Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglich ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglich ?

Beitragvon 4l3x » 06.12.2015 03:07

Hallo Forum , ich fahre im Sommer einen 2.8er Z3 FL von 99 (M52B28TÜ in Dakargelb 2) und habe vor diesen im Winter (quasi in den nächsten Wochen) sowohl Technisch als auch Optisch etwas Aufzufrischen.
Neben dem Profilaktischen Tausch aller Gummilagerungen der Achse, so wie den austausch der Motorentlüftung incl aller damit verbundenen Schläuche, evtl eines neuen Fahrwerks (welches ist noch unklar allerdings möglichst ohne Tieferlegung) und dem einbau des Bordcomputers habe ich vor meinem Z einen Satz neue Reifen+Felgen zu gönnen.
Meine wahl fällt wie bei fast allen Modellen auf meine beiden Lieblingsfelgen :

Styling 67 in 19" vom e46 m3 (8x19 ET47 vorne und 9,5x19 ET27 hinten)

oder die

M-Kreutzspeiche 163 in 19" vom e46 m3 competition /CSL (8x19 ET47 vorne und 9,5x19 ET27 hinten)

die 67er gefallen mir eigentlich besser aber die 163er sind momentan im Angebot bei leebmann24.de so das ich mir diese bestellen würde sobald ich sicher bin das Sie ohne bördeln und ziehen passen.
Könnt Ihr mir etwas zu diesen Felgendimensionen auf dem Roadstar sagen ?
ich habe öfters gelesen ,das 225/40R19 und 255/35R19 nicht gefahren werden dürfen, aber auch das 225/35R19 und 255/30R19 die Richtige Bereifung für meinen Z wäre. Allerdings konnte ich nirgendwo eine KLARE AUSSAGE finden ob die felgen ohne anpassungen verbaut werden können.
EVTL kann ja jemand auf eigene Erfahrungswerte bezüglich dieser Felgen/Reifenkombination zurückgreifen und mir weiterhelfen.

MFG : Alex
4l3x
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 06.12.2015 02:29

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon eisi » 06.12.2015 08:39

Servus!

Erstmal ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:

Zu den Felgen und Reifen:
Bei den ET47 benötigt man mind. 10mm Distanzscheiben an der VA, ansonsten stehen die am Federbein an.
Zur Reifengröße:
Bei 19" sind an der VA 225/35 und an der HA 255/30 die richtigen Größen.
Empfehlung von mir:
Die 18" mit 225/40 und 255/35 sind für mein Empfinden etwas zu unkomfortabel - mit den 19" wird's noch härter.

eisi
Zuletzt geändert von eisi am 06.12.2015 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9757
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon Al Jaffee » 06.12.2015 09:32

zz-lich Willkommen Alex,
endlich mal wieder ein gelber Neuling

18 Zoll reichen auch...
[ externes Bild ]
...silber oder schwarz
[ externes Bild ]

Die 18" mit 225/40 und 255/35 sind für mein Empfinden etwas zu unkomfortabel - mit den 19" wird's noch härter.

Sobald ich die Styling 72 in 17 Zoll finde gebe ich die 18er auch ab. :mrgreen:

ps: Immer feste Bilder posten damit das Forum bunter wird. :thumpsup:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon Mach2.8 » 06.12.2015 11:45

Hallo Zusammen

Schöne Fotos Christoph, immer wieder eine Freude.
Ich würde mir überlegen, ob bei einer Felge über 13kg die Nachteile des Gewichtes der ungefederten Masse die optischen Vorteile überwiegt.
Zum Vergleich, die Style 32/17" hat 9,4kg.

Hier im Forum sind auch Fotos von Zettis mit Deinem Felgenwunsch zu finden. Ob 19" Felgen mit dem originalen Fahrwerk gehen, kann ich dir nicht sagen. Da meldet sich aber sicher noch jemand der eine solche Kombi fährt.

Grüße aus dem :sunny: Baden
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3395
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon 4l3x » 06.12.2015 12:00

Vielen dank schonmal für die Antworten (:.
Dann war meine Info mit den Reifengrößen schonmal richtig.
10er Spurplatten für die VA hätte ich auch noch hier , wären 5 mm dort nicht ausreichend?
Um die VA hab ich mir ehrlich gesagt weniger sorgen gemacht , eher mehr um die HA, kann dazu evtl noch jemand was sagen ?
Die Kreuzspeiche 78 (8J x 17 ET 47 Vorderachse/Hinterachse) gefallen mir natürlich auch super gut, außerdem sich diese neu auch im Angebot für 254,47 das Stück. Dies wäre zwar evtl die beste Lösung, Allerdings haben die 163er und die 67er es mir Schon Angetan. Ich werde das Tzd nochmal überdenken.
Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit ein 19" Rad auf dem Z zu fahren , rein vom Prinzip her sind 35er und 30 Querschnitt schon grenzwertig für ne Fahrmaschiene wie den Z , das muss ich ohne es so gefahren zu sein zugeben.

