Kupfer-/ Keramikpaste/ Plastilube

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kupfer-/ Keramikpaste/ Plastilube

Beitragvon bunterbo » 18.05.2017 21:56

Servus miteinander,

ich hoffe zumindest ein paar durften das schöne Wetter heute oben ohne genießen 8) :thumpsup:

Habe heute mit Kumpels die Diskussion geführt, welches Schmiermittel beim Bremsscheibenwechsel besser sei:

-Kupferpaste
-Keramikpaste oder vielleicht doch
-Plastilube

Natürlich hat jeder seine eigene Meinung gesagt und allerlei Geschichten aus dem Paulanergarten diesbezüglich erzählt und ich wollte die Diskussion hier ,natürlich in Bezug auf den Z3, weiterführen.

Einen schönen Abend noch,

bunterbo
Benutzeravatar
bunterbo
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 13
Registriert: 11.04.2017 23:42

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kupfer-/ Keramikpaste/ Plastilube

Beitragvon Bernd52 » 18.05.2017 23:04

Hallo,
was willst du denn beim Bremsscheibenwechsel schmieren?? Auf die Verbindungsflächen zwischen Nabe und neuer Scheibe kommt kein Schmiermittel. Die Nabenfläche wird nur penibel gereinigt (entrostet) - und die neue Scheibe wird dann direkt trocken draufgeschraubt. Die Fixierschrauben kann man dünn mit Keramikpaste gegen das Festrosten schützen.
Die Gleitflächen der Bremsbeläge im Sattel kann man mit Keramikpaste oder auch Plastilube schmieren - aber mit Augenmaß.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Kupfer-/ Keramikpaste/ Plastilube

Beitragvon bunterbo » 19.05.2017 09:45

Oh dankeschön! Das habe ich ja nicht gewusst! *Ironie off* :D
Natürlich meine ich nur die gleitenden Teile, d.h. die Berührungspunkte der Bremsbeläge mit Bremssattelträger und nicht die Nabe.

Meine Frage ist nicht "wo", sondern "womit" schmieren. :wink:
Benutzeravatar
bunterbo
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 13
Registriert: 11.04.2017 23:42

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kupfer-/ Keramikpaste/ Plastilube

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.05.2017 10:33

Ich nehme immer das ATE Plastilube das ist ja für Scheibenbremsen :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste

x