Welche Reifen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welche Reifen?

Beitragvon Moneypenny » 23.02.2016 09:26

Hallo,

ich denke ich mach jetzt doch besser ein neues Thema auf.

Will mir im Frühjahr jetzt ein paar neue Sommerreifen kaufen, da ich meine Ganzjahresreifen für das teilweise unkomfortable fahren (Schlagen in der Lenkung in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen [temperaturabhängig] verantwortlich mache.

Habt Ihr mir diesbezüglich einen Tipp? Mit welchen Reifen seid Ihr sehr zufrieden, die es aktuell auch noch zu kaufen gibt? Es ist bei mir der 1.9er.

Vielen Dank und viele Grüße
Martin
Moneypenny
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 28
Themen: 13
Registriert: 30.06.2015 22:30
Wohnort: Niddatal

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Welche Reifen?

Beitragvon eisi » 23.02.2016 16:39

Servus!

Zu der Frage habe ich erstmal eine, die elemantar ist:
Welche Reifengröße soll es denn werden?
Ein z.B 205/60 R15 der Marke Michelin fährt sich anders als in der Größe z.B 225/45 R17.
Und das Produkt der 15"-Größe gibt es eventuell nicht in 17".

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9757
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Welche Reifen?

Beitragvon Moneypenny » 23.02.2016 22:31

Hallo Eisi,

die montierten (wie ich denke üblen) Pellen sind:

225/50 R16 92 V Solus VIER KH51

Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Martin
Moneypenny
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 28
Themen: 13
Registriert: 30.06.2015 22:30
Wohnort: Niddatal

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Welche Reifen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.02.2016 22:45

Ich habe Conti Sportcontakt 5 drauf allerdings in Mischbereifung, guter Grip, gute Nässeeigenschaften, leider ist die haltbarkeit nicht besonders (ist evtl meiner Fahrweise geschuldet)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welche Reifen?

Beitragvon foZZZy » 25.02.2016 06:49

Schlagen in der Lenkung bei bestimmten Geschwindigkeiten ist nicht normal und auch nicht Herstellerabhängig oder davon, ob es ein Ganzjahresreifen ist.
(Nebenbei: die Kumho Solus 4 hatte ich auch mal auf einem Auto drauf: Bei Nässe ganz furchtbar, würde ich nie wieder machen...)

Wenn Du ein Schlagen hast, dann kann das nach meiner Erfahrung auf folgendes hindeuten:
1) eine Unwucht am Rad (entweder Wuchtgewicht verloren oder Werkstattpfusch)
2) einen Schlag im Reifen (z.B. Standplatten)
3) insbesondere bei BMW: ausgeschlagene Traggelenke
4) insbesondere bei BMW: ausgeschlagene (durch Alterung eingerissene) Querlenkeraufnahmen
5) nicht optimal zentrierte Distanzscheiben (Spurplatten) - deshalb hab ich meine 5mm/Seite auf der VA auch wieder rausgeschmissen-
Ich nehme aber an, daß 5) bei Dir nicht relevant ist, weil Du gar keine Spurplatten eingebaut hast - richtig?

Reifenempfehlung meinerseits: Continental oder Michelin. Damit bin ich in all den Jahren immer am zufriedensten gewesen.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Welche Reifen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 25.02.2016 15:53

Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 1 Gast

x