Seite 1 von 1

Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 17.10.2016 08:29
von seppo
BMW Z3 Scheinwerfer Linkslenker (LHD) vs. Rechtslenker (RHD)

:!: Diese Anleitung ist auch als PDF unter den Anleitungen zu finden: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD) :!:

Allgemeines:

Der BMW Z3 wurde von 1995–2002 ca. 280.000 gebaut und weltweit exportiert. Dies beinhaltet auch den Export in die Länder mit Linksverkehr (Vereinigtes Königreich / Japan). Durch den Reimport nach Deutschland sind immer wieder Fahrzeuge aus diesen Ländern in Deutschland zu finden. Um mit diesen Fahrzeugen den Segen des deutschen TÜV zu erlangen sind diverse Anpassungen durchzuführen. Darunter fallen auch die Scheinwerfer um die es hier im Speziellen geht.

Die RHD Scheinwerfer sind im Rechtsverkehr nicht zugelassen. Eine Blendung des Gegenverkehrs kann Unfälle zur Folge haben. Die Rechtslenker Scheinwerfer sind Bauteile, die nicht für deutsche Fahrzeuge zugelassen sind. Ein Einbau eines Rechtslenker Scheinwerfers führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Allgemein Technisches
Jeder Fahrzeugführer sollte es schon mal gesehen haben: Das austretende Licht der Scheinwerfer wird anders als bei einer Taschenlampe gezielt gebrochen und gelenkt. So gibt es eine Hell-Dunkel Grenze und eine ansteigende Streuung des Lichts zum rechten Fahrbahnrand und der Fahrzeugmitte.

Die Bauart des Z3 Scheinwerfer nennt man Paraboloid-Scheinwerfer. Er besitzt zwei wichtige Bauteile die hier zur Identifizierung des Linkslenker (LHD) oder Rechtslenker (RHD) Scheinwerfers dienen.

Zur Begriffserklärung:

LHD = LeftHandDrive (also z.B. deutsche Fahrzeuge mit dem Lenkrad links)
RHD = RightHandDrive (also z.B. britische Fahrzeuge mit dem Lenkrad rechts)

Die Streuscheibe
Die Streuscheibe ist die Scheibe, die sich im Z3 Scheinwerfer direkt vor dem Leuchtmittel befindet. Diese ist bis zum Facelift aus Glas gefertigt, danach aus Kunststoff. Die Kunstoffscheibe vor dieser Streuscheibe (die Fliegen und Steine abhält) hat keinerlei Funktion auf die Lenkung des Lichts. Die eingeprägten Zahlen sagen leider nichts darüber aus, ob es ein LHD oder RHD Scheinwerfer ist.
Der äußerliche Unterschied wird im folgenden Bild deutlich:

[ externes Bild ]
Oben ein RHD Scheinwerfer ohne Schutzscheibe. Unten ein LHD Scheinwerfer.
Erkennbar: Die längsgerichteten Zylinderlinsen in der Streuscheibe sind in Ihrer Position vertauscht.


Die Reflektorfläche
Auch die Reflektorfläche ist bei dem RHD Scheinwerfer ungleich dem LHD Scheinwerfer. Der geübte Blick von der Seite des Scheinwerfers in die Mitte von Fern- und Abblendlicht lässt eine Prägung erkennen. Hier die Einprägung ohne Scheinwerfermaske:

[ externes Bild ]
Ein Rechtslenker (RHD) Reflektor mit der Einprägung “JAP-Version”.

Weiterhin lässt sich bei einem Blick in den Reflektor vom Abblendlicht folgender Unterschied erkennen:
[ externes Bild ]
Unten der RHD Reflektor der Fahrerseite mit den Rillen an der Aussenseite.
Oben ein ES/Version H7 LHD Reflektor.



Die Aufkleber
Die Scheinwerfer haben nach der Produktion keinerlei Teilenummern eingestanzt bekommen. Lediglich ein weisser Aufkleber gibt Auskunft über die Teilenummer und ob es sich hier um einen H7 oder HB4 sowie RHD oder LHD Scheinwerfer handelt.
[ externes Bild ]
Oben ein Linkslenker H7 Scheinwerfer, erkennbar an der Abkürzung LHD unter dem BMW Logo sowie H7 oben links.
Unten ein Rechtslenker HB4 Scheinwerfer, erkennbar an der Abkürzung RHD unter dem BMW Logo sowie HB4 oben links.

[ externes Bild ]

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 17.10.2016 09:44
von norbertzzz
Hallo,

super, diese Darstellung der unterschiedlichen Scheinwerfer-Ausführungen bei unserem Z3. :2thumpsup:

Aufgrund der Tatsache, dass nach Scheinwerfern mit weißem Blinkerglas intensiv gesucht wird, veranlaßt doch einige Anbieter in den bekannten Kleinanzeigenforen eben die für den Linksverkehr vorgesehenen Scheinwerfer anzubieten und zu entsorgen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-223-1487
Verwerflich finde ich diese Art und Weise, wissentlich nur den kleinen Hinweis auf RHD anzugeben, ansonsten die Scheinwerfer als besonders gut erhalten und geeignet für die Umrüstung auf eben diese tollen weißen Blinkergläser zu lenken. Wohlwissend, dass diese Scheinwerfer in D nicht zulassungsfähig sind und das nicht alle Leser solcher Anzeigen auch über die entsprechenden Kenntnisse der Bezeichnungen RHD und LHD verfügen. :thumpsdown:
Bei solchen Anbietern, bei denen nur monitäre Gründe eine Rolle spielen, sollte man einen Bogen machen. :arrow:
Ist meine Sichtweise und Ausfassung.

