unruhige Straßenlage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

unruhige Straßenlage

Beitragvon andy1959 » 22.02.2016 16:18

Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und hab sofort schon eine Frage. Habe seit zwei Wochen einen Z3, ist das normal, dass er allen Längsrillen und Bodenunebenheiten nachläuft? Auf ebener Fahrbahn ist alles ok, aber wehe, der Belag ist geflickt oder uneben. Da hilft nur ein ganz fester Griff am Lenkrad, sonst geht die Fuhre schnell weg ...Fahre vorne 225/17 und hinten 245/17

Herzliche Grüße Andy
Benutzeravatar
andy1959
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert: 27.01.2016 20:49
Wohnort: 48429 Rheine

Z3 roadster 1.9 (05/2001)


  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon OQ3 » 22.02.2016 16:41

Oh Gott, jetzt geht das schon wieder los.
Ich weiss schon wer antwortet... :D
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon PeWe » 22.02.2016 16:42

Herzlich willkommen im Forum und zu deinem Problem lies mal diesen Beitrag:

Erfahrung gemacht: 225er Reifen sind zu breit

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon andy1959 » 22.02.2016 16:52

O je, bin wohl sofort mit dem richtigen Thema angefangen :wink: Dann les ich mich erst mal ein ...
Benutzeravatar
andy1959
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert: 27.01.2016 20:49
Wohnort: 48429 Rheine

Z3 roadster 1.9 (05/2001)


  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon BTTony » 22.02.2016 17:10

Hahaha! :D :D

Ja, das ist ein Thema, bei dem kannst du hier keine Antwort bekommen.

Meine Antwort war ja:

Spoiler: Anzeigen
BTTony hat geschrieben:Nachdem ich jetzt den langen Sommer über meine 225/255er auf 18 Zoll gefahren bin, sind die Winterreifen 205/16.

Die Sommerreifen waren deutlich Spurrillen-anfälliger. Ich merke die kaum noch. Allerdings merke ich auch, dass das Kurvenverhalten deutlich unpräziser geworden ist. Gut zu merken ist das in engen Autobahnauffahrten. Der Wagen wirkt instabiler und weniger präziser. Zieht einfach nicht so knackig durch die Kurven wie zuvor.

Ich würde sagen, dass die 205/16er einfach bequemer sind. Vielleicht wäre der angenehmste Alltags Kompromiss eine 225/17 Bereifung auf beiden Achsen. Wobei die 255er hinten ja nicht so deutlich ins Gewicht fallen dürften. Gut aussehen tun die 16 Zoll Felgen auch. Wenn ich mal Sommerreifen wechseln muss, schaue ich aber vielleicht nach 17 Zöllern.

Und je länger ich die Winterreifen fahre, desto sicherer bin ich mir. Spurrillen nachfahren und Geholper sind mit kleinerer Felgen weniger. Dafür verliert man eben auch andere Fahreigenschaften...
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon Uwe HB » 22.02.2016 18:06

Moin Andy,

herzlich willkommen.

Da hast du ja gleich ein Hauptthema erwischt.

Gebe als erstes mal ein paar zusätzliche Daten zu deinen Reifen (Typ, Alter, Luftdruck, Verschleißbild). Der Zetti mag eigentlich nicht zuviel Luftdruck; eher knapp über 2 bar und blos nicht über 2,5 bar. Dann gibt es auch noch einige Reifentypen, die laufen schlecht auf dem Zetti (z.B. Vredestein Sessanta). Du hast auch keine Angabe über die Laufleistung deines Zetti genannt. Ja nach Laufleistung und Alter sind irgendwann auch mal ein paar Fahrwerkskomponenten fällig.

Da die Zettis mit Reifen der Größe 15-17 Zoll Orginal ausgerüstet wurden und einige im Laufe der Zeit bis 19 Zoll aufgerüstet haben (oder geht sogar 20 Zoll?), gibt es meiner Meinung nach als mittlere Größe mit 17 Zoll nicht große Probleme. Meine eigenen Erfahrungen mit 205/55/16 Reifen (nur einen Tag zum Fahrwerkeinstellen auf Orginalfelgen) waren nicht unbedingt positiv. Die Traktion und das Fahrgefühl in Kurven war viel schlechter als mit der typischen 17 Zoll Bereifung. Ich muß aber dazu sagen, das ich mit 17 Zoll MIschbereifung persönlich keine Probleme mit Spurrillen habe.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon VauZwei » 22.02.2016 19:51

Hi Andy,

meine Aktionen, seither bin ich zufrieden:

Querlenker:
Re: Reifenempfehlung
Re: Querlenker wechseln wegen Staubmanschette?
Reifen:
Re: Mein ZZZ sucht neue Schuhe
Re: Reifenempfehlung

Empfohlenen Luftdruck einhalten (für meine Rad/Reifenkombi wird verlangt: 2,2 und 2,0)

Willkommen im Forum und viel Erfolg :sunny:
Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon mystica » 22.02.2016 23:01

Hallo,

alles nicht so wild. Es gibt sehr viele Empfehlungen um das weg zu bekommen. Eine allerdings ist die "Richtige".

Ich fahre vorne 225 19" und hinten 255/19" und ich habe in den Querlenkern die M Lager verbaut. Das hilft und macht das fahren zur Freude. Mit deinen 17ern wirst Du da garantiert keine Probleme mehr haben. Natürlich sollte auch sonst alles am Fahrwerk TIP TOP sein.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon pat.zet » 22.02.2016 23:55

Hallo alle Lagerungen am FW nachschauen Domlager VA , HA , und Lenkerlager, natürlich auch schauen ob die Spur stimmt und nicht offen ist .......
Wie sieht das Reifen tragbild aus? bei verschleiss der innenschulter zappelts auch mehr :mrgreen:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon foZZZy » 23.02.2016 07:24

Herzlich willkommen.
Ich bin übrigens der, von dem QQ3 im 2. Beitrag wusste, wer antworten würde.
Natürlich tue ich ihm den Gefallen.
Wenn Du die Themenserie über die Reifenbreite gelesen hast, dann solltest Du jetzt alles zum Fahrwerk und Radaufhängung über den Z3 wissen.
Lies den 12. Beitrag dazu. Ich hab mir echt den Wolf optimiert, bis mein Auto so fuhr, wie ich es von einem BMW Roadster erwartet habe.
(der ZZZi war mein erster BMW)

Die Reifenkombi, die Du fährst ist optisch top, soviel steht fest.
Also kannst Du nur die anderen Sachen beeinflussen.
Ich fasse die wichtigsten Punkte nochmal zusammen:
Keine Komponente der Radaufhängung darf ausgeschlagen sein und die Spur muss optimal eingestellt sein. Jede Gradminute zählt da!!!
Und auf keinen Fall den üblichen Rat der Spritsparer befolgen und 0,2Bar mehr als empfohlen fahren. Entweder genau nach Werksvorgabe oder sogar 0,1Bar weniger auf der VA.
Domstrebe bereits verbaut? Wenn nicht: besorg Dir eine.
Und das mit den Domlagern und der Querlenkeraufnahme mit der Geometrie aus dem M3 3,0L (mehr Nachlauf der VA) bringt auch echt was.
Powerflex muss es nicht unbedingt sein, das Originalteil ist auch schon um Welten besser.

Viel Spaß mit dem danach dann wirklich netten Auto...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x