Hallo zusammen,
ich weiß, es ist schon das 100. Thema zum ABS-Steuergerät, aber insgesamt werde ich nicht wirklich schlau aus der Sache und vielleicht könnt ihr mir helfen.
Alles fing im Sommer damit an, dass die ABS-Lampe unseres Zettis (1,9er, Bj.1999) anging. Fehler ausgelesen, alles klar, ABS-Sensor getauscht und dann war erstmal Ruhe. Einige Wochen später war dann der Sensor auf der anderen Seite defekt, wobei ich mir dabei auch noch nichts gedacht habe. Nach dem Wechsel des Sensors tauchte der Fehler aber immer noch im Fehlerspeicher auf, die Lampen blieben erstmal aus.
Kurze Zeit später gingen die Lampen immer mal wieder an und beim Bremsen zeigte das Auto unvermittelt ABS-Eingriffe, wenn man mit Schrittgeschwindigkeit rollte.
Die Fehler im Speicher waren:
67 Bremslichtschalter (suspected)
22 Drehzahlsignal vorne rechts (Kontinuität)
21 Drehzahlsignal vorne rechts (elektrischer Fehler)
Ab dem Zeitpunkt hatte ich das Steuergerät im Verdacht, da der Sensor vorne rechts und auch der Bremslichtschalter ja schon getauscht wurden. Ich hatte allerdings die Vermutung, dass nicht der "klassische Fehler" mit der kalten Lötstelle das Problem ist, da der Pumpenmotor vernehmbar lief.
Gestern habe ich dann ein gebrauchtes Steuergerät mit der gleichen Teilenummer eingebaut.
Sämtliche oben genannten Fehler sind jetzt weg, dafür stehen folgende Fehler drin:
93 Motoreingriff über CAN
94 Motordrehzahl über CAN
71 ABS Pumpenmotor Fehler
Die Fehler lassen sich auch nach einer Testfahrt nicht löschen. Die ABS und ASC Lampe bleiben bisher allerdings aus und das ABS funktioniert auch, der Pumpenmotor läuft.
Für mich hört sich das so an, dass beide Steuergeräte irgendeinen Fehler haben und der Fehler nicht im "restlichen" Auto zu suchen ist. Seht ihr das genauso?
Und gibt es Erklärungsansätze für die oben genannten CAN Fehler? Das "neue" ABS Steuergerät stammt wohl aus einem E46, hat aber die gleiche Teilenummer. Hat der E46 schon ein CAN Bus System, was irgendwie im Steuergerät hinterlegt ist und deshalb der Fehler auftaucht?
Und habt ihr Empfehlungen, bei welchen Firmen man sein Steuergerät reparieren lassen kann?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könnt.
Stephan