Moin Andreas,
die Probleme mit der Spurrillenempfindlichkeit hatte ich selber bisher noch nicht. Vielleicht habe ich da etwas mehr Glück mit den Reifen-Kombinationen gehabt.
Ein hoher Loadindex ist aus meiner Sicht dann besser, wenn du z.B. ein hohes Zusatzgewicht im (Werkstattwagen a la Sprinter) oder am Fahrzeug (Wohnwagen oder Anhänger) hast. Bei einem kleineren Loadindex kann der Reifen selber mehr arbeiten (ist in der Reifenflanke etwas weicher), was sich aber eher bei niedrigem Luftdruck zeigt. Wenn du also zu den Fahrern gehörst, die eher den niedrigst zugelassenen Luftdruck fahren, ist ein kleiner Loadindex in Kurven positiv. Das hat natürlich irgendwo seine Grenzen. Bei 19 Zoll ist die Reifenflanke im Verhältnis zu 17 Zoll schon so viel geringer, daß du gar nicht einen so geringen Luftdruck fahren kannst. Solltest du eine deutliche Tieferlegung haben und damit viel negativen Sturz hinten, kann der geringe Loadindex sogar schlecht sein, da hier eventuell die Innenflanke überlastet wird und der Reifen dadurch beschädigt wird.
Ich habe mich gerade aktuell bewußt für einen neuen Satz Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 und gegen den Pirelli P Zero Nero GT wegen dem Loadindex entschieden (Pirelli als 225 nur mit Loadindex 94 verfügbar).
Gruß
Uwe