Z3 folieren Wrapping

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 folieren Wrapping

Beitragvon Slider 111 » 16.03.2018 11:27

Hallo zusammen,
ich möchte mein Fahrzeug gerne folieren lassen. Habe schon einige Anbieter angeschrieben, bzw war mit bmeinem Fahrzeug auch schon vorstellig. Hier bin ich mir nicht sicher welche Folie ich nehmen soll. Denn jeder Anbieter schwört wohl auf seine Folie!
Zum einen wurde mir eine Folierung mit Oracal angeboten, Kurs 1200 Netto. Lebensdauer 5-7 Jahre angegeben bei guter Pflege. 7
Ein anderer Anbieter sagte 3 M Folie wäre zwar etwas teurer, hat aber eine längere Lebensdauer 7-10 Jahre bei guter Pflege.
Ein Drittanbieter sagte mir, bei 3M gäbe es Probleme mit dem Kleber!
Hat jemand Erfahrung mit Folieren und verschiedenen Herstellern, kann mir da weitergeholfen werden!
Ware bereit Raum Köln/Düsseldorf zu fahren!
Vielen Dank
D.S.
Benutzeravatar
Slider 111
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 28
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 09.06.2009 18:25
Wohnort: 41539 Dormagen

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Z3 folieren Wrapping

Beitragvon Migo » 16.03.2018 11:34

Moin,
ich war selber mal in Dormagen (hinter ATU) und habe seinerzeit einen Mini Cooper foliert - Arbeit wurde sehr gewissenhaft durchgeführt aber war natürlich Peanuts zu deinem Projekt, weil bei mir lediglich Streifen vorne und hinten geklebt wurden. das aber gut :)

Grüße aus Roki
Migo
Benutzeravatar
Migo
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 30.08.2017 15:42
Wohnort: Neuss



  

Re: Z3 folieren Wrapping

Beitragvon Slider 111 » 16.03.2018 11:40

Migo hat geschrieben:Moin,
ich war selber mal in Dormagen (hinter ATU) und habe seinerzeit einen Mini Cooper foliert - Arbeit wurde sehr gewissenhaft durchgeführt aber war natürlich Peanuts zu deinem Projekt, weil bei mir lediglich Streifen vorne und hinten geklebt wurden. das aber gut :)

Grüße aus Roki
Migo

Bei dem war ich gestern, macht einen guten Eindruck. Er schwört auf Oracal.
MfG D.S.
Benutzeravatar
Slider 111
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 28
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 09.06.2009 18:25
Wohnort: 41539 Dormagen

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Z3 folieren Wrapping

Beitragvon triple » 16.03.2018 12:02

Ich habe mein Boot teilweise folieren lassen (Zierstreifen Deck, Rumpf und Wasserpass). Der Dampfer liegt die ganze Saison im Wasser und die UV Belastung ist entsprechend hoch. Gerade der Wasserpass ist ja besonders belastet. Als Folie wurde Oracal verwand, ist jetzt 7 Jahre her und ist immer noch tip top.
Für unsere Firmenautos und Wegweiser nehmen wir ebenfalls Oracal. Auch keine Beanstandungen.
Aber auch bei Oracal gibt es verschiedene Qualitäten, da muss man die Datenblätter einfach mal studieren.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x