Richtige Montage der Gepäckbrücke?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Richtige Montage der Gepäckbrücke?

Beitragvon Harald » 12.05.2004 16:15

Hallo Z 3 Fun Gemeinde,
nach dem die Anbohrpunkte für die Gepäckbrücke nun geklärt sind, noch eine Frage. Der Originale Gepäckhalter hat ja einen nach oben angebrachten Bügel. Habe hier in der Fotogalerie-Allgem.Galerie-Seite 2 einen Z3 gesehen der diesen Bügel nach hinten hat. Mir selbst ist diese Art der Montage von meinem MG her so bekannt. Habe noch ein anderes Bild bei den Zroadster-Freunde Nord gesehen, dort war dieser Bügel nach vorne zur Heckscheibe gerichtet! Welche Montageart ist nun für den Z3 die Richtige?

Hoffe auf schönes Wochenendwetter
Harald
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon kirbykatze » 12.05.2004 18:40

Hallo Harald,
in meinen Roadsterunterlagen von B M W ( Schaubild )
zeigt der Bügel zur Heckscheibe.
Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Beitragvon Toni » 12.05.2004 23:16

Hallo Harald,

ja, so sollte es sein (zur Heckscheibe hin)

Beim Oeffnen der Heckklappe mit Gepaeck wird dadurch vermieden, dass dir das Gepaeckstueck unter Umstaenden in die Heckscheibe faellt.
Wobei das Oeffnen mit schweren Gepaeck garnicht mehr so leicht ist.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Zubehör - Einbauanleitung

Beitragvon Harald » 13.05.2004 15:21

Hallo Kirbykatze und Toni,

habe heute bei BMW den bestellten Teilesatz für den Heckklappenträger bekommen. Der Freundliche Mann hinter dem Tresen hat mir die Einbauanleitung im Papierformat ausgedruckt. Zusätzlich hat er mir auch ein PDF File mit der Anleitung auf meine E-Mail Adresse zugesand.
Das Bild auf der Anleitung zeigt klar das der Bügel zur Heckscheibe zeigt.
Das bestätigt eure Antworten auf meine Frage. Danke!
Wenn Interesse an der Einbauanleitung besteht, werde ich diese gerne zur Verfügung stellen.

@ Toni,

was muss ich tun?

Gruß
Harald
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon Wolfgang D. Z. » 13.05.2004 19:10

Abend Harald

Hab heute erst die Frage gelesen und nun noch ein wichtiger Nachtrag.

Wird die Gepäckbrücke in dieser Lage montiert kann der abgewinkelte Bügel die Heckscheibe berühren.

Um dies zu vermeiden lag meiner Gepäckbrücke ein Haltegurt bei. Du kannst aber auch jeden anderen Gurt verwenden.

Der Gurt hält die Kofferraumklappe so in Position das zwischen abgewinkelten Bügel und Heckscheiben immer etwas Luft bleibt.

Bedenke das der Kofferraumdeckel sich um so weiter in Richtung Heckscheibe legt je schwerer das Gepäckstück auf dem Träger ist.

Den Gurt also richtig kürzen.
Dateianhänge
Band-1.jpg
offen-2.jpg
Wolfgang D. Z.
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 76
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 29.04.2004 14:18
Wohnort: Frechen

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Beitragvon Andreas J » 14.05.2004 11:21

Hallo Harald!

Bügel zum Heckfenster ist richtig.
Das bietet auch gleichzeitig einen Schutz, dass der Koffer beim Crash nicht gleich zwischen den Kopfstützen landet.
Abgesehen davon ist es auch einfacher den Koffer nicht jedesmal beim montieren über diesen Bügel zu heben.
Achte bitte beim Zumachen der Heckklappe mit Beladung: Bitte nur mit WENIG Schwung! Oder besser noch: Koffer vorher abnehmen.

Schöne Grüße
Andreas
Andreas J
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 52
Themen: 19
Bilder: 5
Registriert: 02.06.2003 20:02
Wohnort: Ammersbek/Stormarn

  

Beitragvon Toni » 17.05.2004 11:24

Hallo Harald,

richtig, der von Wolfgang erwaehnte Haltegurt solltest du nicht vergessen. Ansonsten koenntest du dir evtl. die Heckscheibe beschaedigen.

Wegen dem PDF-File: Schicke es mir per Mail zu. Wuerde den Downloadbereich gerne mit solchen Anleitungen erweitern. Danke !

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Harald » 19.05.2004 06:59

Besten Dank an alle für die Hilfe.

Wünsche noch einen "Super Vatertag" und ein schönes Wochenende für alle Driver.

Gruß
Harald
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x