Wenn du auf Sachs zurückgreifen solltest, so kannst du nur noch an der VA die Advantage Dämpfer verbauen ("Sportdämpfer " von Sachs). Für die HA gibt es nur noch den Super Touring ("Seriendämpfer" von Sachs) der nach Sachs Katalog für alle angeboten wird, egal ob 4 oder 6 Zylinder, egal ob m Fahrwerk oder Serienfahrwerk. Ob man den Super Touring für die VA nehmen kann, wenn man M Fahrwerk hat weiß ich nicht. Offiziell gibt es aber zumindest keine ABE dafür.
Bilstein B4 sollte sowohl für M Fahrwerk als auch für AG/ Serienfahrwerk gehen, ich meine mich zu erinnern, dass es da jedoch zwei Ausführungen gibt, eben für M und AG.
Den B6 kannst du auch nehmen, der ist jedoch sehr viel straffer und wird bei
Eibach mit 30er ferdern angeboten. B8 ist gekürzter B6 und nur notwendig, wenn man mehr als 30mm tiefer geht.
Monroe bietet den Reflex an, für AG und M Fahrwerk gleichermaßen den selben Dämpfer. Ich bin von dem Dämpfer überzeugt. Er geht bis 25mm Tieferlegung laut Monroe. Neuerdings gibt es von Monroe den oespectrum, welcher wohl der Dämpfer schlechthin sein soll

in der Theorie klingt es gut. Praktisch habe ich damit keine Erfahrung. Der Dämpfer hat eine Reboundfeder.
Nimm einen dieser Hersteller. Komfortabler wird es nicht, die Feder macht hier viel aus. Da müsstest Du auch die Federn umrüsten. Würde ich nicht machen.