Felgengröße?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Felgengröße?

Beitragvon felixb » 02.11.2016 17:13

Hallo,


welche einpresstiefen/felgenbreite passt den auf den Z3?

Ich hätte Felgen die mir gefallen die haben die Maße 7,5Jx18 ET 45 vorne und 8Jx18 ET 52 hinten.

Danke schonmal

VG Felix
Benutzeravatar
felixb
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 80
Themen: 12
Registriert: 10.04.2016 12:22
Wohnort: Freising

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   



  

Re: Felgengröße?

Beitragvon eisi » 02.11.2016 18:24

Servus!

Vorne ok, hinten mit Distanzscheiben.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Felgengröße?

Beitragvon pat.zet » 02.11.2016 18:47

Hallo vorne könnzest du bisgesamt ET35 - 30 rausgehen mit scheiben hinten gehen gesamt ET 20 und mehr
welches Design ist das ? was willst du für reifen grössen fahren ?
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Felgengröße?

Beitragvon felixb » 02.11.2016 21:53

eisi danke


pat.ze die Styling 388
Teilenummer
7,5JX18 ET:45 36 11 6 796 218
8JX18 ET:52 36 11 6 796 219
auf Mischbereifung 225 vorne 245 hinten
Benutzeravatar
felixb
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 80
Themen: 12
Registriert: 10.04.2016 12:22
Wohnort: Freising

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   



  

Re: Felgengröße?

Beitragvon pat.zet » 02.11.2016 22:58

Mir wären für die " schmalen felgen"für die reifen zu breit, gerade hinten wäre ein zoll oder ein halbes breiter besser .
Zudem kommt noch das gewicht 11 kg pro felge , da BMW leider auf RFT felgen setzt die das Fahrverhalten träge machen , und das ansprechverhalten der dämpfer von fahrzeugen ohne auslegung auf rft felgen schlechter , dazu müssten sie schon echt günstig sein
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Felgengröße?

Beitragvon triple » 05.03.2017 14:56

Diesen Thread möchte ich gern etwas abgeändert fortführen. Diskussionen hierzu gibt es ja reichlich. Leider blicke ich nicht wirklich durch.

Gestern habe ich meinen kleinen Liebling aus dem Winterlager geholt. Da ich längere Zeit nicht gefahren bin, trat der Effekt noch deutlicher hervor. Er läuft jeder Spurille nach. Mir kommt es so vor, das die 17-Zöller mit 225er auf dem Schmalheck nicht die optimale Kombination ist. Das Fahrwerk ist nicht neu, aber auch nicht wirklich schlecht. Luftdruck habe ich auf 1.9 bar runter und es ist schon deulich besser geworden, aber noch weit weg von zufriedenstellend. Vorn Hankook Evo hinten Maxxis. Habe ich so vom Vorbesitzer übernommen. Bei der Übernahme waren 15Zoll Winterräder drauf und er lief völlig problemlos. Egal ob Spurillen oder nicht.

Derzeit überlege ich auf 16-Zoll Styling 32 und 225er umzurüsten. Allerdings möchte ich nicht, das die Räder im Radkasten verschwinden. Also komme ich um Spurplatten wohl nicht herum. Dazu noch eine Domstrebe und dann ist alles hoffenlich perfekt.

Fährt jemand die Radkombi mit Spurplatten und gibt sein Erfahrung preis? :D Und ein Bild dazu wäre natürlich perfekt.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x