Seite 1 von 2

Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 09.01.2018 22:06
von roman
Hallo zusammen,

mein 1,9 aus 2000 hat ein manuelles Verdeck (schwarz).
Beim Aufklappen habe ich schon im Sommer mal von der Seite reingesehen und dabei festgestellt, dass diese grünliche Zwischenschicht (schaut bissl aus wie Backpapier aber halt grünlich) irgendwie auf beiden Seiten Risse hat. Das Verdeck selber (oben und unten, die schwarzen Stoffschichten) scheint in Ordnung.

Ist das problematisch?

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 09.01.2018 22:24
von zumie
roman hat geschrieben:Hallo zusammen,

mein 1,9 aus 2000 hat ein manuelles Verdeck (schwarz).
Beim Aufklappen habe ich schon im Sommer mal von der Seite reingesehen und dabei festgestellt, dass diese grünliche Zwischenschicht (schaut bissl aus wie Backpapier aber halt grünlich) irgendwie auf beiden Seiten Risse hat. Das Verdeck selber (oben und unten, die schwarzen Stoffschichten) scheint in Ordnung.

Ist das problematisch?

Mal Bilder?

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 09.01.2018 23:21
von uwe-333
Wir haben wohl das selbe Baujahr und gleiche Problem. Nur bei mir löste sich diese Schicht schon großflächig ab und baumelte auf der Fahrerseite in Streifen am Fenster runter. Sieht hässlich aus und hab ich dann einfach abgeschnitten. Bei User Karl-Heinz lasse ich mir derzeit einen neuen Himmel fertigen.
Die Ursache ist, dass die Haftung durch langjährigen UV-Angriff gelöst wird. :roll:

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 10.01.2018 18:57
von Red Angel
Verstehe ich das jetzt richtig, dass es sich um die dichtende Zwischenschicht zwischen
den beiden Stofflagen handelt? Dann wäre das Dach undicht.
Und wie kann die herunterhängen?
Jürgen

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 10.01.2018 20:42
von Mach2.8
Gibt es ein Foto davon?
Das wäre sehr hilfreich.
Vermutlich schon die dichtende Zwischenschicht.

Gelöst durch "fachgerechtes Imprägnieren"?? :pssst:

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 11.01.2018 07:49
von skater66
Da geht es eher um die dünne Kaschierung des Innenhimmels welche gegen abtropfendes Schwitzwasser schützen soll.
Diese Schicht löst sich sehr oft unbemerkt ab und hängt irgendwann zwischen Verdeck und Himmel heraus.

Gruß
Andreas

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 11.01.2018 11:55
von uwe-333
Ganz recht Andreas, diese Kaschierung meine ich :thumpsup:, der Fachbegriff war mir entfallen :oops:
Auswirkungen, wie Wassereintritt, hatte die nun teilweise fehlende Schicht zu keiner Zeit. Es sieht eben kurzzeitig so lange besch... aus, bis man sie wieder entfernt. Mich stört dann nur immer wieder mal der Gedanke, dass da über meinen Haaren etwas fehlt. Und ob das Dach dicht bleibt, blieb ja auch irgendwie ungewiß - bisher.
Jedenfalls ist es bei mir kein Luxus mal den verräucherten Himmel zu erneuern - und die Zwischenlage mit Kaschierung wird im gleichen Abwasch gleich mitgemacht.

Mach2.8 hat geschrieben:Gelöst durch "fachgerechtes Imprägnieren"?? :pssst:

Mit zu viel/wenig/falschem Imprägnieren hat das nix zu tun, denn da kommt man gar nicht hin zum Sprühen oder tupfen. :wink:

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 11.01.2018 12:10
von zumie
Jetzt ist ja auch klar das es der Innenhimmel ist,und nicht das Dach.

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 11.01.2018 12:20
von uwe-333
Red Angel hat geschrieben:Und wie kann die herunterhängen?
Jürgen


Diese Schicht ist feiner als ein Haar und wohl nur aufgesprüht. Wenn sie sich löst und den Weg zur Seite findet, dann flattert sie halt rum :)

Re: Beidseitige Riss in Zwischenschicht im Verdeck

BeitragVerfasst: 11.01.2018 18:26
von Red Angel
Jetzt ist mir das auch klar; Problembeschreibung war halt falsch :) .