Seite 1 von 1

Tankverschluss Verliersicherung

BeitragVerfasst: 12.06.2016 14:33
von PeWe
Hallo zusammen,

da mir am Freitag beim Tanken die Tankverschluss-Verliersicherung (auch Tankverschluss-Fangband genannt) wegen Materialversprödung des Gummibandes durchgebrochen ist, habe ich soeben mal in den Weiten des Internets nach Ersatz gesucht...

Dabei bin ich auf folgende interessante Seite gestossen: https://www.obd-2.de/abgasuntersuchung-au.html

Auszug daraus: Die StVZO bestimmt in § 72: Bei der Abgasuntersuchung an diesen Fahrzeugen sind u.a. durchzuführen:

Sichtprüfung
der schadstoffrelevanten Bauteile einschließlich Auspuffanlage auf Vorhandensein, Vollständigkeit, Dichtheit und auf Beschädigung;
des Tankdeckels und seiner Verliersicherung oder einer anderen dafür vom Fahrzeughersteller eingebauten und beschriebenen Sicherungseinrichtung;
der Kontrollleuchte Motordiagnose.

Sollte also das Gummiband eurer Tankdeckel-Verliersicherung ebenfalls gebrochen sein, könnte bei der nächsten HU/AU eine Plakette verweigert werden..... :enraged:

Soweit ich ausserdem recherchiert habe gibt es diese Verliersicherung bei BMW nicht einzeln, es müsste also gleich ein neuer Tankdeckel gekauft werden.

Sollte jemand noch so ein Gummiband vom Tankverschluss zufällig übrig haben bitte PN an mich....sonst müsste ich meines irgendwie wieder zusammen flicken...

Beste Grüße
PeWe

Re: Tankverschluss Verliersicherung

BeitragVerfasst: 12.06.2016 16:19
von 08/15
Bei mir wird nicht mal die Leuchtweitenverstellung, geschweige denn fahr ich jedesmal mit dieser Hupe durch den Tüv.
Also wird er sich am Tankdeckel auch keine dreckigen Finger holen.

Re: Tankverschluss Verliersicherung

BeitragVerfasst: 12.06.2016 21:46
von Krombacher Zettler
Hab ich auch noch nie erlebt, dass das einen Prüfer interessiert hätte... :roll:
Bin mir auch ziemlich sicher, dass mein VFL sowas gar nicht hat...
Gruß Thomas

Re: Tankverschluss Verliersicherung

BeitragVerfasst: 13.06.2016 20:50
von davet
Dafür wird einem die Plakette eh nicht verweigert, das gibt wenn überhaupt nen geringen Mangel.

Re: Tankverschluss Verliersicherung

BeitragVerfasst: 13.06.2016 22:21
von eisi
Servus!

Es gibt bei der HU nur noch...
...ohne Mangel HU bestanden, oder
...Mangel, HU nicht bestanden!

Geringe Mängel war mal.

eisi

Re: Tankverschluss Verliersicherung

BeitragVerfasst: 14.06.2016 08:28
von davet
eisi hat geschrieben:Servus!

Es gibt bei der HU nur noch...
...ohne Mangel HU bestanden, oder
...Mangel, HU nicht bestanden!

Geringe Mängel war mal.

eisi


Das sagt wer? Du?

http://www.tuv.com/de/germanyinfothek/i ... assen.html

HIer wird das ganze nochmal verdeutlicht

http://www.landtreff.de/neue-tuv-regeln ... 38-30.html

Re: Tankverschluss Verliersicherung

BeitragVerfasst: 14.06.2016 19:21
von Stö
@ Krombacher Zettler,
nö, nö :arrow: mein 1.8 VFL , hat die Tanksicherung auch.
Ist nur leider auch defekt (gerissen, gebrochen, was auch immer) :enraged: :thumpsdown: :cry:
Gruß
Stö

PS bei mir war auch noch kein TÜV ler mit den Pfoten am Tankdeckel. Hätte mich erfreut, hätt er gleich
mal volltanken können. :mrgreen: :wink:
Demnäx gucken die auch noch, ob man "Dieselhandschuhe" hinterm Tankdeckel mitführt :enraged:
Was mach ich n dann mit dem schönen verchromten "Jugendstil"-Tankdeckel bei meinem Triumph Spitfire :?: :pssst:
PPS es gibt bei Louis "Draht-Fangbänder" , welche man mit einer Zange zur Schraubensicherung verzwirbeln kann.
Kabelbinder tun s aber auch. :2thumpsup:

Re: Tankverschluss Verliersicherung

BeitragVerfasst: 14.06.2016 20:32
von VauZwei