Aschso sorry hatte oben die Falschen Reifendimensionen hinngeschrieben aber die 225/35R19 und 255/30r19 auf die es rauslaufen sollte warn ja sowiso die richtigen , von daher ists nicht so schlimm. Wenn ich ne ändernfunktion Finden würd hätt ichs schnell geändert , aber ist ja auch halb so wild die richtige größe wurde ja schon bestätigt
4l3x
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 06.12.2015 02:29

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon IMOLA 3.0i » 06.12.2015 17:28

Also wenn du schon eine Tieferlegung für dich ausschließt, dann würde ich schon aus optischen Gründen die Finger von 19'' Felgen lassen - da sieht der Zetti nämlich aus wie eine Postkutsche. Ok, die Farbe würde dann zwar passen aber im Ernst, der kommt dann ziemlich hochbeinig rüber.
Dass der Fahrkomfort auf der Strecke bleibt, ist ja schon erwähnt worden.
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon mystica » 06.12.2015 22:27

Hallo,

na ja, da sind sie wieder, je größer der Felgendurchmesser desto unkomfortabler. Ja das soll wohl so sein, aber wenn ich in einer Sänfte gewiegt werden will, dann kaufe ich mir keinen Roadster, denke ich.

Ich habe vorne 8,5 x 19" ET 35 und hinten 9,5 x 19 ET 32 montiert und eingetragen. Das Fahrverhalten finde ich absolut in Ordnung. Bei mir ist aber das M Sportfahrwerk verbaut, also etwas tiefer als Original und es waren absolut keine Karosseriearbeiten nötig. Die Reifen und Felgen wurden auch anstandslos eingetragen.

ET 27 hinten könnte aber schon zu einem Problem werden, könnte aber auch noch gehen, schlecht zu sagen.

Schöne Grüße
Horst
Dateianhänge
k-P1070379.JPG
k-P1070394.JPG
Zuletzt geändert von mystica am 06.12.2015 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon robby1975 » 06.12.2015 23:24

ET27 ist hinten kein Problem..Kanten umlegen und alles easy...musst nichts ziehen lassen...
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon 4l3x » 13.02.2016 02:27

Hallo Leute , nachdem ich mir ettliche Felgen angucken war (Styling 108,18" Styling 67 ect...) und nichts gefunden habe wo der Zustand Stimmt, habe ich grade einen satz BBS CK002 in 19" 8.5J ET35 mit guter Bereifung angeboten bekommen. Wie oben schonmal erwähnt sollten die Felgen vorne und hinten ohne Anpassungen in der größe gehn (Evtl hat jemadn ja das gleiche Rad verbaut und ein Bild und Infos für mich :D) .
Jetzt hab ich nur im Gutachten was Gelesen das die Radhausschale angepasst werden muss , kann mir jemand sagen ob es wirklich immer nötig ist diese Anpassung durchzuführen und wenn ja ob dies an VA oder HA gemeint ist.

http://gutachten.bbs.com/gutachten/ck/c ... _z3_rc.pdf

Styling 72 in 17" vom Z3 oder in 18" vom e46 sind leider außer neu Nirgendwo zu bekommen. und Neu will ich für 4 17"er nicht über 1000e ohne Reifen ausgeben wenn ich ehrlich bin . die BBS bekomme ich incl Reifen (6mm Hankook in 235/35 19) und ohne Schäden für 1200 von nem Clubmitglied aus der Umgebung, meint Ihr ich sollte die nehmen ?
4l3x
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 06.12.2015 02:29

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Ist diese Radreifenkombination auf 2.8er Roadster möglic

Beitragvon Al Jaffee » 13.02.2016 09:34

Styling 72 in 17" vom Z3 oder in 18" vom e46 sind leider außer neu Nirgendwo zu bekommen.

In der Bucht gibts im Moment 3 Sätze und 2 Einzelne.
Dass es 17" Styling 72 gibt ist mir neu.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x