Alufelgen ET

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alufelgen ET

Beitragvon Lüneburger » 22.10.2016 16:25

Hallo liebe Z3 Fahrer. Ich fahre seit einem Jahr einen Roadster 2.8 Ez 1997 und bin völlig begeistert. :bmw: :sunny:
Nun möchte ich eine Kleinigkeit verändern, da ich finde das meine vom Vorbesitzer eingetragenen 18 Zöller für dieses Auto zu groß dimensoniert sind.
Es sollen 17 Zöller werden. Eine bestimmte Felge gefällt mir besonders
BMW Styling 68 in der Dimension
VA 7,5 x 17 Et 41 225/45 R17
HA 8,5 x 17 Et 50 245/40 R17
Wenn ich richtig informiert bin, darf man auf dem Z3 nicht die gleichen Einpresstiefen montieren wie auf einem E36 oder E46.
Jetzt meine Fragen. Darf ich Diese montieren? Können oder müssen die Räder eingetragen werden? Welche Einpresstiefen darf ich montieren?
Danke im vorraus.
Lüneburger
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 22.10.2016 15:39

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Alufelgen ET

Beitragvon Tonino » 22.10.2016 16:33

Hi,
Originalfelgen (von BMW) finde ich persönlich besser als vom Zubehör. Das ist jetzt nur meine Meinung.
Für die Übersicht der Einpresstiefen und Felgen schaue ich mir immer diese Seite an. Sehr ausführlich :pssst:
http://felgenkatalog.auto-treff.com

gruss Tonino
Benutzeravatar
Tonino
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 83
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 24.07.2015 08:24
Wohnort: Lüdenscheid

Z3 roadster 1.8 (02/1997)

   
  

Re: Alufelgen ET

Beitragvon Frantek » 22.10.2016 16:41

Du kannst die Felgen so montieren, müssen aber eingetragen werden.
Am besten hinten zusätzlich 20er Distanzen, dann sieht das so aus :wink:

13922
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Alufelgen ET

Beitragvon Toni » 22.10.2016 16:59

Hallo Lüneburger,

was du eintragungsfrei montieren darfst, findest du hier:

Technisch mögliche Rad-/Reifenkombinationen Z3

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Alufelgen ET

Beitragvon eisi » 22.10.2016 17:43

Servus!

Erstmal ein herzliches Willkommen hier und weiterhin viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:
Nun zu dem Thema...
Nein, das sieht nicht so aus:
Frantek hat geschrieben:Du kannst die Felgen so montieren, müssen aber eingetragen werden.
Am besten hinten zusätzlich 20er Distanzen, dann sieht das so aus :wink:

13922

Das is ein FL! :wink:
Hier ein VFL mit den gleichen Felgen und 20mm Distanzscheiben: Style68
Traglastgutachten gibt's bei BMW gratis, einfach anschreiben.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Alufelgen ET

Beitragvon Lüneburger » 26.10.2016 13:49

Schonmal vielen Dank für eure Beiträge.
An Eisi und Frantek. Sehr elegant. So hab ich mir das vorgestellt.
Meiner sieht "noch" prollig aus. Das wird meine Winteraktion. Styling 68 Felgen kaufen,eintragen lassen und meine 18 Zöller verkaufen.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße vom Lüneburger
Lüneburger
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 22.10.2016 15:39

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x