Seite 1 von 2

Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 10:22
von Charles
Hallo,

ich habe mir einen Drehmomentschlüssel gekauft und will heute meine Style. 42 2 teilig montieren.
Weiß jemand mit wieviel NM Drehmoment ich die Radmuttern anziehen darf?

Danke

Charly

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 10:46
von Duzi
Ich nehme immer 110 und habe noch nie ein Rad verloren. In der TIS steht glaube ich deutlich mehr, aber kann ich gerade nicht nachschauen.

Gruß Duzi

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 10:53
von pat.zet
110 Nm sind völlig korrekt bei M12

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 12:25
von Charles
Danke :2thumpsup:

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 12:58
von Steinbeizzzer
pat.zet hat geschrieben:110 Nm sind völlig korrekt bei M12

Laut TIS sind es bei ALU-Felgen 120Nm und bei Stahlfelgen 130Nm.

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 15:14
von pat.zet
Um es mal richtig darszustellen, im TIS steht 120 nm /+ -10 nm

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 15:42
von Steinbeizzzer
pat.zet hat geschrieben:Um es mal richtig darszustellen, im TIS steht 120 nm /+ -10 nm

Dann sind 120Nm genau in der Mitte, wenn man die Toleranz der Drehmomentschlüssel einbezieht ist man mit 120Nm auf der sicheren Seite.

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 21:40
von PeterKro
Hallo,

ich staune immer wieder, wie die Schrauben vom Reifenbetrieb "festgeknallt" werden...

Eigentlich wechsle ich auch beim Firmenwagen selber, wenn ich das ausnahmsweise mal beim Händler machen lasse, bekomme ich die Schrauben hinterher nur noch per Radkreuz und mit größter Kraftanstrengung los... :roll:

Das sind dann sicher mal eben 120 NM x 2 oder mehr!

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 01.04.2017 21:55
von Steinbeizzzer
Hatte ich auch schon, bei 240 Nm bewegte sich die Schraube gar nicht, dann Schlagschrauben mit 400 Nm und der hatte Probleme, danach Anruf beim Reifenhändler und einen neuen Satz Radschrauben eingefordert. Da er es nicht glauben wollte, hingefahren und ihm die restlichen Räder abschrauben lassen.
Er brauchte auch den Schlagschrauber :roll: Der Anschiss für die Monteure war hörenswert aber nicht jugenfrei.

Re: Anzugsdrehmoment Alufelgen

BeitragVerfasst: 02.04.2017 07:40
von muhaoschmipo
Bei Angeboten von 19,90€ ist es halt einfach nicht drinnen den Schlagschrauber noch gegen einen Drehmomentachlüssel zu tauschen....Geiz ist halt nicht immer geil....

....ich hab mir mal vor Jahren einen Kompressor, Schlagschrauber und nen Drehmomentschlüssel gekauft....die Investition hab ich schon lang wieder raus....und da weiß ich einfach das es passt


....und Firmen die vor Kunden ihre Mitarbeiter disziplinieren sehen mich kein zweites mal...ich find das beschämend