Kurzum, hat mir wieder einmal mehr bestätigt, das dieses Forum einfach nur Klasse ist. Danke Toni, für die Wandlung in eine PDF-Datei und somit schnell auf dem eigenen Rechner zu laden. :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Gruß
Norbert

@ Natürlich auch ein Dankeschön an Seppo, der diese Aufklärung zur Verfügung gestellt hat. :thumpsup:

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 17.10.2016 09:57
von eisi
Servus!

Es ist möglich, RHD-Scheinwerfer auf zulassungsfähige LHD-Version umzubauen.
Neben dem fehlenden Gehäuse mit korrekter Bezeichnung sind es die Reflektoren und Streugläser des Abblendlichtes.
Falls jemand Bedarf an solch einem Umbau hat, so soll er sich die Anleitung für das "Aufbacken" eines Scheinwerfers durchlesen; das ist kein Hexenwerk.
Die besagten Teile für einen Scheinwerfer (VFL, Reflektor Glasvariante) habe ich liegen.

eisi

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 17.10.2016 10:09
von seppo
norbertzzz hat geschrieben:Hallo,
@ Natürlich auch ein Dankeschön an Seppo, der diese Aufklärung zur Verfügung gestellt hat. :thumpsup:


Kein Ding!

eisi hat geschrieben:Servus!

Es ist möglich, RHD-Scheinwerfer auf zulassungsfähige LHD-Version umzubauen.
Neben dem fehlenden Gehäuse mit korrekter Bezeichnung sind es die Reflektoren und Streugläser des Abblendlichtes.
Falls jemand Bedarf an solch einem Umbau hat, so soll er sich die Anleitung für das "Aufbacken" eines Scheinwerfers durchlesen; das ist kein Hexenwerk.
Die besagten Teile für einen Scheinwerfer (VFL, Reflektor Glasvariante) habe ich liegen.

eisi


Hi eisi,

natürlich ist ein Umbau möglich und auch völlig in Ordung, die Fotos habe ich während eines Umbaus geschossen. Die Gehäuse sind ja bei RHD und LHD Scheinwerfern gleich. Die "Anleitung" habe ich erstellt, damit die Nutzer des Forums sensibilisiert werden und darauf achten, ob ihnen ein RHD Scheinwerfer verkauft wird. Das böse Erwachen kommt nämlich spätesten bei der HU.

Viele Grüße
seppo

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 17.10.2016 11:04
von eisi
Servus!

Genau so habe ich das aufgefasst, seppo.
Ich möchte den Leuten die Motivation geben, das zu probieren.
Zudem biete ich bei dieser Gelegenheit mal meine Teile mit an :wink:

eisi

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 17.10.2016 11:09
von norbertzzz
eisi[/quote]

Hi eisi,

natürlich ist ein Umbau möglich und auch völlig in Ordung, die Fotos habe ich während eines Umbaus geschossen. Die Gehäuse sind ja bei RHD und LHD Scheinwerfern gleich. Die "Anleitung" habe ich erstellt, damit die Nutzer des Forums sensibilisiert werden und darauf achten, ob ihnen ein RHD Scheinwerfer verkauft wird. Das böse Erwachen kommt nämlich spätesten bei der HU.

Viele Grüße
seppo[/quote][quote="eisi"]Servus!

Hallo,
wenn das böse Erwachen über den Fehlkauf erst beim TÜV auffällt und nicht schon vorher durch den nicht vorhandenen asymetrischen Lichtkegel an der rechten Fahrbahnseite ist der Kauf ja bereits vollzogen. Das bestätigt dann auch meine Vermutung der Unwissenheit einiger potentieller Kaufinteressenten.
Daher kommt diese Darstellung optimal jetzt zum Herbst, wo sich sicherlich einige für einen Umbau interessieren.

Gruß
Norbert

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 29.11.2016 10:15
von seppo
Noch eine Ergänzung für diejenigen, die sich schon immer gewundert haben was das für rechteckige Markierungen auf dem Scheinwerfer sind.

Diese kleinen Ecken dienen zur Positionierung für den Klebestreifen um den Gegenverkehr nicht zu blenden, wenn ein Rechtslenker im Rechtsverkehr unterwegs ist und andersrum.

Schaut dann so aus:

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 13.04.2023 19:21
von Marc Z3
Hallo,

was ist denn mit Angeboten wie diesem z.B. - erscheint mir arg "günstig" - da sehe ich z.B. nichts von RHD oder LHD

https://www.autodoc.de/autoteile/haupts ... 6/5109-1-9

Gruß
Marc

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 13.04.2023 19:34
von PeWe
Das sind keine Serienscheinwerfer sondern sogenannte ANGEL EYES Zubehör-Scheinwerfer die von vielen Firmen für den Z3 recht günstig angeboten werden. Ich gehe mal davon aus das diese für LHD sind, da sie in D angeboten werden...Leider nichts für Original-Freaks und eher wertmindernd...Aber zum kostengünstigen Austausch durchaus geeignet...

Grüße
PeWe

Re: Informationen über BMW Z3 Scheinwerfer (LHD/RHD)

BeitragVerfasst: 13.04.2023 19:39
von OldsCool
Das sind halt günstige Nachbauten, bekannt als "Angeleyes". Geschmackssache... Ich hab sie momentan drin, weil ich meine originalen noch aufarbeiten (bzw. aus zwei Paar ein gutes machen) muss.
Wobei die gar nicht so günstig sind. Gibt's bei ebay schon um 250€ rum...

Gruß Steffen