Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Beitragvon Skydiver » 18.06.2016 00:25

Hallo Experten, hoffentlich, liest das hier jemand und kann helfen. Ich habe die Alten Felgen wieder "Aktiviert" die bei mir seit dem Kauf lange nicht Komplett lagen. Die sehen schick aus, dazu habe ich Mischreifen gekauft:225/45; 245/40. Dem TÜV gefiel leider meine Idee nicht. 17" 245/40 hinten sollten nicht zulässig sein (obwohl überall gelesen, dass das gute Option für ZZZ wäre) und AEZ 17 Zoll Xylo muss extra abgenommen werden (Eintragung vom Vorbesitzer habe ich nicht). Was muss ich jetzt machen, und was kostet mich das. Im Netz finde ich kein ABE für die 17" Xylo Felge. Soll ich jetzt hunderte, für die Einzelabnahme ausgeben? Bitte um Rat, bin gar nicht aufgeklärt.
Skydiver
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 31.05.2015 16:20
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Beitragvon Stö » 18.06.2016 05:37

Hi Skydiver,
hab das auch gerade vor mir.
Will die guten alten Ronal KBA 40500 bei meinem T3 Westi Club Joker legalisieren.



KBA gibt s keine und das im Netz befindliche ausführliche Prüfgutachten ist von vor dem Jahre 2001 und so nicht anwendbar. :thumpsdown: :oops: :cry:
... aber: mit diesem Gutachten geht man dann als "Prüfunterlagen" zum Sachverständigen TÜV /DEKRA / GTÜ oder sonstnochwas.
Den Rest fischt der sich dann aus m Netz. Läuft dann in der Regel ganz easy ab und ist gar nicht sooo teuer.
Kosten je nach Bundesland und Prüfstelle so zwischen 60 und 120 Euro.
Am besten mit irgendwelchen (alten) Unterlagen bei der Prüfstelle des Vertrauens vorbeifahren und das ganze Prozedere und die anfallenden Kosten vorab klären :wink:
Gruß
Stö
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
Benutzeravatar
Stö
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Beitragvon eisi » 18.06.2016 09:05

Servus!

[url=http://www.aez-wheels.com/DE/tuev-certificate]Hier [\url] solltest du fündig werden

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9745
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Beitragvon pat.zet » 18.06.2016 11:36

Hallo, im allgemeinen kein problem
ABER warum sollte man auf 4 gleich grosse felgen hinten einen im prinzip überdimensionierten reifen verbauen , das fahrverhalten wird da nicht besser davon !
zudem wirkt der 245 /40 reifen auf einer 8 " felge relativ bauchig ..........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Beitragvon heijue » 18.06.2016 12:08

Hallo,

ohne ABE und/oder KBA-Nr. oder TÜV-Gutachten
bekommst Du die Felgen/Räder leider nicht eingetragen.

Gruss
HeiJue
Benutzeravatar
heijue
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 8
Registriert: 26.02.2012 11:12
Wohnort: NRW

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   
  

Re: Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Beitragvon seppo » 18.06.2016 16:20

Skydiver hat geschrieben:Hallo Experten, hoffentlich, liest das hier jemand und kann helfen. Ich habe die Alten Felgen wieder "Aktiviert" die bei mir seit dem Kauf lange nicht Komplett lagen. Die sehen schick aus, dazu habe ich Mischreifen gekauft:225/45; 245/40. Dem TÜV gefiel leider meine Idee nicht. 17" 245/40 hinten sollten nicht zulässig sein (obwohl überall gelesen, dass das gute Option für ZZZ wäre) und AEZ 17 Zoll Xylo muss extra abgenommen werden (Eintragung vom Vorbesitzer habe ich nicht). Was muss ich jetzt machen, und was kostet mich das. Im Netz finde ich kein ABE für die 17" Xylo Felge. Soll ich jetzt hunderte, für die Einzelabnahme ausgeben? Bitte um Rat, bin gar nicht aufgeklärt.



Schau bitte auf die Felgen Innenseite und such nach einer KBA Nummer. Könnte 46030 sein. Jetzt kommt es natürlich darauf an, welche Reifendimensionen für diese Felgen auch zulässig sind. Welche Breitenzoll haben die Felgen? Bei 245er hinten denke ich 8,5J ?
Ich habe die von dir genannten Dimensionen 225/45 und 245/40 bei mir aufm 1.8er Heck eingetragen bekommen. Die Felgen sind originale BMW Felgen auf denen diese Dimensionen freigegeben sind. Das ist entscheident für den Prüfingenieur. Warst du bei einem TÜV Nord oder bei einem Wald und Wiesen Prüfverein wie GTÜ? TÜV Nord kann dir hier nur Reifen-/Felgendimensionen eintragen die nicht der Freigabe von BMW entsprechen (Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 21 Stvzo (§19.2 StVZO))

Also:
- KBA auf Felge suchen und über google nach dieser KBA suchen
- Einpresstiefe auf Felge suchen
- Rad Reifen Freigabe im Netz suchen (müsste in der BE für die Felge aufelistet werden)


:arrow: Bild von den Felgendimensionen und dem Zetti https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image_page.php?album_id=1200&image_id=22821

Meine Kosten für den Spaß:

:arrow: https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=15967&p=263453#p263453
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Beitragvon Skydiver » 19.06.2016 10:13

IMG_3447.jpeg
IMG_3455.jpeg

Danke für die schnelle Antworten. Die Felge AEZ Xylo 8x17 5x120 ET40 hat naürtlich ein KBA Nummer.

Die Felge war schon auf dem Auto Montiert, beim Vorbesitzer aber, mit genau der Reifengröße wie die Neuen Vrederstein. Das Problem ist, dass die AEZ Felgenicht mehr auf der AEZ Seite aufgelistet ist, man kann sich nicht mehr die ABE ausdrücken können. Das heißt ich muss jetzt beim TÜV mir ein Termin gebel lassen, und Hoffen, dass die KBA Nummer dem Prüfer reicht um alles einzutragen, ja? und narütlich bis etwa 150 € bereit halten. Ganz schon viel, für die Optik, egal
Skydiver
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 31.05.2015 16:20
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Felgen und Reifen, wie durch den TÜV kriegen

Beitragvon Mach2.8 » 20.06.2016 21:54

hi, ist doch ganz einfach:

Eine mail an AEZ mit der freundlichen Bitte nach dem Gutachten. KBA angeben, steht ja auf der Felge drauf. Kommt sehr kurzfristig und ist noch für viel ältere Felgen erhältlich.

Die Eintragung von Felgen und Distanzen hat mich 80€ gekostet.

Grüße vom Kaiserstuhl von jemand der das so erfolgreich gemacht hat.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x