Seite 1 von 1

Reifenfrage - Ersatz für Hankook V12

BeitragVerfasst: 22.02.2017 14:26
von Abbakus
Hallo liebe Forenkollegen,

Unser 1.9er wird diesen Sommer einen Satz neue Reifen benötigen.
Jetzt ist uns aufgefallen, dass der sehr bevorzugte laufrichtungsgebundene Hankook V12 in 225/50R16 nicht mehr lieferbar ist. :enraged:
Weder als EVO, noch als EVO2.

In den gängigen Reifenportalen gibt es fast ausschliesslich asymmetrische Markenreifen. :?:
D.h., ich müsste die Hinterreifen bereits nach rund 15000 km entsorgen, weil man die Laufleistung nicht mehr verdoppeln kann durch Drehen auf den hinteren Felgen und den Wechsel von links nach rechts bzw. von rechts nach links... :evil:

Laufrichtungsgebundene Reifen habe ich lediglich zwei Typen gefunden:
a) Semperit Speed Life 2 225/50R16 92Y
b) Vredestein Ultrac Cento 225/50 ZR16 92Y

Frage:
Habe ich irgendeinen Markenhersteller übersehen, der laufrichtungsgebundene Sommerreifen in 225/50R16 liefert?
Welche Reifen bevorzugt Ihr, wenn Ihr ebenfalls Ersatz für die nicht mehr lieferbaren V12 benötigt?

Re: Reifenfrage - Ersatz für Hankook V12

BeitragVerfasst: 24.02.2017 13:19
von klein170478
Vredestein ist gut.
Alternativ würde ich eher den Continental PremiumContact 5 225/50 R16 92W nehmen.

Re: Reifenfrage - Ersatz für Hankook V12

BeitragVerfasst: 24.02.2017 16:28
von floschaeffer
Hallo zusammen,

da sich mir wohl die Reifenfrage in 2017 auch stellen wird, wollte ich anregen ob wir nicht einen aktuellen "Reifenspiegel" auflegen. Die bisherigen Threads sind alle schon relativ alt und daher kann sich auch das eine oder andere geändert haben - siehe beispielsweise Hankook V12.

Also her mit eurem Z3 Reifen Ranking!

Beste Grüsse

Florian

Re: Reifenfrage - Ersatz für Hankook V12

BeitragVerfasst: 25.02.2017 02:29
von Abbakus
klein170478 hat geschrieben:Vredestein ist gut.
Alternativ würde ich eher den Continental PremiumContact 5 225/50 R16 92W nehmen.


Hallo Carsten,

Diese Contis habe ich recht lange auf dem 2.8er mit Standard Fahrwerk gefahren. Nur halte ich gerade die Contis der 5er Serie für sehr begrenzt haltbar, wenn auch vom Fahrverhalten recht gut passend zum Z3. In 17" gibt es (noch) Ersatz der V12 EVO in 245/40R17 bzw. EVO2 in 225/45R17 bei Hankook. Und durch das Standard-Fahrwrk fahren sich die hinteren Reifen im Gegensatz zum 1.9er mit M-Fahrwerk auch nicht einseitig ab.

Also wird irgendwann vor dem Herbst 2017 ein Satz laufrichtungsgebundener Vredestein die Hankooks ersetzen.
Ob diese vom Fahrverhalten her gleichwertig sind muss sich dann zeigen...
Was mich auch beim Reifen-Herstellerwechsel positiv stimmt: Generell fahre ICH meine Autos, und nicht meine Autos MICH !!!

Re: Reifenfrage - Ersatz für Hankook V12

BeitragVerfasst: 01.03.2017 11:59
von klein170478
Abbakus hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:Vredestein ist gut.
Alternativ würde ich eher den Continental PremiumContact 5 225/50 R16 92W nehmen.


Hallo Carsten,

Diese Contis habe ich recht lange auf dem 2.8er mit Standard Fahrwerk gefahren. Nur halte ich gerade die Contis der 5er Serie für sehr begrenzt haltbar, wenn auch vom Fahrverhalten recht gut passend zum Z3. In 17" gibt es (noch) Ersatz der V12 EVO in 245/40R17 bzw. EVO2 in 225/45R17 bei Hankook. Und durch das Standard-Fahrwrk fahren sich die hinteren Reifen im Gegensatz zum 1.9er mit M-Fahrwerk auch nicht einseitig ab.

Also wird irgendwann vor dem Herbst 2017 ein Satz laufrichtungsgebundener Vredestein die Hankooks ersetzen.
Ob diese vom Fahrverhalten her gleichwertig sind muss sich dann zeigen...
Was mich auch beim Reifen-Herstellerwechsel positiv stimmt: Generell fahre ICH meine Autos, und nicht meine Autos MICH !!!


Haltbarkeit ist bei mir eher zweitrangig. Das Auto muss sich gut fahren lassen. Hinterreifen sind bei mir eh nach einer Saison 12tkm hinten weg.
Hab August 2015 auf hankook V12 Evo 2 gewechselt. Komme mit dem Reifen nicht klar. der alte V12 Evo fand ich gut.
Daher gehe ich von Hankook weg. Fahre die Marke seit 2009. Werde zu Pirelli welchseln.

Re: Reifenfrage - Ersatz für Hankook V12

BeitragVerfasst: 01.03.2017 13:39
von mystica
Hmmh,

komisch, Du sagst Vredestein ok, empfiehlst Conti und wechselst selbst zu Pirelli :roll: :roll: :roll:

Wie ist denn das zu verstrehen?

Schöne Grüße
Horst

Re: Reifenfrage - Ersatz für Hankook V12

BeitragVerfasst: 02.03.2017 11:12
von klein170478
mystica hat geschrieben:Hmmh,

komisch, Du sagst Vredestein ok, empfiehlst Conti und wechselst selbst zu Pirelli :roll: :roll: :roll:

Wie ist denn das zu verstrehen?

Schöne Grüße
Horst


die Frage vom Threadersteller war nach 16" 225/50 Empfehlung. Daher Conti.

Abbakus kam mit 17" ins Gespräch. Ich fahre 17" 225/45 ZR.
Dafür eine ganz andere Empfehlung.