Matrial der Türen für schweisszusatz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Matrial der Türen für schweisszusatz

Beitragvon inregalo » 07.03.2017 21:04

Hallo zusammen.

Mein Name ist Guido.Habe mir im Mai letztes Jahr einen Z3 Baujahr 5.97 gekauft.Leider musste ich den Fensterheber links austauschen.
Er läuft zwar wieder,aber ich ´habe festgestellt,das einige Aufnahmen für den Fensterheber ,die an der Tür festgeschweisst sind ,angerissen sind.Das Schweissen ist nicht das Problem,aber ich möchte gerne wissen,welches Material dort verbaut wurde um den richtigen Schweisszusatz zu wählen.
Kann mir jemand eine Auskunft geben?

MfG Guido Keil.

Werde noch Fotos einstellen.

Vorab sage ich schon mal Danke
inregalo
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 25.06.2016 22:29
Wohnort: 41517 Grevenbroich

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Matrial der Türen für schweisszusatz

Beitragvon Peters_Z » 08.03.2017 06:27

Hi,
ist normaler Stahl, mit was möchtest du denn Schweißen (Schutzgas; Wig oder Autogen)?
Als ich bei meinem den Bolzen vom Fensterheber geschweißt habe, hatte ich mir das Schutzgasgerät meines Nachbarn geliehen, da ist kein Draht für irgendwelche hochlegierten Stähle drin das geht einwandfrei

Siehe .Fensterheber Halter gebrochen


Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Matrial der Türen für schweisszusatz

Beitragvon inregalo » 08.03.2017 20:20

Danke .Habe heute den kompletten Halter ausgebaut.Dafür habe ich die Schweissspunkte ausgebohrt.
Der Halter sitzt in der Höhe vor dem Motor unterhalb der Spiegelbefestigung.habe Bilder hochgeladen.Vielleicht findest du sie Ja.

Gruß Guido
inregalo
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 25.06.2016 22:29
Wohnort: 41517 Grevenbroich

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Matrial der Türen für schweisszusatz

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 08.03.2017 20:25

... gefunden :mrgreen:

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1247&image_id=23444]

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1247&image_id=23445]

...passend zum Beitrag #3 ...
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Frank_DU, OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x