Seite 1 von 2

Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 11:31
von Randyandy
Hallöchen!

Aus Platzgründen in der Garage würde ich gerne bei meinem Schätzchen die Rückspiegel einklappen.
Ich hab es schon probiert. Bewegen sich leider nicht.
Vermutlich wurde das seit ewigen Zeiten nicht gemacht. Ist ja schließlich auch schon ein alter Herr. :lol:

Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich den Zetti überreden kann, die Ohren doch noch anzulegen? 8)

Vielen lieben Dank.

Andrea

P.S.: nur noch 22 Tage, dann darf er eeeeendlich raus!!!! 8)

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 11:35
von mk-z3-2.0
Bei mir geht auch eine Seite extrem schwer bis gar nicht.
Ich glaube, hier würde es nur helfen, die Dinger mal auseinander zu bauen und Teile zu reinigen/gangbar machen

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 11:40
von eisi
Servus!

Tipp: Spiegelglas entnehmen und auf die Bolzen Kriechöl/Rostlöser geben, einwirken lassen. Ebenso dieses Mittel unten an den Drehpunkt/-fläche auf den Spiegelfuß geben. Mind. 1 Tag wirken lassen und dann langsam hin und her bewegen. Wenn die Kunststoffverkleidung abgeschraubt wird, erreicht man die Stellen noch leichter

eisi

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 12:17
von Randyandy
Danke für die Tipps! :thumpsup:

Wie bekomme ich denn das Spiegelglas raus bzw. den ganzen Spiegel demontiert?

Ich geh schon mal googeln.... :wink:

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 12:18
von norbertzzz
Hallo,
mein Tipp wäre hier zweimal im Jahr mit Silikonspray zwischen Spiegelsokel und Gehäuse zu sprühen. Mache ich eigentlich seit sehr langer Zeit, bisher konnte ich problemlos die Spiegel bei Bedarf einfach in die gewünschten Positionen klappen.
Gruß
Norbert

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 12:21
von Randyandy
Norbert: so werde ich das dann auch in Zukunft machen!
Ich hab ja jetzt auch auch überlegt, erstmal was in den Zwischraum zu dptühen... Hilft WD40????

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 12:22
von eisi
Servus!
Randyandy hat geschrieben:Danke für die Tipps! :thumpsup:

Wie bekomme ich denn das Spiegelglas raus bzw. den ganzen Spiegel demontiert?

Ich geh schon mal googeln.... :wink:

Einfach untere rechte Ecke des linken Spiegels ganz weit rausfahren, dann am Süiegelglas vorsichtig herausziehen.
Ich persönlich geh mit einem Fön ran und mach damit die Kunststoffteile warm - dann bricht nichts so leicht ab.
Das Glas ist an vier Stellen geclipst.
WD40 hilft

eisi

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 12:35
von Randyandy
Daaaaanke!!!! :2thumpsup:
Hat geklappt - im wahrsten Sinne des Wortes!

Mit viel Gefühl, Ruckelei und WD40 hat er die Ohren angelegt.

Danke, dass ihr auch auf so dusselige Fragen antwortet. Ich muss den Zetti halt erst kennen lernen und möchte durch Unwissenheit nichts kaputt machen... :oops:

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 13:04
von uwe-333
Randyandy hat geschrieben:Hallöchen!
Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich den Zetti überreden kann, die Ohren doch noch anzulegen? 8)


Es kostet mich zwar auch immer etwas Überwindung, aber ein wirklich kräftig, mächtiger Ruck hilft bei mir immer :wink:

Re: Rückspiegel einklappen

BeitragVerfasst: 10.03.2017 13:10
von Zzz3-BO-1
Randyandy hat geschrieben:Daaaaanke!!!! :2thumpsup:
Hat geklappt - im wahrsten Sinne des Wortes!

Mit viel Gefühl, Ruckelei und WD40 hat er die Ohren angelegt.

Danke, dass ihr auch auf so dusselige Fragen antwortet. Ich muss den Zetti halt erst kennen lernen und möchte durch Unwissenheit nichts kaputt machen... :oops:

Hallo Andrea,

das war ja Rekord, keine 2 Std. (von der Anfrage, Anwort, Umsetzung) und schon erledigt. :2thumpsup:

... mit warm-fönen????

Gruß