Tausch Dreieckslenker / Kosten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tausch Dreieckslenker / Kosten?

Beitragvon StepMuc » 09.05.2018 16:53

Hallo zusammen,

Ich habe seit dem Wechsel auf Sommerreifen (kleiner als die Winterreifen) ziemlich Schwierigkeiten mit der Lenkung. Er fährt sehr stark auf der Straße vorhandene Spurrillen ab und es fällt mir recht schwer ihn gerade zu halten.

Werkstatt hat sich das dann angeschaut / Probefahrt gemacht etc., hatten aber heute wenig Zeit. Der Meister hat mir zugerufen, dass ich einen neuen Dreieckslenker benötige. Er macht mir einen Kostenvoranschlag, konnte aber nicht sagen was es ungefähr kosten wird. Ich bin jetzt bisschen nervös, weil ich halt gar nicht einschätzen kann von welcher Größenordnung man ausgehen muss.

Ist das ein großer Eingriff?

Danke!
StepMuc
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert: 13.03.2018 21:23
Wohnort: h

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Tausch Dreieckslenker / Kosten?

Beitragvon Steinbeizzzer » 09.05.2018 17:11

Reifengröße Winterreifen?
Reifengröße Sommerreifen?
Wenn mit den Winterreifen alles ok war und nach dem Wechsel auf Sommerreifen die Probleme auftreten glaube ich eher an ein Problem mit den Reifen.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Tausch Dreieckslenker / Kosten?

Beitragvon StepMuc » 09.05.2018 17:34

Hi,

Ehrlich gesagt weiß ich die Reifengröße garnicht.
Es ist auch nicht wahr, dass mit den Winterreifen nichts spürbar war. Es war auch schon unruhig, aber man hat es halt nicht so stark gespürt.

Der Meister hat heute auch zuerst auf die Reifen getippt. Meinte nach einer Probefahrt und nachdem sie geprüft haben, dass es eben dieser Dreieckslenker sei. Er meinte auch dass die Lager kaputt sind.

Ist halt scheisse, wenn man sich nicht gut mit Autos auskennt. Die Werkstatt kann einem ja alles andrehen... :roll:
StepMuc
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert: 13.03.2018 21:23
Wohnort: h

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Tausch Dreieckslenker / Kosten?

Beitragvon batleth » 09.05.2018 18:40

StepMuc hat geschrieben: Die Werkstatt kann einem ja alles andrehen... :roll:


Das könnte hier der Fall sein, auch wenn nicht unbedingt mutwillig.

Du weißt vielleicht deine Reifengröße nicht, aber du solltest sie herausfinden! Nur so können wir dir vernünftig helfen.
Lies dich mal ein bisschen ein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Autoreife ... markierung

Außen am Reifen müsste sowas stehen wie
225/45R17

Schreib uns die exakten Zahlen von Vorderrädern und Hinterrädern, sowohl Sommer- als auch Winterräder.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Tausch Dreieckslenker / Kosten?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 09.05.2018 19:46

Tipp: nutze mal die Suchfunktion mit den Stichwörtern 'Spurrillen' und/oder 'Querlenker'

Les Doch erstmal bisschen ein, das kann nicht schaden
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Tausch Dreieckslenker / Kosten?

Beitragvon joe612 » 10.05.2018 08:50

Also die Wahrscheinlichkeit dass die querlenkerlager oder traggelenk wirklich kaputt ist, ist mal gar nicht so gering beim zzz ;-)

BMW oder freie Werkstatt?

Würde jetzt mal tippen (nachschauen kann ich heute nicht):

Querlenkerlager hinten pro Seite:

-50€ das Teil
-1-1,5h Arbeit

Traggelenk:

-50€ das Teil
-1,5h-2h Arbeit
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot], machmeter1, OAI-SearchBot [Bot] und 4 Gäste

x