Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klarglas?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klarglas?

Beitragvon Micro-Joe » 12.02.2018 20:30

Hallo ZZZusammen,
der Winterblues hat mich voll erwischt und so komme ich immer wieder auf neue Gedanken, wie ich meinen Zetti etwas aufhübschen könnte.
Aktuell überlege ich ihm Nebelscheinwerfer zu gönnen. Habe am Wochenende auch mal gecheckt, ob z.B. der Relaissockel im Sicherungskasten schon verbaut ist, was er in der Tat ist. Es sieht auch so aus, dass die entsprechende Vorverkabelung vorhanden ist (sonst wäre der Relaissockel auch nicht da, oder :?: ), zumindest habe ich vorne links ein Kabel auf Einbauhöhe vom Motorraum aus sehen können.

Nun zu meiner Frage:
Da ich meinen Zetti so original wie nur möglich halten möchte, möchte ich auch sicherstellen, bei den NSWs die richtigen zu kaufen. Und hier geht's schon los. Klarglas oder geriffeltes Glas :?: Vermute mal letzeres, weil mein Zetti ja ein VFL ist.

Bei Schmiedmann habe ich diesen Nachrüstsatz (BMW Teilenummer 63170009207) entdeckt.
https://www.schmiedmann.de/de/bmw-Z3/6680-neu?produkt=63170009207K
Sieht aber so aus, dass es sich um Klarglas-NSW handelt. Abgesehen mal vom Preis (und dem Kabelsatz), scheint der Nachrüstsatz aber alles zu beinhalten, was ich voraussichtlich benötige. Die Blenden gibt es auch noch seperat.

Bin für jeden Tip dankbar. :D
Gruß,
Jürgen
Benutzeravatar
Micro-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 96
Themen: 10
Bilder: 20
Registriert: 13.07.2017 17:10

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon RunnerAZ36 » 12.02.2018 21:58

Den Nachrüstsatz brauchst du nicht, da die Verkabelung ja bereits im Zetti ist (Relaissteckplatz und Stecker für NSW hinter den Blenden)
Du benötigst folgende Teile:
-NSW Z3 oder E39 VFL plus H7 Leuchtmittel
-kleine Blenden für NSW
-Relais
-Schalter für NSW und Nebelschlussleuchte
-Birnchen für Kombiinstrument —> kannst von mir für lau haben (Abholung in Dachau oder mal bei einem kleinen Treffen)

Habe irgendwo noch eine Liste der benötigten Teilenummern, da ich letzten Herbst bei meinem VFL 4-Zylinder genau diese Nachrüstung gemacht habe.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1398
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon Micro-Joe » 12.02.2018 22:52

Servus,
Eine Liste wäre perfekt. :thumpsup: Hast du Klarglas NSW oder welche mit geriffeltem Glas?
Merci,
Jürgen
Benutzeravatar
Micro-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 96
Themen: 10
Bilder: 20
Registriert: 13.07.2017 17:10

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon RunnerAZ36 » 13.02.2018 08:28

NSW links 8360575 ca. 130,-
NSW rechts 8360576 ca. 130,-
Blechmutter 9904221 4 Stück ca. 12,- für alle 4
Blechschraube 9904265 4 Stück ca. 1,50 für alle 4
Blende links 8398011 ca. 12,50
Blende rechts 8398012 ca. 12,50
Relais Doppelschliesser 8353447 ca. 14,-
Schalter NSW/Nebelschlussleuchte 1387054 ca. 38,-
Glühlampe Kombiinstrument 1383311 ca. 6,50 (kannst von mir für lau bekommen, habe noch einige über)

NSW sollten geriffelt sein.
NSW und Schalter würde ich gebraucht kaufen, dann wird es finanziell auch erträglicher. Die Blenden, falls verfügbar ebenfalls.
Die NSW wurden auch beim E39 VFL verbaut. Bei gebrauchten aufpassen, dass die Halter noch ganz sind und die Gläser nicht komplett mit Steinschlägen versaut.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1398
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon markus-63 » 13.02.2018 08:46

Guten Morgen,

also wenn ich mir die PReise für die Original-NSW geriffelt ansehe, dann muss ich sagen, das sind extrem heftige Preise.

