde ich mich auch noch beschäftigen.
Tja, so ist das halt wenn man richtig gefallen an etwas gefunden hat und das alte junge schrauberherz zu einem neuen höhenflug ansetzten will. Ist zwar alles etwas viel auf einmal aber der winter war auch sehr lang um für die zukunft zu planen. Gut das es jetzt das internet gibt und man sich austauschen kann.
Ich sag nur, Roadster fahren, ZZZ fahren. I love it.
Nochmals besten dank für die unterstützung und allzeit gute fahrt.
Herr gott, auf ewig lass die sonne strahlen.


Zum saisonauftakt wünsch ich allen intusiasten eine schöne und unfallfreie fahrt.
Natürlich hat auch die tuningsaison wieder eröffnet wozu ich so die eine oder andere frage hab. Kleine updates habe ich über den winter auch schon meinem ZZZ gegönnt wie zum beispiel schwarze rückleuchten und einem K&N 57i mit tollem sound. Scheinwerferblenden und schwarze seitenblinker liegen schon vor sind aber noch nicht verbaut. Um nun nicht bei meinen geplanten weiteren modifikationen die katze im sack zu kaufen hab ich mir gedacht doch mal das forum zu fragen. Ich denke das das eine oder andere thema das ich erfragen möchte hier schon mal besprochen wurde und bitte daher für einen dopplereffekt um vergebung was aber auch für den einen oder anderen friend als auffrischung von interesse sein kann. Für eine bessere übersicht versehe ich meine fragen und persönlichen anmerkungen mal mit zahlen.
1. der K&N ist ja von seinem sound her eine richtig tolle bereicherung aber ob nun der verbrauch wirklich gesunken ist kann ich nicht sagen. Fakt ist aber das durch den filter und dem kaltluftzufuhrschlauch, den ich mir sauber in die linke nebelscheinwerferblende eingeschnitten hab, kältere luft in den motor strömt. So stelle ich mal die frage an die motorenexperten. Ist es ratsam oder möglich zündkerzen mit einem anderen wärmewert zu fahren als die serienmäßig verbauten kerzen da die luft ja kälter kommt? noch habe ich mir die kerzen nach etwa 1500 kilometer nutzung nicht angesehen aber wenn sich ablagerungen gebildet haben ist da eventuell etwas nicht ganz abgestimmt ( standen weiße ablagerungen an der kerze nicht für zu kalte verbrennung ? ) . Wer kann mir und dem forum, da aus eigener erfahrung weiterhelfen. Besten dank.
2. nun beabsichtige ich mir zu meiner tieferlegung durch fintec federn noch geänderte federteller zuzulegen da mir eine leichte keilform silhouette besser gefällt. Groß ist der markt an herstellern und wichtig ist was im gutachten steht. Laut internet gibt es federteller die nicht in verbindung mit tieferlegungsfedern zugelassen werden. Wer hat schon seine federteller gewechselt bzw wer hat mit welchen tellern wie viel mm gemessen erreicht. Bekannt sind mir die fabrikate von supersprint, bonrath und raceland. Was geht am besten?
3. eine schöne polierte domstrebe für die VA soll es auch noch werden wobei es ja immer auf die passgenauigkeit ankommt. Eine HA domstrebe kommt für mich nicht in frage, da dort wohl scheinbar im kofferraum, von innen, der stoßdämpferdom angebohrt werden muß und die strebe nur auf die karosse gesetzt wird, das will ich nicht, bloß keine zusätzlichen löcher in die karosserie machen. Ich glaub bei wiechers werde ich da am ehesten fündig. Vielen dank für vorschläge.
4. tja und jetzt kommt die ultimative frage. Wer fährt ein 32cm raid mit airbag und wie hoch sind die realen kosten in der anschaffung. Das serienmäßige kutschenrad ist echt peinlich auch wenn es sich beim Z3 um einen tollen roadster handelt brauch ich nicht die alten 30`iger jahre wieder heraufbeschwören und zudem ist mir das serienlenkrad zu dünn und nicht wirklich griffig. Was soll ich machen? Bei der lenkrad frage trete ich einwenig auf der stelle.
5. auf diversen bildern über google habe ich schon die eine oder andere kleine frontlippe und so eine kofferraum abrisskante gesehen, bin aber in diesem fall noch gar nicht fündig geworden. Wo soll ich mal schauen obwohl ich auch bei der abrisskante eigentlich nichts kleben oder schrauben möchte und diese wohl auch wieder verwerfen werd obwohl sie mir ja doch gefällt und dem Z3 eine ganz neue linie gibt.
6. ja, und mit den weißen blinkergläsern von erwin werde ich mich auch noch beschäftigen.
Tja, so ist das halt wenn man richtig gefallen an etwas gefunden hat und das alte junge schrauberherz zu einem neuen höhenflug ansetzten will. Ist zwar alles etwas viel auf einmal aber der winter war auch sehr lang um für die zukunft zu planen. Gut das es jetzt das internet gibt und man sich austauschen kann.
Ich sag nur, Roadster fahren, ZZZ fahren. I love it.

Nochmals besten dank für die unterstützung und allzeit gute fahrt.
Herr gott, auf ewig lass die sonne strahlen.

