Seite 3 von 9

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 19.06.2018 20:32
von Fritzi31
uwe-333 hat geschrieben:Hallo Fritzi,
der "Heinz" ist hier an Bord als User "karl-heinz" zu finden: memberlist.php?mode=viewprofile&u=5354
:arrow: ... und zu Hause ist er in Hengersberg


Den Link kann ich nicht öffnen. Nicht berechtigt.
Aber ist schon ein Stück weg vom See. Da muss der Kuchen schon besonders gut sein 8)

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 19.06.2018 20:55
von OQ3
Musst dich schon Anmelden im Forum um den Link zu lesen :wink:

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 19.06.2018 20:57
von Toni
Hallo Matthias,

du wirst dem Link ganz bald folgen können. :wink:

Gruß Toni

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 06.05.2019 16:41
von uwe-333
Red_9 hat geschrieben:Die Heckscheibe sieht viel größer aus, wenn sie ganz neu ist, ...


Zum Größenunterschied:
Rein optisch kommt mir die Scheibe die ganze Zeit auch schon etwas größer vor.
Das wurde auch an anderer Stelle hier im Forum nochmals angedeutet. Den Beitrag finde ich aber auf die Schnelle leider nicht mehr :oops:

Letztens habe ich versucht herauszufinden woher diese optische Täuschung kommen könnte und habe von einer original BMW-Reissverschlussersatzscheibe den beiliegenden, hauchdünnen Flies genommen und mit der bei Karl-Heinz Eingenähten verglichen.
Seht selbst:
Scheibenvergleich.jpg
Die im "Heinzverdeck" ist ca. 1cm höher, dafür ca. 1cm schmaler,
die Gesamtfläche dürfte also minimal größer sein

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 08.05.2019 12:27
von Ole
Hi,
es geht so langsam endlich mit meinem Z3 mal wieder weiter ( 2 Jahre war es eher ruhig wegen Baustress). Nun lese ich immer von den Spannbändern und dem "aufpoppen" des Verdecks. Könntet ihr evtl. mal ein Bild posten wie das Verdeck mit neuen / noch guten Spannbändern stehen sollte, wenn es einfach nur entriegelt wird? Die Position würde mich mal interessieren, um es mit meinem zu vergleichen.

Laut Vorbesitzer ist mein Verdeck aus 2012, aber ich habe das Gefühl dass damals nicht unbedingt die Spannbänder gemacht wurden. Sollte das der Fall sein kommt ein neues Verdeck auch mit auf die Liste.

Gruß Sven

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 08.05.2019 13:06
von muhaoschmipo
Meins von Heinz ist jetzt 3 Jahre alt...der hat die Spannbänder getauscht und das erste Jahr war das auch so straff, dass das geploppt ist...jetzt ist das völlig OK und Straff, aber ploppen tut da nix mehr

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 11.05.2019 12:39
von Uwe HB
Moin,

ich habe am Segnungs-Wochenende ein neues Verdeck von Karl-Heinz bekommen. Karl-Heinz kennt sich mit allen BMW-Verdecken seit den E30-Modellen ziemlich gut aus. Karl-Heinz bietet Verdecke zu einen Forum-Sonderpreis an (bitte direkt nachfragen) und kann fast alle Orginal- sowie Sonderfarben anbieten sowie auf Wunsch einen neuen Innenhimmel montieren. Man kann beim Verdecktausch dabei bleiben und ihn so gut es geht unterstützen. Wenn man ihn beobachtet merkt man sofort, da er schon unzählige Verdecke montiert hat.

Ich habe mir "nur" ein normales schwarzes Verdeck im Orginallook ausgesucht. Die Sonderfarben haben einen FlipFlop-Effekt. Je nach Sonneneinstrahlung ändert sich die Farbe ein wenig. Auf den auch hier gezeigten Fotos kommt der Effekt nicht richtig rüber; in Natura sehen die Sonderfarben deutlich besser aus. Auch hat man die Auswahl zwischen mehreren Arten von Regenrinnen wie Y-Profil (wie beim Z4 oder 1er Cabrio) oder ummantelte Rundschnur.

Nach der Montage braucht man die ersten 2 Tage beide Hände an jeder Seite um das Verdeck zu schließen, da der Stoff noch überhaupt keine Streckung hat. Inzwischen geht es deutlich besser, aber noch nicht so simple wie beim 20 Jahre alten und schlabberigen Verdeck. Bei der Rückfahrt hatte ich das subjektive Gefühl, daß das neue Verdeck leiser ist, wahrscheinlich weil es stramm aufliegt.

Ich schreibe mal meine positive Erfahrung hier rein, damit es nicht unzählige Themen zum Verdecktausch von Karl-Heinz gibt. Ich mache aber noch ein neues Thema auf mit Hinweisen zur Verdeckpflege.

Gruß
Uwe

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 30.05.2019 09:02
von Spion1
20190526_111009.jpg
Ich hab´s auch getan. Kurzes Telefonat mit Heinz, und schon erledigt.
Ich kann den Heinz ebenfalls nur empfehlen. Absolute Top Arbeit, und ein toller Typ noch dazu.

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 18.08.2019 18:23
von larshannes
Hallo,

Stö und ich sind mal kurz zu Heinz geritten und haben unsere Verdeck getauscht mit Innenhimmel.
Hat richtig Spaß gemacht :2thumpsup:
Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch leiser geworden.
Seht selber ...

Re: Neues Verdeck: Made by Heinz

BeitragVerfasst: 18.08.2019 19:13
von triple
:2thumpsup:
ja, das sind schon tolle Hauben, die der Heinz verbaut.