Seite 1 von 3

Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 21.03.2018 18:26
von mrbond1982
Hallo liebe zetti Kollegen, brauche mal euren Rat
Und zwar ich habe einen z3 2,8 vfl mit dem Styling 18 Felgen
In den Größen 7 1/2 x 17 vorne und 8 1/2 x 17 et41 hinten!
Nun habe ich mir 40mm(2x20mm) Spurverbreiterung von h&r gekauft diese zum anschrauben nicht mit den
Verlängerten Schrauben für die Hinterachse und wollte gerne wissen ob das
Tüv technisch ohne Probleme durchgeht bzw. ohne was am Auto zu verändern
sprich ziehen lassen oder bördeln?

Bedanke mich schon mal im Voraus!

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 21.03.2018 18:43
von joe612
Hi,

Ja geht.

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 21.03.2018 18:48
von OQ3
Moinsen
Das geht ohne Probleme und Veränderungen.
Wichtig,- Die Gewindelänge der Felgenschrauben überprüfen.
Dürfen nicht zu lang sein.

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 21.03.2018 18:49
von Al Jaffee
Geht scheinbar ohne bördeln:
Z3 2.8 Baujahr 5/97 zu verkaufen
Auf den Bildern sieht es nach viel Platz aus.

Hier noch Reifentipps (aus 2008, also jetzt ziemlich nutzlos)

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 21.03.2018 19:06
von mrbond1982
Danke erstmal aber in der abe steht irgendwas von abdecken der Räder meine ich gelesen zu haben werde es mal bald testen wenn die sommerräder Wieder drauf kommen

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 21.03.2018 20:39
von tbone99
Al Jaffee hat geschrieben:Geht scheinbar ohne bördeln:
Z3 2.8 Baujahr 5/97 zu verkaufen
Auf den Bildern sieht es nach viel Platz aus.


Heute ein Schnäppchen :2thumpsup:

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 21.03.2018 21:57
von Mach2.8
Hi mrbond1982 ,

das geht, meine 9" ET26 und 245er hat noch Luft, somit sollte das mit der 8,5" ET21 kein Problem sein. Da muß nichts abgedeckt oder gebördelt werden.

In der ABE steht vieles drin was zur Absicherung des Herstellers dient. Es sind auch nicht alle möglichen Radgrößen aufgeführt.

Einzig wie bereits von OQ3 gepostet: Die Radschrauben für die Felgen können etwa 1-2mm zu lang sein. Das war bei den Alpina Felgen auch so. Sind dann am Träger innen angestanden und die Felge war nicht fest. Somit die Flex ausgepackt und 2mm abgetragen.
Hatte 3 Schraubenset vor Ort, alle waren gleich lang. Vom E30 und E34. Hab mir dann die Schönsten rausgesucht....

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 22.03.2018 22:18
von Roadcaptain
Selbst 25 mm pro Rad wären noch in Ordnung gegangen. Aber kannst du alles im Gutachten nachlesen.

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 26.03.2018 22:05
von mrbond1982
Ja dann brauche ich mir wohl keinen Kopf machen ;)
Oder liegt dann doch noch am Prüfer und seine Laune :))))
Sehen denn die 20mm pro Seite denn noch gut aus , hat da jemand vielleicht mal Fotos im Vergleich zu 15mm pro Seite?

Re: Spurverbreiterung 40mm pro Achse

BeitragVerfasst: 26.03.2018 23:05
von Mach2.8
In meiner Galerie kann ich mit 9" ET26 dienen. Das ist etwas mehr wie deine geplanten 8,5".

Da ist genügend Platz und ein Prüfer hat da nix zu meckern.