Mehrteilige BBS felgen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Nevada911 » 13.01.2018 12:11

Habe styling 108 gekauft. Möchte die demontieren. Auf was muss ich achten.
Mit welches Drehmoment werden die schrauben angezogen ?
Hat jemand im forum Erfahrung mit mehrteiligen felgen?

Grüss aus Flandern und bis Schönberg

Luc
Benutzeravatar
Nevada911
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 115
Themen: 21
Bilder: 208
Registriert: 08.04.2013 13:26
Wohnort: 9185 Wachtebeke Belgien

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon muhaoschmipo » 13.01.2018 12:36

Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Nevada911 » 15.01.2018 09:18

Danke für info. Hilft mir weiter. :2thumpsup:

Grüss Luc
Benutzeravatar
Nevada911
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 115
Themen: 21
Bilder: 208
Registriert: 08.04.2013 13:26
Wohnort: 9185 Wachtebeke Belgien

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Most » 15.01.2018 16:41

Hast du was besonderes damit vor oder willst du die aufbereiten?
Benutzeravatar
Most
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert: 06.10.2017 12:51
Wohnort: Drensteinfurt

Z3 coupe 3.0i (05/2000)

   
  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Nevada911 » 15.01.2018 17:59

Die sternen sind OK, aber innen in der felge ist Korrosion und die Ränder aussen wil ich polieren. Also tip top aufbereiten.

Nochmal danke für info

Grüss Luc
Benutzeravatar
Nevada911
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 115
Themen: 21
Bilder: 208
Registriert: 08.04.2013 13:26
Wohnort: 9185 Wachtebeke Belgien

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Roadcaptain » 16.01.2018 12:20

Ich habe schon mehrere Sätze wieder in Schuss gebracht. Paß extrem auf, dass die die Schrauben nicht vermacken oder abreißen (ja, auch das kann mit einer Titan Schraube passieren).

Mal eben ausbohren ist nicht. Also schön viel Zeit lassen und möglichst auf einen Schlagschrauber verzichten. Auch wenn die Arme dann richtig lang werden. Wenn du es dir etwas leichter machen möchtest, dann kannst du ja die Schrauebn von Hand lösen und dann mit einem Akku Schrauber entfernen. Und nimm keinen "normalen" Innenvielzahn, sondern die Aufsätze für Druckluftschrauber. Die können was ab.

Es sollte mich wundern wenn der Stern wirklich noch in Ordnung ist. Denn die Lackqualität von damals ist unter aller Sau. Der Lack wurde in homöopathischen Dosierungen aufgebracht. Was man aber erst nach der Demontage sieht.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Graf Zahl » 16.01.2018 14:25

Wenn Du die Felgen so gründlich aufbereitest, wäre es ggf. eine Überlegung wert, sie pulverbeschichten zu lassen (Felge und/oder Stern). Ist um einiges haltbarer, als Lack.
Ich hab mir in 2011 18" BBS RS GT gegönnt und die Sterne noch vor Auslieferung pulvern lassen. Die sehen immer noch so aus wie am ersten Tag.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Roadcaptain » 16.01.2018 15:39

Graf Zahl hat geschrieben:Wenn Du die Felgen so gründlich aufbereitest, wäre es ggf. eine Überlegung wert, sie pulverbeschichten zu lassen (Felge und/oder Stern). Ist um einiges haltbarer, als Lack.
Ich hab mir in 2011 18" BBS RS GT gegönnt und die Sterne noch vor Auslieferung pulvern lassen. Die sehen immer noch so aus wie am ersten Tag.


Dem kann ich nur zustimmen. Pulvern ist auch meine erste Wahl.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Most » 16.01.2018 16:36

Roadcaptain hat geschrieben:Ich habe schon mehrere Sätze wieder in Schuss gebracht. Paß extrem auf, dass die die Schrauben nicht vermacken oder abreißen (ja, auch das kann mit einer Titan Schraube passieren).

Mal eben ausbohren ist nicht. Also schön viel Zeit lassen und möglichst auf einen Schlagschrauber verzichten. Auch wenn die Arme dann richtig lang werden. Wenn du es dir etwas leichter machen möchtest, dann kannst du ja die Schrauebn von Hand lösen und dann mit einem Akku Schrauber entfernen. Und nimm keinen "normalen" Innenvielzahn, sondern die Aufsätze für Druckluftschrauber. Die können was ab.

Es sollte mich wundern wenn der Stern wirklich noch in Ordnung ist. Denn die Lackqualität von damals ist unter aller Sau. Der Lack wurde in homöopathischen Dosierungen aufgebracht. Was man aber erst nach der Demontage sieht.


Ja das stimmt die org. Lackierung bei den BMW OEM Felgen ist wirklich unter aller Kanone. Kann man eigentlich gar nicht Lackierung nennen... Lagen wohl nur im Abluftkanal und haben etwas Lacknebel abbekommen.

Hast Du bei den 108 er auch mal was mit anderen Betten gemacht? Gibt es irgendwo die Möglichkeit andere Betten mit 20 Loch zubekommen?
Ich finde immer nur 35er oder 40er Betten.
Benutzeravatar
Most
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert: 06.10.2017 12:51
Wohnort: Drensteinfurt

Z3 coupe 3.0i (05/2000)

   
  

Re: Mehrteilige BBS felgen

Beitragvon Roadcaptain » 16.01.2018 18:49

Nein, ich habe immer nur eins zu eins wieder aufgebaut. Klar, andere Farben gab es schon mal.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x