Hochglanzpolieren v. Felgen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hochglanzpolieren v. Felgen

Beitragvon actionmann » 21.02.2006 18:57

Meine Felgen sehen zwar ganz gut aus, aber sind halt matt.
Wollte mal fragen, ob es sich lohnt, diese hochglanz polieren zu lassen.
Habe per "Suche" nix gefunden.
Was ist ein guter Preis pro Felge ?
Was für Risiken gibt es ? Glänzen die dann wirklich so extrem, sofern sie sauber sind.
Gruß
ps:Würde das dann naemlich jetzt bei meinen Sommerreifen machen lassen, bevor sie wieder in ca. 5-8 wochen draufgemacht werden.
gruß
actionmann
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

Beitragvon actionmann » 22.02.2006 15:05

Wenn ihr weiterhin so fleißig antwortet, dann komm ich ja mit dem Lesen gar net mehr nach, wenn ich mal ein Tag net online war.
Tsss :twisted: :mrgreen:
actionmann
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

Beitragvon Pitty59 » 22.02.2006 17:54

Hallo actionmann

:idea: Aus eigener Erfahrung rate ich Dir vom Hochglanzpolieren ab.
Auf meinem letzten Cabrio hatte ich polierte Borbet A drauf. Sah frischpoliert echt geil aus :twisted: , aber : Wenn Du da bei der Pflege mal schluderst,werden die Felgen schnell wieder matt :evil: . Am besten,Du gehst nach jeder Wäsche mal eben mit 'ner speziellen Politur drüber,sonst wirst Du dich genauso ärgern wie ich und die ganze Poliererei zum Teufel wünschen.
Ich mach's jedenfalls niemals nimmermehr...
Und wenn es unbedingt Hochglanz sein muss,würde ich mir verchromte suchen...

Have a nice day , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 22.02.2006 17:58

Hallo ActionMann,

gebe mal kurz mein rudimentäres Wissen kund:

Beim Polieren bleibt der Glanz nicht für alle Ewigkeiten erhalten. Umwelteinflüsse lassen ihn mit der Zeit wieder schwinden. Durch regelmässige & sorgfältige Pflege (keine scharfen Reiniger) kannst Du ihn aber lange Zeit erhalten. Also 1-2x pro Woche mit Wasser und etwas Pril oder ähnliches Felgen waschen.

Das erstmalige Polieren kostet rund 200 Euro je Satz. Das Aufpolieren eines Satzes kostet rund 50 Euro (zumindest bei meiner Kontaktadresse)

Es gibt spezielle Firmen für das Polieren von Felgen (Firmen bieten meist auch noch Felgenreparatur etc. an) oder "normale" Metallpolierereien. Achtung, teilweise sehr starke Preisunterschiede.

Viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon actionmann » 22.02.2006 20:16

Ok, danke für die Antworten.
Werde mir das mal überlegen, da ich leider keinen Putzfimmel habe.
Und möchte ja nicht, dass meine Felgen kurze Zeit später wie zuvor aussehen würden.
Gruß
actionmann
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

Beitragvon hoagie » 22.02.2006 21:04

Hi. Habe meine Felgen hochglanz polieren lassen (Hauptsächlich wollte ich mal die Bordsteinschäden rausbekommen, der Rest kam dann noch dazu). Zusammen mit Lackieren des Sterns in Wagenfarbe + ca. 150 neue Radschrauben (da ich mehrteilige Felgen habe) + neue Reifen kam ein Preis zustande, bei dem ich mich erstmal ganz schön auf den Popo gesetzt habe.

Das, was bezüglich Polieren gesagt wurde, ist wohl ziemlich richtig. Also zum Autowaschen gehört auch nahcbearbeiten der Felgen dazu. Aber ich habe mir gedacht, wenn ich schon meinen Zetti 1-2 mal die Woche wasche, kann ich dann auch grad die Felgen ordentlich putzen.

Ich hoffe, ich bekomm die Reifen am Wochenende drauf. Dann gibt's hier ein paar Fotos.

:)
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Beitragvon Kosta-84 » 15.03.2006 00:02

Servus, habe die Z3-M Felge drauf und habe davon nur das Tiefbet hochglanzpolieren lassen.

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden außer das die Felge keine klare Linie von Tiefbet und Speichel hatte und deshalb das polieren etwas komplizierter war, da man sehr genau arbeiten musste als wenn eine abtrennung schon vorhanden ist

Das Polieren hat pro Felge 30 Euro gekostet, war der günstigste im Raum Stuttgart... haben zuvor auch einige Kumnples von mir bei dem machen lassen, sodass ich die Felgen unbeschwert abgeben konnte.

Vorsicht ist bei den ganzen felgenreinigern geboten, da diese den stoff angreifen und sich reinfressen

P.S. die glänzen immer noch so wie am anfang..... :thumpsup:
Kosta-84
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 102
Themen: 13
Bilder: 26
Registriert: 14.03.2006 23:13
Wohnort: Stuttgart West

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 0 Gäste

x