Seite 1 von 1

Neues Dach...

BeitragVerfasst: 01.07.2018 19:47
von raller2
Hi,

Beim Rückwärtsfahren gegen eine dicke Stange eines Liefer-Lkws hats mir die Heckscheibe herausgerissen.
Desweiteren ist mir irgendwas von den Hebeln für das Verdeck entgegengekommen. Füge gleich ein Foto an.
Wenn ich jetzt ein neues Dach ordere (bei Ebay-Kleinanzeigen baut jemand ein neues für 695 ein.
Habe elektrisches Dach dessen funktion aber seit Jahren außer Betrieb ist und ich dann nur noch mechanisch mit
hoher Kraftanstrengung gegen die Mechanik das Dach auf und zu schob.
Heute ist Sonntag und ich habe Zeit, deshalb die Frage an euch, bevor ich die Werkstatt erreiche:
- Bin ich mit diesem Schaden ein Sonderfall und es wird deutlich teurer?
- Der Elektroantrieb ist mir nicht wichtig. es soll nur dicht sein und Auf- und zumachen ist dann eben mechanisch.
- Was sagt ihr zu dem Foto...
Ich wollte den Wagen eigentlich an Bastler verhökern. Aber die 700€ würde ich investieren, zumal ich sowieso noch Auspuff und Lichter machen lassen muß.
Dank+Gruß
Ralf
PS: hier noch ein leider sehr überstrahltes Bild der Fahrerseite, wo ihr den Spalt von außen erkennen könnt:
https://ibb.co/fcn7SJ

Re: Neues Dach...

BeitragVerfasst: 01.07.2018 21:58
von Mach2.8
Hallo Ralf,

willkommen hier im Forum. Das Problem mit dem Dach deines Zetti kann sicher der Karl-Heinz am besten lösen. Schau mal hier dazu:
neues Dach

Der hydraulische Antrieb kann laut EBA durch öffnen der Schraube außer Kraft gesetzt werden, somit keine Kraftanwendung gegen irgendwelche Bauteile um das Verdeck manuell zu bedienen.......Die EBA mal zu lesen kann ein Vorteil sein....

Eigentlich ist hier ein "familiäres" Forum. Da ist eine Vorstellung schon wünschenswert, bevor mit Fragen losgebollert wird.
Es wird einem auch dann viel schneller geholfen :wink:

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden wo immer die :sunny: scheint von Daniel

Re: Neues Dach...

BeitragVerfasst: 01.07.2018 22:24
von raller2
Mach2.8 hat geschrieben:Hallo Ralf,

willkommen hier im Forum. Das Problem mit dem Dach deines Zetti kann sicher der Karl-Heinz am besten lösen. Schau mal hier dazu:
neues Dach

Der hydraulische Antrieb kann laut EBA durch öffnen der Schraube außer Kraft gesetzt werden, somit keine Kraftanwendung gegen irgendwelche Bauteile um das Verdeck manuell zu bedienen.......Die EBA mal zu lesen kann ein Vorteil sein....

Eigentlich ist hier ein "familiäres" Forum. Da ist eine Vorstellung schon wünschenswert, bevor mit Fragen losgebollert wird.
Es wird einem auch dann viel schneller geholfen :wink:

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden wo immer die :sunny: scheint von Daniel

Danke für deine Infos!
Ich komme aus Schönberg bei Kiel, 2km zur Ostsee ;-)
Der Wagen ist in keinem guten Zustand mehr und ich überlege sowieso, den zu verkaufen und einen 206cc zu holen, grad mit Tüv Neu für 2000€ drin, hat ein geiles Stahldach, eine Not-Rücksitzbank und schick ist er auch, nur eben keine 100meter lange Motorhaube wie der Zetti ;-)..Meiner braucht Reifen, neuen Auspuff und ein neues Dach und die Bremse schleift und der Motor läuft nicht 100% rund. Hatte ihn "strohdumm_wie_ich_war" bei Dunkelheit aus einer Ebayversteigerung abgeholt. Kein Wort vom Motorschaden (Komischerweise hat er die 120km nach Hause geschafft, dann kochte er nach kurzer Strecke. Motor überholen lassen für 1200€... und der Kat war ausgehöhlt. Gut, ich wahr froh den geilen Schlitten mit Automatik ersteigern zu können, aber irre Folgekosten und eben die Platzverhältnisse, ich weiss noch, wie ein 46zoll-TV- im Winter offen haarscharf auf dem Nebensitz stehen hatte, das gab Aufmerksamkeit ;-)
Ok, dann bis später !
Gruß
Ralf

Re: Neues Dach...

BeitragVerfasst: 01.07.2018 23:08
von Mach2.8
Naja, Platz hat ein 206cc sicher mehr :lol:

Das Stahldach ist "geil" solange das Ding einwandfrei dichted und schließt. Sobald irgendwas damit nicht mehr 100% funktioniert gibt es keinen der das Ding wieder korrekt in Funktion bringen kann. Herstellerunabhängig.

Gut, bei so vielen Baustellen an deinem Zetti würde ich auch überlegen was zu tun ist.
Nur 1200€ bereits für den Motor investiert........das kannste vergessen. Das siehste nie wieder. In dem beschriebenen Zustand gibts nur Trinkgeld.
Wenn überhaupt. In dem Fall: herrichten und bis zum ewigen Ende geniessen.
Gebrauchte Teile gibt es genügend. Wenn man selber schrauben kann kein Problem. Ansonsten bleibt nur der Verwerter.

Einen Franzosen würde ich mir nie zulegen. Niemand im Elsass und weitgehend in F der es sich leisten kann, kauft ein französisches Produkt.
Außer Lebensmittel.

Die französische Produktionsstätte meines Arbeitgebers liefert nur Schrott, die Produkte die halbwegs funktionieren werden durch neuen unsäglichen Müll ersetzt, die Produktionslinie des Vorgängermodells vorzeitig verschrottet. Somit kein derartiges Produkt mehr am Markt....
Die Leute haben eine ganz anderes Verständnis von Qualität. Es muß nur schön aussehen. Funktion nicht wichtig.
Aber jeder wie er mag......

Re: Neues Dach...

BeitragVerfasst: 02.07.2018 00:51
von raller2
Morgen nen Golf3 Cabrio ansehen ;-) Und der Blechhaufen Z3 wird bei Mobile reingeklatscht, so wie er ist. Gibt ja genug Freaks...