Seite 1 von 3

Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 28.11.2016 14:36
von BunB
Moin Moin Forum,

nach dem ich seit Wochen - aufgrund der Wetterlage - darüber nachdenke nicht doch mein Saisonkennzeichen gegen ein "normales" einzutauschen, habe ich mir den Teilekatalog mal vorgenommen und überlegt was ich den meiner kleinen so gutes tun könnte. :thumpsup:

Ein paar Teile sind auch schon auf der Weihnachts-Liste, allerdings kann ich nirgends einen neuen Tankstopfen finden, wobei ich eigentlich hier nur das Sicherheitsband bräuchte. :enraged:

Wer von euch weiß wo er zu finden ist, bzw. ob man den Tankstopfen bestellen muss um an das Kabel/Band zu kommen, oder ob es auch getrennt bestellt werden kann.

Liebe grüße aus dem Norden
BunB

Re: Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 28.11.2016 18:00
von PeWe
Hallo BunB,

nach einem Tankverschluß-Fangband (oder Tankverschluß-Verliersicherung) hab ich auch schon gesucht aber nichts gefunden.
Darauf hin hab ich mir den Tankverschluß mal vorgenommen und in der Werkstatt geguckt womit ich das kaputte Gummiband ersetzen könnte. Fündig wurde ich bei einem alten Ersatzkanister dessen Drehdeckel oben auch so ein Knuppel (Stopfen) mit Öse dran hat. Den hab ich mal herausgehebelt und probiert ob der in den BMW Tankdeckel passen könnte, siehe da der passte... In den Knuppel hab ich oben ein kleines Loch gebohrt und eine schwarz isolierte Ader eines Kabels durchgesteckt. Von unten dann einen dicken Batzen Lötzinn an die Ader gelötet damit der Rückwärts nicht mehr aus der Bohrung rutschen kann. Den Knuppel dann in den Tankdeckel gesteckt und das Ende des Drahtes mit einer Schlinge und mit einem Stück schwarzem Schrumpfschlauch an der Tankklappe befestigt. Sieht gut aus und hält... :thumpsup:

Übrigens, ist diese Tankdeckel-Verliersicherung wenn nicht mehr vorhanden oder defekt ist bei einer HU ein geringer Mangel wenn es dem Prüfer auffällt.

Hoffe geholfen zu haben und beste Grüße
PeWe

Re: Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 28.11.2016 18:21
von BunB
Hi PeWe,

noch ist mein Tankverschluß-Fangband intakt, leider sehr spröde und hat überall bereits kleine Riße.
Also nur noch eine Frage der Zeit... :cry:

Die Idee finde ich nicht schlecht, also es aus einem alten Ersatzkanister zu basteln, so einen müsste ich auch noch irgendwo haben. Sollte sich kein Original mehr über den Winter finden, werde ich es wohl auch so in der Art umsetzen.
Wenn sich aber herausstellt das der original Tankdeckel mit dem Kabel dran nicht die Welt kostet, hätte ich gleich das alte Verschluss-Teil mit ersetzt, oder eben nur das originale Kabel. Kommt eben auf den Preis an.
Ich denke sowas sollte sich doch noch finden lassen?

Grüße
BunB

Re: Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 28.11.2016 18:48
von PeWe
Ich wollte nicht auf meinen verschließbaren Tankdeckel mit Original Zündschlüssel bedienbar verzichten und habe dann lieber auf einem "Neuen Tankdeckel" wegen des zweiten Schlüssel vezichtet... :wink:

LG
PeWe

Re: Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 28.11.2016 21:29
von Krombacher Zettler
Hallo Peter,
der 3.0er ist Facelift und hat keinen abschließbaren Tankverschluss mehr, da er mit der ZV gekoppelt ist.
Frage an alle:
Was mich allerdings bei meinem VFL wundert, ist das der kein Band hat und auch keine Öffnung für dieses Band im Tankdeckel (Karosserie).
Kann es sein, dass dieses Band erst später -nach ´97- Vorschrift wurde?

Gruß Thomas

Re: Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 29.11.2016 00:29
von Mach2.8
Mein Zetti hat sowas auch nicht.
Der E34 und beide E30 hatten das auch nicht. Kann also kein Mangel sein, wenn ab Werk nicht vorgesehen.

Baumelt der Deckel dann am Fangband und kratzt am Lack?
Die E30/E34 hatten eine Halterung in der Tankklappe, da konnte der Deckel geparkt werden. Mein ZZZ hat das auch, die Klappe ist aber zu klein und wenn der Schlüssel steckt, was ja der Fall ist, passt der Zapfhahn nicht rein. So liegt der Tankdeckel mit steckendem Schlüssel während der Betankung auf der Persenning.

Re: Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 29.11.2016 11:12
von BunB
Moin Moin,

stimmt alles soweit, mein Tankdeckel ist nicht abschließbar und wird in der Tankklappe eingehengt während man tankt, sieht dann ähnlich aus wie beim aktuellen 1ser Modell. Da hat sich wohl nicht mehr viel getan :wink: .

Habe gerade mit BMW telefoniert. Bekomme heute noch einen Rückruf, bezüglich kosten und ob das Band beim Tankdeckel dabei ist, oder nicht.
Scheinbar habe ich da was losgetreten. Der :bmw: konnte bei sich im PC nicht besonders viel finden, außer " Tankdeckel ohne Schlüssel, stimmt".
Versucht nun eine Tochterfiliale zu erreichen die einen Deckel da haben um das zu klären.
Melde mich dann bei euch.

Grüße
BunB

Re: Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 30.11.2016 23:34
von BunB
Moin Moin nochmal,

habe heute den Anruf erhalten, hier kurz die Info für euch:

Das Fangband ist nicht einzeln bestellbar, aber...
bei einem neuen Tankverschluss ist es dabei, Kostenpunkt hier 14€ und ein paar Münzen.

Finde das geht echt okay. Hatte mit mehr gerechnet. Endlich mal ein Teil das bei mir nicht mehr kostet, als bei anderen Z3 Modellen :mrgreen: .

Grüße
BunB

Tankdeckel Fangband

BeitragVerfasst: 18.05.2022 07:51
von Sperre
Ich hole das Thema noch mal hoch.

Das Tankdeckel Fangband war jetzt bei mir total ausgehärtet und ist gebrochen.

In der Bucht gibt es das Band für 3,60€ incl. Versand (Dauert ein paar Tage)

Ist nicht original passt aber 1:1 und sieht genau gleich aus.

Suchen unter: Halteband Tankdeckel BMW

Der Z3 steht nicht auf der Liste, aber passt genau.

Re: Tankdeckel/Stopfen-Band?!

BeitragVerfasst: 18.05.2022 08:46
von OldsCool
Hallo Sperre,

Hast du den konkreten Link zu deinem Kauf? Es gibt da tausende, und meine Erfahrung mit einem dieser war dass es nicht 100% passt. Der Nippel war zu klein...

Danke und Gruß,
Steffen