Moin Kati,
da es für die Felge keine ABE von BMW für den Z3 gibt, brauchst du wie bereits hier geschrieben eine Freigabe von BMW über die Traglast. Das habe ich beim QP mit den Styling 40 auch letzten Winter gemacht. Das kostete beim TÜV mal eben 150€ (Abnahme nach §21 StVZO) und eine sofortige Eintragung in die Zulassungsbescheinigung (wegen Erlöschung der Betriebserlaubnis). Du mußt aber noch beachten, daß diese Felgenkombination laut
http://www.reifenrechner.at/ ca. 13mm weiter nach innen geht. Das kann bedeuten, daß die Felge an der VA zu nah an der Federbeinauflage ansteht. Dann mußt du eventuell vorne pro Seite 10mm Spurplatten montieren. Hinten sollten dann zur Optik auch noch ca. 25mm Spurplatten pro Seite rauf.
Alternativ gibt es die Styling 71 auch passend für den Z3 als Mischbereifung in 7,5*17ET41 und 8,5*17ET41. Diese Kombination wird aber sehr selten angeboten. Ich wollte die Styling 71 damals in 18 Zoll als Gebrauchtfelge montieren. Aber leider hatte eine einen Haarriß und die Falgen hatten deutliche Klarlackablösungen, was auf den Verkaufsfotos natürlich nicht zu sehen war. Ein Aufbereiten von 2-teiligen Felgen kosten ca. 600€.
Von der Optik sind die Dezent S sehr ähnlich, deshalb hatte ich mir die damals besorgt (Bilder sind in meiner Galerie). Die gibt es in 8*17ET35 und passen vorne deutlich besser ohne Spurplatten (hinten optional 10-15mm pro Seite für die Optik) und die kann jeder Dekra für 50€ eintragen.
Gruß
Uwe