Fahrwerksumbau 2.8FL auf 3.2 Z3M Gewindefahrwerk

Hi Leute ,
Ich möchte meinem 2.8i Z3 FL Roadster für die kommende Session gerne eine Fahrwerksrevision gönnen und weiß eigentlich auch schon welches Fahrwerk ich verbauen will (KW Variante 1 Inox).
Nun zu meinem Anliegen.
Da ich ein neues V1 vom Z3M Roadster von einem bakannten über 150€ günstiger bekommen kann wie ich für das Passende vom 2.8er neu bei KW zahlen würde, wäre mein beschluss dann das günstigere vom M zu kaufen.
Laut Informationen von KW sind die Hinteren Dämpfer und Federn Identich , die vorderen Dämpfer sollen sich jediglich in der Tatsache unterscheiden , das an denen vom M die Aufnahmepunkte für die Koppelstange am Dämpfer mit dran ist und beim nicht M eben nicht, da die Koppelstangen am Querlenker.
Hat jemand von euch schonmal einen solchen Fahrwerksumbau gemacht ? (M Gewinde in nicht M Fahrzeug)
Da die Koppelstangen bei der M Version der V1 mit dabei sind würde ich dann auch einen umbau auf M Stabi mitmachen Bzw kann evtl sogar das Ori Stabi mit den anderen Koppelstangen dann drinn bleiben ?
Das vorhaben beinhaltet das verbauen von neuen Normalen Domlagern (keine M, weder normal eingebaut noch umgedreht. Außerdem sind neue Myle Querlenkerlager mit mittiger verbaut die ebenfalls drinn bleiben sollen da sich weder der Radstand , noch der Nachlauf ändern soll . Der Sturz ändert sich ja zwangsläufig wenn er tiefer wird). Außerdem bekäme ich die M-Version auch eingetragen (zum nachfragen war ich heute mittag mal beim Tüv)
Das Einzige Problem was ich momentan habe ist , das ich das M V1 falls es doch unerwartete Probleme gibt im gegensatz zur 2.8er version nicht Umtauschen kann. Deswegen wäre ein Erfahrungswert von einem von euch wirklich 1A und für mich Kaufentscheidend.
Gruß
Ich möchte meinem 2.8i Z3 FL Roadster für die kommende Session gerne eine Fahrwerksrevision gönnen und weiß eigentlich auch schon welches Fahrwerk ich verbauen will (KW Variante 1 Inox).
Nun zu meinem Anliegen.
Da ich ein neues V1 vom Z3M Roadster von einem bakannten über 150€ günstiger bekommen kann wie ich für das Passende vom 2.8er neu bei KW zahlen würde, wäre mein beschluss dann das günstigere vom M zu kaufen.
Laut Informationen von KW sind die Hinteren Dämpfer und Federn Identich , die vorderen Dämpfer sollen sich jediglich in der Tatsache unterscheiden , das an denen vom M die Aufnahmepunkte für die Koppelstange am Dämpfer mit dran ist und beim nicht M eben nicht, da die Koppelstangen am Querlenker.
Hat jemand von euch schonmal einen solchen Fahrwerksumbau gemacht ? (M Gewinde in nicht M Fahrzeug)
Da die Koppelstangen bei der M Version der V1 mit dabei sind würde ich dann auch einen umbau auf M Stabi mitmachen Bzw kann evtl sogar das Ori Stabi mit den anderen Koppelstangen dann drinn bleiben ?
Das vorhaben beinhaltet das verbauen von neuen Normalen Domlagern (keine M, weder normal eingebaut noch umgedreht. Außerdem sind neue Myle Querlenkerlager mit mittiger verbaut die ebenfalls drinn bleiben sollen da sich weder der Radstand , noch der Nachlauf ändern soll . Der Sturz ändert sich ja zwangsläufig wenn er tiefer wird). Außerdem bekäme ich die M-Version auch eingetragen (zum nachfragen war ich heute mittag mal beim Tüv)
Das Einzige Problem was ich momentan habe ist , das ich das M V1 falls es doch unerwartete Probleme gibt im gegensatz zur 2.8er version nicht Umtauschen kann. Deswegen wäre ein Erfahrungswert von einem von euch wirklich 1A und für mich Kaufentscheidend.
Gruß
