Hallo,
die von Dir angesprochenen Stellen entstehen, wenn Du mit offenem Verdeck fährst. Dabei bewegt es sich etwas, scheuert, und führt zu den bekannten glänzenden Stellen.
Wegbekommen kannst Du sie nicht mehr. Die Entstehung dauerhaft verhindern geht auch nicht. Ok ok, wenn Du nie mit offenen Verdeck fährst, dann schon
Du kannst aber die Bildung deutlich verzögern. Dazu solltest Du:
- möglichst immer mit Persenning fahren. Sie verhindert Eindringen von Staub und reduziert Bewegungen des Verdecks.
- möglichst das Dach nie ungereinigt öffnen. Vor allem wenn das Auto längere Zeit draussen stand. Feiner Staub wie Schmirgel.
- möglichst vor dem Öffenen immer eine grosses Tuch reinlegen. Dies verhindert nicht nur die Kratzer auf der Heckscheibe.
- möglichst das Dach regelmässig imprägnieren.
Ein Stoffdach wird trotz aller Massnahmen (leider) nicht ewig halten - auch nicht beim ZZZ.
Grüsse
Nico