scheinwerferwechsel mal anders: H7 auf Hb4

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

scheinwerferwechsel mal anders: H7 auf Hb4

Beitragvon esemoh » 08.06.2017 18:28

Moin zusammen,

Bin neu hier, bzw. melde mich das erste mal zu Wort. Nachdem ich mir vor etwas mehr als zwei Jahren ein VFL 2,8er Coupe gegönnt habe und hier schon sehr viel hilfreiche Infos entnehmen konnte, kommt jetzt doch mal eine für mich unbeantwortete Frage.

Habe aus gegebenem Anlaß meine Scheinwerfer ersetzt und musste erstmal staunen, dass trotz neueren Baujahrs der Leuchten, plötzlich kein H7 mehr verbaut ist. Von der kuriosen Lampenproblematik habe ich dann hier im Forums erst erfahren. So jetzt die Fragen:

1. Passt der Stecker für den H7 Anschluss meiner alten Leuchten einfach an die Hb4 Birne inkl. Fassung?
2. Wenn nicht, wie ist die Bezeichnung für den H7 Anschluss, damit ich mir einen Adapter basteln kann? Oder gibt es sowas?
3. Ist den Hb4 wirklich so viel schlimmer als meine alte H7? Also doch alle vier Scheinwerfer Aufbacken und das Innenleben der alten SW in das neue Gehäuse tauschen.

Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Hb4 scheint ja wirklich schlimm zu sein, in Richtung H7 auf Hb4 rüstet ja wirklich niemand um.

Grüße aus Hamburg
simon
esemoh
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 07.06.2017 20:37
Wohnort: HH

Z3 coupe 2.8 (07/1998)

   
  

Re: scheinwerferwechsel mal anders: H7 auf Hb4

Beitragvon joe612 » 08.06.2017 19:36

Hi,

1. ja ist derselbe
2.-
3.ja ist schon wirklich merklich schlechter. Aber du musst nix backen um umzubauen. Sind nur ein paar Schrauben hinten und schon kannst du die Aufnahmen tauschen.

Viel Spaß :2thumpsup:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: scheinwerferwechsel mal anders: H7 auf Hb4

Beitragvon esemoh » 09.06.2017 00:03

Danke!

3. Aber warum wird denn da von vielen ein solcher Aufwand betrieben. Nach allem was ich jetzt gelesen habe, geht es nicht nur um das Bajonett. Ich dachte der Reflektor für H7 ist auch anders aufgebaut. Auch die Streuscheibe scheint nach erster, äußerlicher Betrachtung, feine Unterschiede aufzuweisen. Also wenn das nur die drei Torx sind, dann aber Halleluja!
esemoh
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 07.06.2017 20:37
Wohnort: HH

Z3 coupe 2.8 (07/1998)

   
  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x