Seite 1 von 6
Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
30.12.2016 12:24
von alexP
Hi Leute,
muss die Hinterachse raus, damit das Spannband (16111185029) und der Haltebügel (16111185025) des Tanks ersetzt werden können?
Danke, lg
Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
30.12.2016 20:03
von joe612
Nein. Das einzige was du brauchst ist genug Freiraum unterm Auto damit das Band ausgehakt werden kann.
Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
30.12.2016 20:05
von alexP
Also mit Hebebühne machbar

Super, vielen Dank für die Info

Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
31.12.2016 00:05
von pbz3
Ich muss das auch noch machen.Die Dinger sind verrostet. Es wäre toll hier einen kurzen Bericht zu lesen. Ich sach schonmal DANKE.
Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
04.04.2020 12:38
von Leo1968
Hallo an alle !,
kann jemand sagen ob die Tankbänder ohne gröbere arbeiten getauscht werden können ?
(zb. ohne das die Hinterachse abgesenkt werden muß ? oder genügt der erwähnte Platz unter der Hebebühne oder Auffahrrampen ?).
g. Chr.
Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
04.04.2020 20:05
von OldsCool
Hallo Leo,
Das Tankspannband kannst du so raus fummeln, aber für den Tankhaltebügel (Beifahrerseite) muss die Achse aus dem Weg. Meistens ist der Bügel aber nicht so fertig wie das Spannband.
Gruß Steffen
Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
05.04.2020 14:56
von Leo1968
Hallo Steffen !
Danke für deinen Tip !
Lg.
Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
19.04.2020 09:27
von Micki1005
Hallo,
ich habe gestern ein halbe Stunde lang versucht, das Spannband rauszufummeln, dann habe ich aufgegeben....
Gibt es da einen Trick ?? Ich konnte es vorne, wo die Schraube sitz, nicht soweit absenken, das es hinten aus der Halterung rutscht.
Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
19.04.2020 10:48
von OldsCool
Hallo Michael,
Bei mir war das so zugerostet dass da auch nichts "rutschte". Viel Rostlöser drauf und dann muss man das schon nach oben raus zwingen. Das Spannband quillt durch den Rost auf, sodass es auf dem Halter klemmt. Vorsichtig hebeln. Nicht dass du dem Halter abreißt. Im Anhang ein Bild wie das nach Entrostung aussieht.
Gruß Steffen
Re: Tank: Spannband und Haltebügel ersetzen

Verfasst:
19.04.2020 11:08
von 325i vfl
Du meinst das kurze auf der Fahrerseite?
Ich habe es gestern ganz leicht rausbekommen,.............aber erst nachdem ich das Band mit der Flex/Dremel durch trennt hatte!
Drei Tage vorher war die Achse zum Tonnenlager noch abgebaut. Im Forum hatte ich gelesen es sei kein Problem das kurze Band problemlos bei eingebauter HA zu wechseln. Die Ernüchterung kam dann gestern.
Hier meine Trennstelle
Zum problemlosen entfernen bei eingebauter Achse müsste die Lasche "1" oder "2" kürzer ausgeführt sein. Bei Mache Z3 wird das eventuell auch 1-2mm kürzer sein dann geht das auch zum aushängen.
Bei unserem damaligen Anbieter zmie hier im Forum, war die Nummer "2" auch kürzer ausgeführt. Das wird wohl seinen Grund gehabt haben.