Verdeck öffnet nicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Luckys_ZZZ » 23.04.2018 21:32

Hallo zusammen,

seit 8 Jahren bin ich (sehr zufriedener) Besitzer eines Z3 Roadster 2,0. Sicherlich fallen immer mal wieder Reparaturen an. Die Schwachstellen des Z3 sind den Mitgliedern hier sicherlich bekannt.
Jetzt hatte ich aber einen Kabelbruch in der Kofferraumklappe (auch so eine Schwachstelle) wodurch der Verdeckantrieb nicht mehr arbeitete. Also Handbuch raus und siehe da, es gibt eine Notentriegelung an der Hydraulikpumpe. Der Deckel konnte glücklicherweise wieder zugeklappt werden.
Als nächstes Reparatursatz für den Kabelbaum besorgt, eingebaut und der Verdeckantrieb läuft wieder. Leider hebt er jetzt das Verdeck nur ein Stück an und bleibt dann stehen.
Also Fahrzeug zum freundlichen BMW-Händler. Leider bekommt der es auch nicht hin und will mir statt dessen einen neuen Antrieb für schlappe 1.200 € verkaufen. Mir fehlt allerdings der Glaube, dass der Antrieb hin ist. In diesem Fall sollte sich der Deckel doch gar nicht bewegen, oder liege ich da falsch?
Wenn hier also jemand Tipps hat, bin ich immer sehr dankbar für dieselben.
Ich bin immer bereit meinem Zetti alle notwendigen Reparaturen zu gönnen (was dieser mir immer mit einer mangelfreien TÜV-Abnahme dankt) werde aber das Gefühl nicht los, diesmal hinters Licht geführt zu werden.

Hoffe mir kann hier geholfen werden.

Viele Grüße,
Lucky
Luckys_ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23.04.2018 21:01
Wohnort: Gevelsberg

Z3 roadster 2.0 (04/2000)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.04.2018 22:18

Schau mal nach dem Ölstand, am Behälter ist ein Kreis da sollte der Ölstand sein.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon skater66 » 24.04.2018 10:04

Zu prüfen wäre:

- Bremslichtschalter
- Mikroschalter + Zuleitung (Prüfung ob Verdeck vorne angehoben)
- Ölstand
- Schalter Kofferraumdeckel

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Luckys_ZZZ » 24.04.2018 11:05

Danke für die Tipps.
Bremslichter funktionieren alle, also sollte der Schalter ok sein.
Mikroschalter werde ich mal überprüfen
Ölstand werde ich ebenfalls prüfen
Schalter Kofferraumdeckel ??? Wo sitzt der?
Wie gesagt der Antrieb läuft ja, hebt aber nur ein Stück und schaltet dann ab.

Initialisiert werden wie beim 3er muss das Verdeck nicht?

Grüße,
Thomas

skater66 hat geschrieben:Zu prüfen wäre:

- Bremslichtschalter
- Mikroschalter + Zuleitung (Prüfung ob Verdeck vorne angehoben)
- Ölstand
- Schalter Kofferraumdeckel

Gruß
Andreas
Luckys_ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23.04.2018 21:01
Wohnort: Gevelsberg

Z3 roadster 2.0 (04/2000)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Luckys_ZZZ » 24.04.2018 11:06

Danke für den Tipp. Werde ich mal überprüfen!

Grüße,
Thomas

Steinbeizzzer hat geschrieben:Schau mal nach dem Ölstand, am Behälter ist ein Kreis da sollte der Ölstand sein.
Luckys_ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23.04.2018 21:01
Wohnort: Gevelsberg

Z3 roadster 2.0 (04/2000)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Sperre » 24.04.2018 15:56

Wenn das Verdeck ein Stück hebt, dann ist es der Microschalter.
Oder ein Kabelbruch in der Zuleitung zum Microschalter.
Ich habe den bei mir Kurzgeschlossen, an der Stelle wo das Kabel von unten in das Vedeck reinläuft.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Luckys_ZZZ » 24.04.2018 20:04

Ok, dann werde ich das mal prüfen.
Kurzgeschlossen heißt Du hast den Schalter überbrückt?
Muss dann ein Endwiederstand montiert werden, oder einfach nur die Kabel verbinden?

Viele Grüße,
Thomas

Sperre hat geschrieben:Wenn das Verdeck ein Stück hebt, dann ist es der Microschalter.
Oder ein Kabelbruch in der Zuleitung zum Microschalter.
Ich habe den bei mir Kurzgeschlossen, an der Stelle wo das Kabel von unten in das Vedeck reinläuft.
Luckys_ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23.04.2018 21:01
Wohnort: Gevelsberg

Z3 roadster 2.0 (04/2000)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Steinbeizzzer » 24.04.2018 20:34

Einfach beide Adern verbinden
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Luckys_ZZZ » 27.04.2018 16:18

Hallo Z3-Gemeinde,

hier mal ein kurzer Statusbericht.
Heute meinen Zetti aus der Werkstatt geholt. Der BMW-Serviceberater hat nochmals bekräftigt, dass sie alles geprüft hätten und der Antrieb wohl defekt sei. Also ab nach Hause und erst mal die Schrauberkiste rausgeholt. Als erstes habe ich das Hydraulikventil am Antrieb geöffnet. Dach entriegelt und mehrmals leicht angehoben. Hierbei war das klicken des Microschalters deutlich zu hören. Verdeckschalter betätigt - der Antrieb blieb stumm. Dann das Verdeck vollständig geöffnet und das Hydraulikventil wieder geschlossen. Verdeckschalter (schließen) betätigt - das Verdeck fuhr ca. 30 - 35 cm aus dem Verdeckkasten und blieb dann stehen. Verdeckschalter (öffenen) betätigt - das Verdeck versenkte sich wieder im Verdeckkasten. Wieder Verdeckschalter (schließen) betätigt und diesesmal eine Weile festgehalten. Das Verdeck hob sich wieder die 30 - 35 cm aus dem Verdeckkasten und blieb wieder stehen. Dann sackte es (bei immer noch gedrückten Schalter) ein kleines Stück (ca. 2 - 3 cm) und der Antrieb lief wieder an. Das machte es solange ich den Schalter festhielt. Es "wippte" also immer so 2 - 3 cm hoch und runter. Dann habe ich den Tipp von Steinbeizzzer befolgt und das Kabel zum Totpunktschalter (Microschalter) an der Steckverbindung überbrückt und siehe da - Verdeck fährt einwandfrei auf und zu. Ist zwar etwas fummelig überhaupt an den Steckverbinder zu kommen, aber nach einer Stunde war alles erledigt.

Vielen Dank euch allen für eure Tipps! Durch euch habe ich wahrscheinlich eine Menge Geld gespart.

Enttäuscht bin ich nur von der Werkstatt, da sie nicht in der Lage waren diesen Fehler zu finden. Zumal dieser ja anscheinend nicht so außergewöhnlich ist. Das hat mein Vertrauen in den BMW Service doch etwas erschüttert.

Das war's erstmal.

CU,
Thomas
Luckys_ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23.04.2018 21:01
Wohnort: Gevelsberg

Z3 roadster 2.0 (04/2000)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon tbsxyzzz » 27.04.2018 16:27

:2thumpsup:
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3 und 3 Gäste

x