Etwas in den Untiefen des www suchen und schon wirst du für die Hälfte des Preises von einnem NSW zwei bekommen.


Viele
Grüße,

Markus
Benutzeravatar
markus-63
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 151
Themen: 10
Registriert: 22.01.2013 08:16
Wohnort: Teublitz

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon RunnerAZ36 » 13.02.2018 14:15

Wirtschaftlich sinnvoll, wenn man bei einer Nachrüstung NSW überhaupt davon reden kann, ist das ganze nur, wenn so viel Teile wie möglich gebraucht gekauft werden.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1398
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon Micro-Joe » 13.02.2018 14:43

Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Infos und Ratschläge! Ich werde mal schauen, was die Bucht so hergibt.

Zwei Fragen hätte ich noch:
1.) wenn die Vorverkabelung schon da ist, kann ich dann nicht auch davon ausgehen, das das entsprechende Konroll-Lämpchen Im Kombiinstrument auch schon verbaut ist?

2.) aktuell habe ich im Stoßfänger ja diese schwarzen Blinddeckel. Wie bekomme ich die denn am besten heraus? Ich habe ein kleines Loch im Deckel gesehen. Stecke ich hier z.B. einen abgewinkelten Imbusschlüssel rein und ziehe dann einfach kräftig? Klappt das?

Gruß,
Jürgen
Benutzeravatar
Micro-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 96
Themen: 10
Bilder: 20
Registriert: 13.07.2017 17:10

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon Micro-Joe » 13.02.2018 18:04

Micro-Joe hat geschrieben:Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Infos und Ratschläge! Ich werde mal schauen, was die Bucht so hergibt.

Zwei Fragen hätte ich noch:
1.) wenn die Vorverkabelung schon da ist, kann ich dann nicht auch davon ausgehen, das das entsprechende Konroll-Lämpchen Im Kombiinstrument auch schon verbaut ist?

2.) aktuell habe ich im Stoßfänger ja diese schwarzen Blinddeckel. Wie bekomme ich die denn am besten heraus? Ich habe ein kleines Loch im Deckel gesehen. Stecke ich hier z.B. einen abgewinkelten Imbusschlüssel rein und ziehe dann einfach kräftig? Klappt das?

Gruß,
Jürgen


Habe selbst nochmal nachgeforscht :wink: :

zu 1.) das Kontroll-Lämpchen für die NSW muss noch im Kombiinstrument eingesetzt werden.
zu 2.) bei dem Loch von dem ich gesprochen habe, handelt es sich um die Öffnung für den Temperaturfühler (Fahrerseite). Die Blende auf der Beifahrerseite hat das Loch nicht. Also bleibt vermutlich nur mit einem flachen Schraubendreher zwischen Stoßfänger und Blende zu gehen und die Blende vorsichtig rauszuhebeln. :?
Benutzeravatar
Micro-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 96
Themen: 10
Bilder: 20
Registriert: 13.07.2017 17:10

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon RunnerAZ36 » 13.02.2018 19:40

Exakt wie selbst heraus gefunden!
Würde die Blenden nicht unbedingt mit einem Schraubenzieher aushebeln, das wäre mir wegen Beschädigungen an der Schürze zu riskant. Gibt da so schön Künststoffhelferlein zum aushebeln von Kunststoffverkleidungen, etc.
-> Zierleistenkeilset
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1398
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Nebelscheinwerfer für VFL - geriffeltes Glas oder Klargl

Beitragvon Micro-Joe » 13.02.2018 21:09

RunnerAZ36 hat geschrieben:Exakt wie selbst heraus gefunden!
Würde die Blenden nicht unbedingt mit einem Schraubenzieher aushebeln, das wäre mir wegen Beschädigungen an der Schürze zu riskant. Gibt da so schön Künststoffhelferlein zum aushebeln von Kunststoffverkleidungen, etc.
-> Zierleistenkeilset


Gute Idee! Merci!
Benutzeravatar
Micro-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 96
Themen: 10
Bilder: 20
Registriert: 13.07.2017 17:10

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x