Tagfahrlicht nachrüsten.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon schota6969 » 06.12.2015 18:31

Tagfahrlicht 2.jpg
Tagfahrlicht 1.jpg
hallo zetti fan's,
Endlich bin ich doch fündig geworden
wollte nur mal eine kurze Info abgegeben zum Tagfahrlicht
vielleicht ist jemand auch auf di suche…

HELLA Tagfahrleuchtensatz 2PT 980 880-811

P.S. Die Kappen werden noch lackiert.
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon PeterKro » 06.12.2015 21:00

Hallo,

sag mal, werden die Tagfahrlichter auf die Frontschürze aufgeklebt oder sind die in das Material eingelassen worden?

EDIT: Okay, hab´s gerade gegoogelt, werden sozusagen aufgeschraubt oder geklebt.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon robby1975 » 06.12.2015 23:29

schota6969 hat geschrieben:
Tagfahrlicht 2.jpg
Tagfahrlicht 1.jpg
hallo zetti fan's,
Endlich bin ich doch fündig geworden
wollte nur mal eine kurze Info abgegeben zum Tagfahrlicht
vielleicht ist jemand auch auf di suche…

HELLA Tagfahrleuchtensatz 2PT 980 880-811

P.S. Die Kappen werden noch lackiert.


Hallo
Wie hast du die verkabelt das nur die Tagfahrleuchten leuchten wenn du den Lichtschalter ziehst...
Sehe ja bei dir das die Seitenbegrezungsleuchten nicht an sind während Tagfahrlicht leuchtet ?

Grüße
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Sperre » 06.12.2015 23:40

Tagfahrlicht muss leuchten, wenn der Lichtschalter aus ist.
Elektrischer Anschluss ist Klemme 15 ( Zündung ein).
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon schota6969 » 07.12.2015 09:42

Es kommt eine Ralle dazu, ein Kabel auf zündplüs andere auf fahrlicht fertig 8)
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon robby1975 » 07.12.2015 10:48

Hallo
Danke für euch beiden :thumpsup:
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Jacky777 » 09.12.2015 18:11

Bitte nicht böse sein, aber so eine Version käme für mich nie in Frage. Das beisst sich für mich mit den Begrenzugnsleuchten. Und das ///M Emblem würde ich auch entfernen (nix für ungut, nur mein pers. Empfinden).

Wenn Tagfahrlich, finde ich das besser:

https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=27123

wobei ich persönlich nicht umrüsten werde. Ab und an braucht man mal die Nebelscheinwerfer und dann sind sie nimmer da. HIn und wieder begegnen einem dann Fahrer, die obwohl schon dunkel, immer noch mit dem Tagfahrlicht rumgondeln.

Aber das ist alles, wie so oft, Geschmackssache oder wer eben Vorteile in solchen "Updates" sieht.

ZZZ gefällt mir persönlich am besten: ohne viel Schnick-Schnack drum rum. Max. Felgen und M-Kiemen.
Er ist einfach formschön gestaltet, da will ich dass das so bleibt und dekorieren wie ein Weihnachtsbaum käme für mich persönlich nicht in Frage.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Tommy59 » 09.12.2015 18:59

ZZZ gefällt mir persönlich am besten: ohne viel Schnick-Schnack drum rum. Max. Felgen und M-Kiemen.
Er ist einfach formschön gestaltet, da will ich dass das so bleibt und dekorieren wie ein Weihnachtsbaum käme für mich persönlich nicht in Frage.

Ich kann mich den Worten meiner Vorrednerin nur anschliessen.
Da ich auch aktiv auf dem Oldtimersektor bin, habe ich schon mehrere Oldie Besitzer erlebt, die sich jetzt über ihre Jugendsünden ärgern.
Beispielsweise wurden früher einige BMW 02 ihrer runden Heckleuchten beraubt und es kam ein neues Heckblech mit den -neueren- quadratischen Rückleuchten an das Auto.
Diese "umgebauten" Autos haben natürlich ihre Originalität deswegen verloren.
Umgekehrt fahre ich selbst einen bis auf die kleinste Schraube restaurierten Opel Manta A (der übrigens zu verkaufen ist!), dem in den späten 70ern eine original Zastrow Verbreiterung angebaut wurde (siehe Anlage!)!
Es ist immer eine Frage des pers. Geschmacks und es ist auch gut so, dass es verschiedene Meinungen gibt!
Dateianhänge
IMG_0606.JPG
Tommy59
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 201
Themen: 54
Bilder: 10
Registriert: 03.09.2015 23:09
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon robby1975 » 09.12.2015 19:44

Ich halte es ganz einfach !

Was mir am meinem Zetti gefällt das wird gemacht....
Anderen muss es nicht gefallen...ist ja meiner ! :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Kimi71 » 09.12.2015 21:20

Müsste nicht das TFL Modul von daylightrunning auch in den Z3 passen? Der Z3 ist ja auch ein E36, ich weiss jetzt nur nicht inwie weit der Sicherungskasten und die Belegung der Sicherungen identisch sind. Bei diesem Modul braucht man keine zusätzlichen Leuchten, habe das in meinem C Max drin und bin sehr zufrieden damit, zudem sind coming und leaving home mit dabei.

Grüße kimi
Benutzeravatar
Kimi71
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 191
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 09.07.2015 23:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

Z3 roadster 1.8 (03/1996)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x